Peter & Paul
Doppelsendung Peter & Paul: "„Kultur verbindet!/Was tun gegen Cyberkriminalität?“
Cyberkriminalität – was kann man vorbeugend tun, aber vor allem: Kann man sich absichern gegen Attacken ins Firmennetzwerk? Paul Leitenmüller, Moderator und Gastgeber des W24-Wirtschaftstalks „Peter & Paul“ diskutiert darüber mit Joe Kaltschmid, Geschäftsführer von Infinco, dessen Expertise im Bereich der Cyberversicherung liegt. Im ersten Teil des „Talks mit Charme und Wiener Schmäh“ spricht Leitenmüller mit „Mr. Wunderbar“, Harald Serafin, der ein paar Geheimtipps parat hat, wie man sich so jugendlich und fit hält.
Peter & Paul: "Nachhaltig investieren!"
Stichwort: „Nachhaltige Lebensvorsorgeprodukte“. Was versteht man unter nachhaltigem Investieren bzw. nachhaltiger Vorsorge und welche Produkte gibt’s dafür am Versicherungsmarkt? Warum brauchts für...
Cyber-Versicherungen: "Es braucht einen spezialisierten Makler"
Man liest es jeden Tag in der Zeitung: Hackergruppen, die nichts anderes zu tun haben, als Unternehmen zu attackieren. Infinco setzt hier an, um betroffenen schnell und effizient zu helfen.
Peter & Paul: "Wien - die lebenswerte Klimamusterstadt!"
Eines der großen Themen der Stadt Wien ist der Klimaschutz. Welche Initiativen hier gesetzt werden bzw. in Planung sind und welche Möglichkeiten es hier für jeden einzelnen Wiener und jede einzelne Wienerin gibt, etwas zum Klimaschutz beizutragen, diskutiert Moderator und Gastgeber des W24-Wirtschaftstalk, Paul Leitenmüller mit dem Wiener Umweldstadtrat Mag. Jürgen Czernohorszky.
Peter & Paul: „Wirtschafts-, Bau- und Versicherungstrends 2022“
Die Seestadt Aspern, das wohl größte Stadtentwicklungsprojekt Europas wächst weiter. Der neueste Zuwachs ist eine hochmoderne, flexible und nachhaltige Eventlocation namens ARIANA. Das „Missing-Link“ der Veranstaltungsbranche wird Anfang März 2022 fertig gestellt. Paul Leitenmüller hat bei der Inhaberin und Bauherrin Andrea Czernin nachgefragt. Im Anschluss daran hat er den Vorstand der Helvetia Österreich, Mag. Thomas Neusiedler besucht. Eine von Helvetia in Auftrag gegebene Studie hat den „liebsten Besitz der Österreicherinnen und Österreicher“ abgefragt. Welche das sind und wie man diese am besten schützt, darüber spricht Paul Leitenmüller mit dem Experten.
Peter & Paul: "Green Marketing Award - Österreichs 1. Award für nachhaltiges Marketing!"
Mit dem 'Green Marketing Award' bekommt nachhaltiges Marketing jenen Stellenwert den es braucht, um relevante Ergebnisse zu erzielen. Der Award stärkt die Green-Marketing-PionierInnen in den Unternehmen. Was genau dieser Award bewirken soll, wer einreichen kann und was die Idee dahinter ist, diskutiert Moderator und Gastgeber des W24-Wirtschaftstalks „Peter & Paul“, Paul Leitenmüller mit den InitiatorInnen dieses Awards: Karin Seywald-Czihak, Geschäftsführerin der ÖBB Werbung, Andreas Vretscha, Managing Director der GroupM und Jürgen Hofer, Chefredakteur vom „Horizont“.
Peter & Paul: "Wird mit Inseraten Politik gemacht?!"
Wie ist das Verhältnis zwischen Presseförderung und frei verfügbaren Anzeigenvolumen seitens der Politik und wie kann man mittels gekonnt formulierter Ausschreibungen Bestellprozesse gerechter und transparenter durchgeführt werden?! Diese spannenden Fragen und mehr diskutiert Moderator und Gastgeber des W24-Wirtschaftstalks Paul Leitenmüller mit seinen Gästen DDr. Horst Pirker, Chef des VGN-Verlagshauses und dem Ausschreibungsexperten und Rechtsanwalt Mag. Martin Schiefer.
Peter & Paul: "Gesundheitsprävention – quo vadis?!"
Hat sich die Einstellung zur präventiven Gesundheitsvorsorge im Zuge der Pandemie geändert? Ab wann soll man sich eine präventive Auszeit zugunsten der eigenen Gesundheit gönnen und wie kann man das Gesundheitsbewusstsein auch in den Betrieben steigern bzw. verankern? Das und mehr diskutiert Moderator und Gastgeber des W24-Wirtschaftstalks „Peter & Paul“ Paul Leitenmüller mit Primarius Prof. Dr. Michael Bach, Ärztlicher Leiter des Gesundheitszentrums Vortuna Bad Leonfelden und Andreas Eckerstorfer, Geschäftsführer der Hochreiter Gesundheitsbetriebe.
Peter & Paul: "Weihnachten - ein Fest der Freude?!"
Im letzten Jahr ist quasi kein Stein auf dem anderen geblieben, Stichwort Pandemie, Wirtschaftskrise, Regierungskrise und vieles mehr. Eines, was uns jedoch alle vereint wäre: „Lasst uns miteinander so umgehen, wie wir es uns wünschen, dass man mit uns selbst umgeht.“ Moderator und Gastgeber des W24-Wirtschaftstalk „Peter & Paul“, Paul Leitenmüller im Gespräch mit Toni Faber, dem Dompfarrer vom Stephansdom über Weihnachten, soziale Distanz, Respekt und Wertschätzung.