Fotos vom Amazon-Prime-Event
Promis kürten den innovativsten Kaiserschmarren

Zum Sieger wurde eine Kreation eines Lehrlings vom Hotel Berghof aus Salzburg gekürt. "Prime"-Mitglieder können diese im Wiener Prater gratis verkosten und kostenlos mit diversen Attraktionen fahren. Auch in weiteren Bundesländern gibt es Aktionen. 

Egal wie man zu Amazon stehen mag, dass es der US-Online-Händler versteht, seine Produkte, Events & Co. zu promoten, steht außer Zweifel. Da spielt ihm natürlich der globale Erfolg in die Hände. Während hierzulande ein (stationäres) Handelsunternehmen nach dem anderen in die Pleite schlittert (LEADERSNET berichtete), kann Amazon aus dem Vollen schöpfen - der US-Gigant fuhr allein im ersten Quartal 2025 bei einem Umsatz von knapp 156 Milliarden (!) US-Dollar einen Gewinn von mehr als 17 Milliarden US-Dollar ein. Nun wird ein Teil davon für die Bewerbung des traditionellen "Prime Day" verwendet - das Shopping-Event für Amazon-Prime-Mitglieder wird heuer erstmals auf vier Tage ausgeweitet und müsste somit eigentlich Prime Days heißen.

Hierzulande setzt der Online-Händler bei der Promotion erneut auf eine spezielle Aktion mit bekannten Gesichtern. Konkret wurde der beste Kaiserschmarren des Landes gesucht, der dann in einigen Bundesländern im Rahmen des heurigen "Prime Day" am 8. Juli 2025 für Prime-Mitglieder kostenlos aufgetischt wird.

Bewertung

Um den "Prime Kaiserschmarrn" ausfindig zu machen, haben Amazon Prime und der Verband der Köche Österreich in einem landesweiten Wettbewerb die kreativsten Neuinterpretationen des Kaiserschmarrns gesucht. Über 70 Einreichungen folgten dem Suchaufruf. Eine Jury, bestehend unter anderem aus Skisprungstar Stefan Kraft, Gastronom Thomas Figlmüller, Influencer-Koch Dominik Süss, Oscar-Nacht-Koch Bernhard Zimmerl und Autorin Herta Margarete Habsburg-Lothringen, hat schließlich den "Kaiser" unter dem Schmarrn gekürt.

Die Jury (v.l.n.r.): Bernhard Zimmerl (Oscar Nacht Koch), Koch Dominik Süss, Kristijana Lastro (AMA Marketing), Stefan Kraft, Herta Margarethe Habsburg-Lothringen, Thomas Figlmüller (Gastronom), Mike P Pansi (Verband der Köche) © Maximilian Lottmann

Als Sieger ging Josef Leitner aus Salzburg hervor. Sein Gericht "Smash the Schmarrn Wald & Wiese", ein süß-salziges Crossover mit Apfel, Zwetschge, Himbeere und mehr, konnte die Jury schlussendlich überzeugen. Auch Yorck von Mirbach, Country Leader Amazon in Österreich, war mit der Entscheidung glücklich. Die Gewinner-Kreation soll auch den Sprung über den Atlantik schaffen: Denn nicht nur Thomas Figlmüller wird den Sieger-Kaiserschmarrn in seinem Restaurant am Lugeck anbieten, sondern auch der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete österreichische Spitzenkoch Eduard Fraueneder nimmt das Gericht in sein Menü auf und wird es in New York in seinem Restaurant "The Schilling" servieren.

Aktionen

In der Bundeshauptstadt ist der spezielle Kaiserschmarrn am 8. Juli 2025 von 12:00 bis 20:00 Uhr kostenlos für alle Prime-Mitglieder am Wiener Riesenrad erhältlich – solange der Vorrat reicht. Zubereitet wird dieser vom österreichischen Nationalteam der Köche. Die Ausgabe vor Ort übernehmen wiederum Skisprungstar Stefan Kraft sowie Moderatorin Silvia Schneider. Obendrein bietet sich den Mitgliedern die Möglichkeit, gratis mit diversen Prater-Attraktionen zu fahren, kleine Geschenke zu erhalten, in der Chill-out-Area zu entspannen, ein Musikprogramm mit Wiener Djanes zu genießen und die Fotostation mit Sisi und Franz bei Madame Tussauds zu nutzen. 

Auch in den anderen Bundesländern gibt es Aktionen: In allen Kaiser's Stores in Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark gibt es für Prime-Mitglieder ebenfalls am 8. Juli 2025 kostenlos einen Kaiserschmarrn – solange der Vorrat reicht. 

LEADERSNET war beim Pressegespräch. Einen Eindruck können Sie sich hier und hier machen. 

www.amazon.de

www.vko.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV