KEYaccount

Interview und Podcast mit Handelsverband-GF Rainer Will
"Wir fordern gleiche Regeln für alle – online wie offline"

| 22.04.2025

Im LEADERSNET-Interview spricht Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands, über die Herausforderungen und Chancen für den österreichischen Handel im Jahr 2025. Er fordert von der neuen Bundesregierung mehr Mut zur Reform, warnt vor unfairen Wettbewerbsbedingungen durch internationale Onlineplattformen und pocht auf konkrete Maßnahmen zur Stärkung des stationären Handels. 

Positionierung zwischen Diskont und Premium
MPreis führt neue Eigenmarke "M" ein

| 22.04.2025

Mit der neuen Produktlinie erweitert die Supermarktkette ihr Markenspektrum und schließt eine strategische Lücke im mittleren Preissegment. Der Fokus liegt auf Alltagsprodukten mit regionalem Ursprung und transparenten Produktionsprozessen.

Secondhand-Möbel
Ikea will mit "Zweites Leben Shop" die Kreislaufwirtschaft ankurbeln

| 22.04.2025

Immer mehr Österreicher:innen setzen beim Einrichten des Eigenheims auf gebrauchte Möbel – sowohl aus nachhaltigen als auch preislichen Gründen. Das schwedische Möbelhaus reagiert auf diesen Trend und will mit einem neuen Konzept das Sicherheitsgefühl beim Kauf aus zweiter Hand stärken. 

Fotos vom Event
Fristads-Jubiläumslok feierlich in Wien getauft

| 17.04.2025

In Kooperation mit der ÖBB-Werbung GmbH, Antenne Österreich und Sponsoring-Partnern wurde die 18 Meter lange Lokomotive zum 100-jährigen Bestehen vor einem Publikum aus Presse, Influencer:innen und Partnerunternehmen vorgestellt.

Beratung wird zum wichtigsten Asset
Konsumkrise trifft stationären Handel hart

| 16.04.2025

Steigende Insolvenzen, sinkendes Konsumentenvertrauen und eine hohe Sparquote setzen dem Handel in Österreich zu. Eine aktuelle Analyse von Advicum Consulting zeigt: Trotz Digitalisierung bleibt der Mensch der zentrale Erfolgsfaktor. Wer Beratungskompetenz vernachlässigt, verspielt seine letzte Chance.

Abteilung "Digital-Durchblicker" gegründet
Sonnentor setzt auf Digitalisierung im Einklang mit der Natur

| 16.04.2025

Der Bio-Kräuter-Spezialist hat mit den "Digital-Durchblickern" eine eigene Abteilung gegründet, um sich für das digitale Zeitalter zu wappnen und in enger Zusammenarbeit mit den internen IT-Profis – den "Daten-Helden" – Lösungen zu finden, die zur nachhaltigen Unternehmensphilosophie passen.