Fotos & Video Cupra City Garage-Opening
Cupra bringt spanisches Flair in die Wiener City

Mit einem großen Event wurde die erste "City Garage" der Automarke in Österreich feierlich eröffnet. Neben neuen Autos gibt es auch Platz für ein Gastro-Angebot (der Familie Querfeld), eine Clubbing-Area und eine Eventlocation für Firmen. LEADERSNET.tv fragte bei den Verantwortlichen nach, wie man die Mischung aus Showroom, Unterhaltungs- und Networking-Location unter einen Hut gebracht hat.

Cupra ist dafür bekannt, andere Wege zu gehen als die meisten Automarken. Und wie die Verkaufszahlen zeigen, kommt das bei den Kund:innen der noch jungen Marke aus dem Volkswagen-Konzern hervorragend an. In Österreich sind die Spanier besonders erfolgreich. Im siebten Jahr ihres Bestehens und mit sieben Modellen im Programm (LEADERSNET berichtete) schaffte die sportlich positionierte Marke ihr bisher bestes erstes Quartal und verdoppelte ihren Marktanteil auf 4,1 Prozent. Damit liegt man sogar vor der Schwestermarke Seat. Besonders gut kommt dabei der brandneue Terramar an. Das SUV in VW-Tiguan-Größe liegt heuer bei den Neuzulassungen in Österreich auf Platz acht. Angesichts dieses Erfolges überrascht es nicht, dass es jetzt auch hierzulande eine sogenannte "Cupra City Garage" gibt. Weltweit ist es die Elfte, Nummer zwölf folgt in wenigen Wochen in Manchester. Doch zurück in die Bundeshauptstadt, wo es am 15. Mai eine große Eröffnungsfeier gab.

Bei der Adresse kann man ohne wenn und aber von einer Top-Lage sprechen. Denn die City Garage befindet sich mitten im Zentrum Wiens, nur wenige Schritte von der Kärntner Straße und der Albertina entfernt. Konkret entstand in der Maysedergasse 4 im ersten Bezirk nach viereinhalbmonatiger Bauzeit und auf 476 Quadratmetern ein Konzept, das bei Wiener:innen und Tourist:innen gut ankommen könnte. "Die Cupra City Garage Wien ist weit mehr als ein Showroom – sie bietet auf zwei Ebenen ein umfangreiches Markenerlebnis. Verstärkt wird diese mit einem neuartigen Gastro-Konzept sowie einer großzügigen Eventfläche für verschiedenste Anlässe. Diese Location wird nicht nur unsere Marke stärken, sondern auch das urbane Leben in Wien um eine innovative Erlebniswelt mit spanischem Flair bereichern", so Timo Sommerauer, Markenleiter Cupra Österreich. Der Bar & Lounge Bereich gleich beim Eingang soll sich als Treffpunkt für After-Work-Meetings und Networking etablieren.

Offizielle Eröffnung

Die offizielle Eröffnung der Location am Vormittag übernahmen neben Sommerauer noch Markus Haupt (Interims-CEO von Seat & Cupra) und Wolfgang Wurm (Geschäftsführer von Porsche Austria). In ihren Begrüßungsworten informierten sie die Gäste über die aktuelle Entwicklung der Marke – sowohl weltweit als auch speziell in Österreich. Markus Haupt verwies auf den bereits erwähnten guten Start in dieses Jahr: "Nach einem rekordverdächtigen ersten Quartal für Cupra machen wir den nächsten Schritt in der Internationalisierung unserer Marke. Österreich gehört zu unseren stärksten Märkten und der Ausbau unserer Präsenz hier war stets ein strategisches Ziel. Mit einem vollständig aufgestellten Modellportfolio führen wir Cupra nun in ein neues Premium-Segment – und Wien ist der ideale Ort, um dieses nächste Kapitel zu beginnen." Die Bundeshauptstadt passe mit ihrem lebendigen Geist und urbanen Charakter perfekt zur Marke.

Nach den Eröffnungsreden folgte ein Talk mit Sven Schuwirth, Executive Vice President für Vertrieb, Marketing und Aftersales bei Seat S.A., Gregor Eichinger, Architekt und Designer der Cupra City Garage Vienna, Ferdinand Querfeld, Leiter der Gastronomie vor Ort, und dem österreichischen Streetart-Künstler Chris Princic. Gemeinsam diskutierten sie im Rahmen einer von ServusTV-Moderatorin und Cupra-Markenbotschafterin Andrea Schlager moderierten Diskussionsrunde über das Konzept der Location – mit Fokus auf Design, Architektur, Kulinarik und die Vision für zukünftige Besucher:innen. Die Gesprächsrunde gab Einblicke in die Philosophie hinter dem Projekt und die Rolle des neuen Standorts als urbanes Zentrum für Kultur, Marke und Community. Weiters wurde auch über die sogenannte "Artist Wall" von Princic gesprochen. Dabei handelt es sich um ein großflächiges Kunstwerk, das die Gäste über die gesamte Treppe hinab ins Untergeschoss begleitet und sich dort fortsetzt. Mit der Familie Querfeld als Gastro-Betreiber hat Cupra einen echten Coup gelandet. Ferdinand Querfeld nahm die Vorbereitungsphase äußerst ernst. So aß er sich laut eigenen Angaben einige Tage lang in Barcelona durch die dortige Küche, um den Gästen der City Garage möglichst authentische Schmankerl servieren zu können.

