News
Fotos vom Event
Society, Wirtschaft und Politik im Takt beim Ball der Wiener Philharmoniker
Am Donnerstagabend ging mit der 82. Ausgabe des Balls eines der wohl elegantesten Highlights der Saison im Wiener Musikverein über die Bühne. Tausende Gäste, darunter zahlreiche Prominente, lauschten der traditionsreichen Eröffnung der Wiener Philharmoniker und wagten sich anschließend selbst aufs Tanzparkett.
Fotos vom Charity Dinner 2025 im Stanglwirt
Schwarzeneggers Kitz-Auktion brachte Rekordsumme ein
Der Großteil der 1,55 Millionen Euro kommt "Arnies" Klima-Initiative zugute, 300.000 Euro davon gehen heuer an die Feuerwehr von Los Angeles. Viele der mehr als 170 geladenen Gäste steigerten fleißig mit, um die begehrten Auktionsobjekte zu ergattern.
Marktanteile Exklusiv
Spar baute Abstand zu Rewe im Vorjahr aus, Hofer und Lidl holten auf
Das Rennen um die Marktanteile im österreichischen Lebensmittelhandel (LEH) für 2024 ist vorbei. Doch wer hat nach der Endabrechnung die Nase vorn? Als einziges Medium kennt KEYaccount.at die Zahlen des Marktforschers NielsenIQ und analysiert diese.
Interview mit Marcus Grausam
"Unsere Verkabelung in Kitzbühel ist dreimal so lang wie die 3,3 km lange Streif"
A1 stellt 2025 erneut die technische Infrastruktur für die Hahnenkammrennen bereit. Im LEADERSNET-Interview spricht Marcus Grausam, CEO A1 Österreich, u.a. über den Aufwand, der dahintersteckt, sowie proaktive Maßnahmen, damit das Handynetz trotz tausender Ski-Fans nicht überlastet wird. Zudem verrät er, wie sich das Unternehmen vor Ort als Premiumpartner bestmöglich präsentieren will, was er sich für die drei Rennen wünscht und weshalb er am Kitz-Wochenende zu wenig Schlaf erwischt.
Signa-Gründer in Justizanstalt
Wegen dieser Vorwürfe wurde René Benko festgenommen
Die Festnahme erfolgte in der Tiroler Villa des Signa-Gründers. Nach der Einvernahme hat die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwalt seine Einlieferung in die Justizanstalt angeordnet. Die Vorwürfe bezüglich Tatbegehungs- als auch Verdunkelungsgefahr wiegen schwer.
Video von der Studienpräsentation
Digitalisierung und KI erweisen sich als Wachstumstreiber
Laut einer neuen Accenture-Studie ist das Potenzial Künstlicher Intelligenz in Österreich enorm. Mit einer entsprechenden Nutzung der Technologie könnte das Wohlstandsniveau deutlich erhöht werden. LEADERSNET.tv fragte bei Expert:innen nach, wie es um den Digitalisierungsgrad heimischer Unternehmen steht, wo es Luft nach oben gibt und wie Führungskräfte gegenüber KI eingestellt sind.
Fotos & Video Heute For Future-Award
Die besten Klima-Projekte des Landes wurden gekürt
Im Rahmen der KlimaZukunft Österreich Messe wurde der Award in drei Kategorien verliehen: "Städte, Gemeinden & Institutionen", "Unternehmen" und "Zivilgesellschaft". Ausgewählt wurden die Sieger:innen-Projekte von einer Expert:innen-Jury, der u. a. Klimaforscher:innen und Umweltmediziner:innen angehörten.
Fotos von der "Nacht der Legenden" in Kitzbühel
Die Legends Night markierte den Kitz-Auftakt für die VIPs
Die "Nacht der Legenden" in Kitzbühel eröffnete als erstes Promi-Highlight das Hahnenkamm-Wochenende mit sportlichem Glanz und Glamour. Der Star-Auflauf war enorm.
Folge der Insolvenz
Stefan Pierer tritt als KTM-CEO zurück
Nun hat die Insolvenz des Motorradherstellers auch eine Auswirkung auf den Vorstandsvorsitzenden und das langjährige Mastermind der Traditionsmarke.
Etablierte Messen, Magazine, Newsletter und Social Media-Formate
Designatelier: Ihre Verbindung zur Design-Community
Der Jahresbeginn ist die Zeit, die strategischen Weichen für die nächsten zwölf Monate zu stellen – planen Sie jetzt Ihre Werbeaktivitäten. Das Designatelier bietet Ihnen über mehrere Plattformen die Möglichkeit, mit Leser:innen, User:innen und Besucher:innen in Kontakt zu treten.
"ReMastering KHM: Offen, zugänglich, exzellent"
Neuer KHM-Generaldirektor Jonathan Fine präsentiert Zukunftskonzept
Österreichs größte Museumsgruppe hat mit dem promovierten Kunsthistoriker seit 1. Jänner 2025 eine neue Leitung.
Fotos vom Neujahrscocktail
Yvonne Haider-Lenz zur IAA Marketerin des Jahres gekürt
Beim traditionellen Neujahrscocktails der IAA, der heuer erstmals in der Spanischen Hofreitschule stattfand, wurde auf jüngste Erfolge, kommende Projekte und die Preisträgerin angestoßen.