Handel
Das sind die zehn besten Arbeitgeber Österreichs 2023
Die jährliche Studie von trend, Statista und kununu offenbart auch heuer, wo die Österreicher:innen besonders gerne arbeiten.
"Wir dürfen den Zug in die Zukunft nicht verpassen"
Hochkarätige Expert:innen lieferten bei einer Leitbetriebe-Veranstaltung Inputs zur Anwendbarkeit und Änderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Taxonomie sowie zum Thema erneuerbare Energien.
"Die Kreation einer neuen Marke im Bereich der Premium Weine stellt einen enormen Aufwand dar"
Im LEADERSNET-Interview erklären Martin Oertel, Christine Büchl und Thomas Rothschädl, die Masterminds hinter der steirischen Luxusweinmarke "Signum Blanc", warum die Reaktion von etablierten Kolleg:innen überraschend war, welche Rolle der Edelstein "Turmalin" spielt, was die wichtigste Zutat für ihre edle Tropfen ist und wo man diese heuer überall degustieren kann.
Fachkräftemangel: Drastischer Appell vom Handel an die Politik
Die Branche bleibt aber trotz zahlreicher Herausforderungen der umsatzstärkste Wirtschaftsbereich.
Nespresso geht mit dem DMP-Targeting von willhaben neue Wege
Die Data Management Plattform (DMP) von willhaben hebt die datenbasierte Ausspielung von Werbekampagnen auf ein neues Level.
Innovativer Tankstellenshop aus Österreich weckt globales Interesse
Die BistroBox ist ein 24 Stunden, sieben Tage die Woche, offener Smart Store.
Palmers zeigt seine Frühlingskollektion
Der Wäschehersteller setzt bei der aktuellen Serie auf einen maximalen Verführungsfaktor.
"Hermann Fleischlos" will als "Hermann Bio" neu durchstarten
Nun steht fest, wie die Neuburgers ihre Fleischalternativmarke, in die sie 40 Millionen Euro gesteckt haben, deren Produktion aber nach kurzer Zeit gestoppt werden musste, auf neue Beine stellen wollen. Das neue Produkt ist ab sofort erhältlich.
In Niederösterreich bleiben bis 2040 zusätzlich 60.000 Stellen unbesetzt
Laut Prognose würde zudem ein BIP-Verlust von bis zu 7,9 Milliarden Euro drohen. Das Bundesland will nun gegensteuern.
Mit Schwung zum Ostermarkt in Schönbrunn
Mit Riesen-Ostereiern, Kunsthandwerk, regionaler Kulinarik sowie Jazz-Klängen eröffnete der Markt und soll damit österliche Stimmung in Wien verbreiten.
REWE erzielt trotz inflationsgeprägtem Marktumfeld ein Umsatzwachstum
2023 will der Konzern 460 Millionen Euro in Kund:innenzufriedenheit, Modernisierung, Digitalisierung und Ökologisierung investieren.