Interview mit Pascal Bieri
"Wir haben es geschafft, ein Produkt zu entwickeln, das verbindet"

Pascal Bieri ist der Mitbegründer von Planted, einem Hersteller von pflanzenbasiertem Fleisch. Im LEADERSNET-Interview spricht er u. a. über seine Motivation, darüber, wie es war auf dem deutschen und österreichischen Markt zu starten und über die neueste Produktionsstätte in Memmingen. 

LEADERSNET: Sehr geehrter Herr Bieri, Sie haben 2019 Planted mitgegründet. Was verbirgt sich hinter Ihrer Motivation, Fleischersatzprodukte zu produzieren?

Pascal Bieri: Ich wollte etwas verändern, und zwar nicht nur im eigenen Konsum, sondern systemisch – über Produkte, die Fleischliebhaber:innen überzeugen. Die Produktion von tierischem Fleisch belastet unsere Gesundheit sowie Umwelt enorm. Gleichzeitig war uns klar: Nur wenn wir ein ganzheitlich besseres Produkt entwickeln, das geschmacklich, funktional und ernährungsphysiologisch überzeugt, erreichen wir die breite Masse und können einen Wandel über tolle Produkte herbeiführen. Das war der Startpunkt von Planted.

LEADERSNET: Sie haben sich mit Lukas Böni, Eric Stirnemann, Christoph Jenny und Judith Wemmer zusammengetan. Wie läuft Ihre Zusammenarbeit aktuell? Was sind die größten Hürden und die größten Vorteile, mit so einem Expertisen-reichen Team zu arbeiten?

Bieri: Wir ergänzen uns extrem gut – wissenschaftlich, analytisch, strategisch, kreativ. Natürlich ist es nicht immer einfach. Wir challengen einander, was zu besseren Lösungen führt. Vertrauen, Neugier und der gemeinsame Purpose sind unser Anker.

LEADERSNET: Hatten Sie Sorge, mit den Fleischersatzprodukten auf dem österreichischen und deutschen Markt zu starten?

Bieri: Natürlich hatten wir Respekt – jedes Land hat seine eigene kulinarische Kultur. Aber genau darin lag auch die Chance: In beiden Märkten spüren wir eine große Offenheit für nachhaltige Innovationen, solange Geschmack, Nährwerte und Qualität stimmen. Die Verkaufszahlen zeigen uns, dass sich Planted in Österreich und Deutschland etabliert hat.

LEADERSNET: Wie gestaltete sich für Sie die erste Zeit, nachdem die ersten Produkte in den Supermarktregalen gelandet waren? Wie fühlte es sich für Sie an, Ihr Produkt in Filialen zu sehen?

Bieri: Das war schon etwas surreal. Wir haben als kleines Team an der ETH in Zürich getüftelt – und plötzlich liegt das Produkt im ersten Supermarktregal. Es war nicht nur ein persönlicher Meilenstein, sondern auch der sichtbare Beweis dafür, dass wir etwas geschaffen haben, das funktioniert. Wir sind auch heute noch bei jeder neuen Produktplatzierung im Handel extrem stolz. In ganz Europa sind es bereits über 10.000 Verkaufsstellen.

LEADERSNET: Kürzlich konnten Sie Christian Stucki, einen bekennenden Fleischliebhaber, für Ihre Marke gewinnen. Welches Produkt war es, das ihn überzeugt hat?

Bieri: Christian liebt gutes Essen. Punkt. Und genau das ist unser Anspruch: Unser Fleisch soll nicht wie ein 'Ersatz' schmecken, sondern als das wahrgenommen werden, was es ist: ein geschmacklich hervorragendes Lebensmittel. Überzeugt hat ihn definitiv unser neues innovatives planted.steak – seine Worte waren: 'Ich hätte nie gedacht, dass das pflanzlich ist.' Besser geht’s nicht. (den LEADERSNET-Bericht zum planted.steak und Co. lesen Sie hier). 

LEADERSNET: Wie sind generell die Reaktionen, wenn Leute das erste Mal Planted probieren?

Bieri: Am häufigsten hören wir wahrscheinlich: 'Hätte ich nicht gedacht.' Viele sind überrascht, wie saftig, würzig und authentisch unsere Produkte schmecken. Vor allem unser planted.steak hat viele neue Türen geöffnet. Es geht uns nicht um Verzicht, sondern um Genuss – nur eben ohne Tier.

LEADERSNET: Wenn Sie auf all die Jahre Ihrer Arbeit zurückschauen: Worauf sind Sie besonders stolz?

Bieri: Dass wir wissenschaftliche Exzellenz mit Alltagstauglichkeit, Spaß und der kommerziellen Realität verbinden konnten. Besonders stolz bin ich, wenn ich sehe, wie unsere Produkte Menschen begeistern – vom Kind bis zur Sterneköchin. Wir haben es geschafft, ein Produkt zu entwickeln, das verbindet.

LEADERSNET: Und wenn Sie nun in die Zukunft schauen: Wo sehen Sie Planted in einigen Jahren?

Bieri: Wir wollen die führende europäische Marke für pflanzliches Fleisch werden – innovativ, nachhaltig und kompromisslos im Geschmack und in den Nährwerten. Und wir wollen weg vom Begriff 'Ersatz': Wir produzieren Fleisch – einfach anders.

LEADERSNET: Können Sie uns vielleicht einen Ausblick geben, woran Sie gerade arbeiten?

Bieri: Unser über 65-köpfiges Forschungs- und Entwicklungsteam arbeitet laufend daran, die nächste Generation pflanzenbasierter Proteine zu entwickeln. Aktuell liegt unser Fokus auf Fermentationstechnologien. Hier konnten wir schon beachtliche Fortschritte erzielen. Dennoch ist das ein Bereich mit enormem Potenzial. Ich habe das Gefühl, wir haben hier erst an der Oberfläche gekratzt. Wir nutzen diese Technologie, um echte Fleischstruktur nachzubilden, inklusive Muskelfasern, sodass wir daraus verschiedene Schnitte wie unser planted.steak oder auch neue Produkte entwickeln können.

Parallel dazu eröffnen wir am 17. Juni 2025 unsere neue Produktionsstätte in Memmingen, Deutschland, die voll auf innovative Fermentationstechnologie ausgerichtet ist. Damit machen wir einen großen Schritt in Richtung Skalierung und Innovation. Kurzum: Wir stehen erst am Anfang.

LEADERSNET: Vielen Dank, Herr Bieri!

www.eatplanted.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV