Foto
Ausgaben im Onlinehandel knacken erstmals die zehn Milliarden Euro Marke
Shopping mit dem Smartphone wächst weiterhin dynamisch; Retourenquote bei Mode sinkt. Handelsverband fordert "Fair Play" ein.
Aus für das Wiener Lustspielhaus
Die Stadt Wien stellt die Förderungen ein. Diese Sommersaison wird die letzte sein.
Ricoh Österreich setzt Wachstum des digitalen Portfolios fort
Ziel für das neue Geschäftsjahr ist es, das Office Services Business auf mindestens 50 Prozent des Gesamtumsatzes zu erhöhen
Wiener Rathausplatz ist jetzt ein Eldorado für E-Auto-Interessent:innen
Am Mittwoch wurden die Wiener Elektro Tage offiziell eröffnet. Bei freiem Eintritt gibt es bis Sonntag alle Infos zur E-Mobilität, zahlreiche Expert:innen-Talks sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm inklusive Top-Live-Acts.
Schwarzenegger bei Klimakonferenz in Wien: "Müssen das Unmögliche jetzt möglich machen"
In seiner Online-Keynote sprach der Actionstar und Initiator des Austrian World Summit von einem akuten Klimanotfall.
Volksbank gratuliert den Sieger:innen des Green Marketing Award
Der Nachhaltigkeits-Preis wurde heuer erstmals verliehen. Als Sponsoren fungierten die Volksbank, ORF Enterprise und die Wiener Städtische.
Fußball-Legenden spielten beim UniCredit-Benefizturnier für den guten Zweck
Bei dem Käfig League-Event zugunsten der Caritas Ukraine-Nothilfe kam eine hohe Spendensumme zusammen.
Kunstmäzenin und Milliardärin Heidi Horten gestorben
Die Wahlkärntnerin und reichste Frau des Landes ist im Alter von 81 Jahren in ihrer Villa am Wörthersee von uns gegangen.
So wird der Kultursommer 2022 beim ORF
Auf die Seher:innen und Hörer:innen warten u.a. Musiktheaterproduktionen, Künstler:innen- und Literaturgespräche sowie themenrelevante Dokumentationen und Radiosendungen.
Philoro steckt in erster Ausbaustufe 60 Millionen Euro in ein Goldwerk
Neue Möglichkeiten für den heimischen Goldmarkt eröffnen sich. Auch Silber, Platin und Palladium stehen im Fokus.
Das 39. Compliance Netzwerktreffen stand im Zeichen von "Sanktionen und die große Verunsicherung"
Die immer neuen Sanktionspakete gegen Russland werfen vor allem bei österreichischen Exportunternehmen und Banken knifflige Fragen auf. Ein Expertenpanel versuchte, (Rechts-)Unsicherheiten abzubauen und legale Wege zur Beibehaltung wirtschaftlicher Aktivitäten aufzuzeigen.
Accenture übernimmt ARZ: Banking der Zukunft "Made in Austria"
Das Unternehmen will seine digitale Transformation ordentlich vorantreiben.