Im Zentrum der Diskussion standen zwei ausgewiesene Pioniere im Bereich agentischer KI: Gerhard Günther, Gründer und CEO von Digitalsunray Media, und Marco Göls, Head of Digital & AI bei Digitalsunray Media. Gemeinsam führten sie das Publikum in die Welt der "AI Agents" ein – intelligenter, vernetzter Systeme, die Aufgaben nicht nur ausführen, sondern Prozesse mitgestalten und Verantwortung übernehmen können.
Von Buzzwords zu Business Cases
Was auf den ersten Blick nach Science Fiction klingt, wurde von den Experten eindrucksvoll in die Praxis übersetzt: Agentische KI ist keine Vision, sondern Realität. Bereits heute orchestrieren sogenannte Multi-Agenten-Systeme komplexe Aufgaben – vom Kundenservice über Reporting bis zur Produktentwicklung. "Wir erleben aktuell die Transformation von KI als Werkzeug hin zu einer echten digitalen Belegschaft", betonte Göls. Die Herausforderung: Vertrauen aufbauen, Prozesse neu denken – und Führung neu lernen.
Die Rolle des Menschen im KI-Team
Statt die Angst vor Kontrollverlust zu schüren, plädierten die Speaker für einen verantwortungsbewussten, aktiven Umgang mit KI. Die Rolle des Menschen verschiebe sich zunehmend in Richtung "Agent Boss" – also Coach, Koordinator:in und ethischer Kompass in einem. Dabei gelte es, nicht nur mit den Tools umgehen zu lernen, sondern die Kompetenz zu entwickeln, KI-Systeme anzuleiten, zu bewerten und sinnvoll einzusetzen.
"Nur wer versteht, wie KI funktioniert, kann sie auch effektiv führen – so wie man ein Team aus Mitarbeitenden führt", brachte es Günther auf den Punkt.
Wettbewerbsvorteil durch Lernkultur
Zentrale Botschaft des Abends: Die Zukunft gehört nicht den Unternehmen, die KI einsetzen – sondern jenen, die sie verstehen und kultivieren. KI-Systeme benötigen kontinuierliches Feedback, gute Daten und menschliche Anleitung, um ihr Potenzial zu entfalten. Das bedeutet auch: Wer heute noch zögert, wird morgen überholt.
Der Abend endete mit einem optimistischen Appell an die Gäste: 2KI ist gekommen, um zu bleiben. Nutzen wir sie – und wachsen wir gemeinsam daran."
Eva Mandl von der FG Werbung & Marktkommunikation der WK Wien ist Initiatorin der Eventreihe "Reden in der Eden" und Geschäftsführerin von Himmelhoch PR. Sie fasst zusammen: "Ein wahnsinnig spannendes Thema und eins ist klar: Agentische KI ist nicht länger nur ein Thema für Tech-Nerds – sie verändert bereits heute die Art, wie wir arbeiten, entscheiden und führen. Wer den Wandel mitgestaltet, sichert sich nicht nur Effizienz, sondern vor allem Zukunftsfähigkeit."
Interviewpartner:innen
LEADERSNET.tv holte neben Eva Mandl, FG Werbung und Marktkommunikation der WK-Wien, auch noch Gerhard Günther, Gründer und CEO von Digitalsunray Media, Marko Göls, Head of Digital & AI Digitalsunray Media, Mario Rossori, Musikproduzent, Katharina Krischke, Kommunikation & Repräsentanz, Leitbetriebe Austria, Martin Kirchbaumer, CEO Agentur Content Artist, Andreas Landgrebe, Managing Partner boyden, Pia Saal, Geschäftsführerin Schlaweana und Stefan Zwickl, Geschäftsführer Aktuell PR vor die Kamera.
Einen Eindruck können Sie sich hier machen.
Die Präsentation des Abends zum Thema "AI-Agents" finden Sie im Anhang.
www.wko.at/wien
www.werbungwien.at
www.digitalsunray.com
Reden in der Eden
1) "Reden in der Eden" – After Work-Networking mit Avataren im Metaverse - Siehe hier.
2) "Reden in der Eden" - Networking mit KI und der Zukunft kreativer Arbeit - Siehe hier.
3) "Reden in der Eden" mit Roman Szeliga - Siehe hier.
4) "Reden in der Eden" zum Thema "Gaming – Innovationen für die Werbebranche" - Siehe hier.
5) "Reden in der Eden" – Die Wiener Werber setzen auf Künstliche Intelligenz - Siehe hier.
6) "Reden in der Eden" – Wieviel Regulativ braucht die KI? - Siehe hier.
7) "Reden in der Eden" – Kreativ mit Artificial General Intelligence - Siehe hier.
8) "Reden in der Eden" zum Thema Künstliche Intelligenz - Siehe hier.
9) "Reden in der Eden" – Cybersicherheit ist Chefsache - Siehe hier.
10) "Reden in der Eden" - Leidenschaft schafft Anziehungskraft - Siehe hier.
11) "Reden in der Eden" - "Born to be wild...and circular!" -Siehe hier.
12) "Reden in der Eden" – Präsentation der Megatrends 2025 - Siehe hier.
13) "Reden in der Eden" - Marken im Spiel: Erfolgsstrategien im Gaming und E-Sport - Siehe hier.
Kommentar veröffentlichen