Finanz & Immo
Rekordbudget für Klimafonds-Programm 2023 fixiert
Die Schwerpunkte liegen bei E-Mobilität, Klimaschutz-Innovationen und der Entwicklung klimafitter Städte. Für Firmen gibt es einen dreistelligen Millionenbetrag.
Bau von 182 neuen Wohnungen in der Donaustadt schreitet voran
Das von Raiffeisen Vorsorge Wohnung, LLB Realitäten und Auritas Finanzmanagement vermarktete Projekt hat nun die Dachgleiche erreicht.
Zukunft der ORF-Finanzierung geht in heiße Phase
Bleibt die GIS, oder kommt ein gänzlich anderes Modell? Medienministerin Raab verschärft nun die Spar-Ansagen gegenüber dem ORF. Das stößt aber auch auf Widerstand.
Hermes Wirtschaftsforum zu Gast im Congress Center Baden
Gerhard Schlögel, in der Medienbranche bekannt als der Netzwerker schlechthin, lud honorige Wirtschaftstreibende in die Badener Veranstaltungslocation. LEADERSNET.tv fragte bei den Entscheidungsträger:innen nach, wie man die Herausforderungen 2023 meistern kann.
Schwarzarbeit nimmt in Österreich wegen Teuerung massiv zu
Am stärksten vom "Pfusch" betroffen sind die Branchen Bau und Handwerk - Ruf nach Senkung der Lohnnebenkosten wird lauter.
"Pommes Freunde" haben Standort für Filiale in Wien gefunden
EHL vermittelte die Immobilie für den Österreich-Start der "Fritten"-Spezialisten aus Deutschland. Los gehen soll es noch im Februar. Sieben weitere Filialen sind geplant.
Großer Steuerbetrug mit Luxus-Chalets in Tirol aufgedeckt
Der Geschäftsmann wollte sich und seine Frau u.a. über verdeckte Gewinnausschüttungen bereichern. Auch ein Porsche wurde illegal finanziert.
Ex-Ministerin Köstinger gibt Geschäftsführung bei Baha-Firma wieder ab
Künftig wird sie als strategische Beraterin bei der Unternehmensgruppe rund um den Superfund-Gründer tätig sein.
Raiffeisen Immobilien NÖ/Wien/Burgenland holt Melanie Reichel ins Team
Das Immobilienmakler:innen-Unternehmen der Raiffeisenbanken Gruppe in Ostösterreich erweitert sein Managementteam.
In Klagenfurt wird ein riesiger Wohnbaukomplex realisiert
Bis 2030 entstehen in mehreren Etappen rund 850 Eigentums- und Mietwohnungen. Die ersten 98 wurden bereits fertiggestellt.
Salzburger Skilift-Gesellschaft ist insolvent
Als Grund werden von der "Postalm" die schlechten Schneeverhältnisse in der bisherigen Saison 2022/2023 angegeben.
Die Europäische Zentralbank hat den Leitzins wieder angehoben
Im Kampf gegen die hohe Inflation wurde eine Zinserhöhung um 0,5 Prozentpunkte beschlossen. Damit liegt er nun bei drei Prozent.