Zuletzt wurde mit der Studie "Raval" noch ein Fahrzeug präsentiert, das ab dem nächsten Jahr für Cupra extrem wichtig werden dürfte. Das seriennahe Showcar zeigt, wie der vollelektrische Kleinwagen der Marke, der im kommenden Jahr in den Handel komme soll, aussehen wird. Der Raval wird bereits in wenigen Monaten gemeinsam mit Ablegern von VW und Skoda auf einer speziellen E-Plattform mit Frontantrieb in einem Werk in Spanien vom Band laufen. Timo Sommerauer sagte dazu: "Das erste ausgestellte Modell könnte nicht besser zur Eröffnung passen. Unser Cupra Raval Showcar gibt einen ersten Einblick in die Möglichkeiten und Visionen der Marke und bringt gleichzeitig das besondere Flair des gleichnamigen Stadtteils von Barcelona direkt nach Wien in den ersten Bezirk."

Für Autointeressierte bietet Cupra in der City Garage noch ein weiteres Highlight. Denn die neuesten Modelle der Marke stehen direkt in der Tiefgarage "Neuer Markt" auf gebrandeten Parkplätzen für Probefahrten bereit. "Der Jahresstart hat gezeigt, dass wir mit Cupra in Österreich ein relevanter Player sind. Egal ob als Verbrenner, mildhybrid, e-Hybrid oder vollelektrisch – unser Angebot von sieben Modellen, deckt die verschiedensten Kundenwünsche ab und das zeigt sich nun auch in unseren Ergebnissen. Besonders freut uns, dass wir seit Jahresbeginn viele neue Cupra Fahrer:innen erreichen und für ein Cupra Modell begeistern konnten", so der Markenleiter.

VIP-Event und Video-Interviews

Abgeschlossen wurde der Eröffnungstag mit einer VIP-Party inklusive Live-Band am Abend. Zu den prominenten Gästen zählten unter anderem Peter Stöger, Larissa Robitschko, Marc Janko, Bernd und Irmgard Querfeld, Stefan Piëch oder Clemens Doppler.

LEADERSNET.tv holte neben Timo Sommerauer und Sven Schuwirth noch Wolfgang Wurm, Geschäftsführer Porsche Austria, den Street-Art-Künstler Chris Princic, die Cupra-Markenbotschafterin Andrea Schlager und den Architekten und Designer Gregor Eichinger vor die Kamera.

Fotos von der Eröffnung sehen Sie in unseren Galerien hier und hier.

www.cupraofficial.at

www.cupraofficial.at/city-garage-wien

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Über die Cupra City Garage Vienna

Cupra sieht in der City Garage eine flexible Location für Events aller Art auf zwei Ebenen.

Das Erdgeschoss

Im Erdgeschoss entstand auf 260 Quadratmetern ein Raum, der moderne Architektur mit funktionalem Design kombiniert und Möglichkeiten für Events und Kundengespräche bietet.

Der eigene, überdachte Außenbereich ist mit Sitzgelegenheiten ausgestattet – hier kann man von einem modernen Schanigarten sprechen. Im Innenbereich lädt ein Barbereich mit Sitzgruppen zum Verweilen ein.

Im hinteren Teil befindet sich ein Lounge- und Arbeitsbereich mit privateren Sitznischen, eigener Stromversorgung, einer Cupra Merchandise Wand sowie einer Garderobe.

Ein Highlight ist der abtrennbare Backstage-Bereich, der mit einer Showküche und einem Tisch für bis zu acht Personen ausgestattet ist. Zusätzlich steht ein kleiner Sales-Bereich für Kundengespräche zur Verfügung.

Das Untergeschoss

Im 185 m² großen Untergeschoss erwartet Besucher:innen ein Bereich für Meetings, Workshops und Events. Herzstück ist der Eventraum, ausgestattet mit moderner Technik wie großen LED-Screens, Soundsystem sowie professioneller Lichttechnik. Hinzu kommt eine durchaus raffinierte Wandkonstruktion, die unauffällig integrierte Sitzwürfel enthält – so ist die Bestuhlung direkt im Raumdesign verbaut und bei Bedarf flexibel nutzbar. Ergänzt wird der Bereich durch einen eigenen Barbereich sowie separate Sanitäranlagen. Die Fläche lässt sich in drei separate Räume unterteilen, wodurch ordentliche Flexibilität für unterschiedlichste Nutzungsszenarien gegeben ist.

Weitere Infos zu den Öffnungszeiten und der Erreichbarkeit finden Sie hier

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Über die Cupra City Garage Vienna

Cupra sieht in der City Garage eine flexible Location für Events aller Art auf zwei Ebenen.

Das Erdgeschoss

Im Erdgeschoss entstand auf 260 Quadratmetern ein Raum, der moderne Architektur mit funktionalem Design kombiniert und Möglichkeiten für Events und Kundengespräche bietet.

Der eigene, überdachte Außenbereich ist mit Sitzgelegenheiten ausgestattet – hier kann man von einem modernen Schanigarten sprechen. Im Innenbereich lädt ein Barbereich mit Sitzgruppen zum Verweilen ein.

Im hinteren Teil befindet sich ein Lounge- und Arbeitsbereich mit privateren Sitznischen, eigener Stromversorgung, einer Cupra Merchandise Wand sowie einer Garderobe.

Ein Highlight ist der abtrennbare Backstage-Bereich, der mit einer Showküche und einem Tisch für bis zu acht Personen ausgestattet ist. Zusätzlich steht ein kleiner Sales-Bereich für Kundengespräche zur Verfügung.

Das Untergeschoss

Im 185 m² großen Untergeschoss erwartet Besucher:innen ein Bereich für Meetings, Workshops und Events. Herzstück ist der Eventraum, ausgestattet mit moderner Technik wie großen LED-Screens, Soundsystem sowie professioneller Lichttechnik. Hinzu kommt eine durchaus raffinierte Wandkonstruktion, die unauffällig integrierte Sitzwürfel enthält – so ist die Bestuhlung direkt im Raumdesign verbaut und bei Bedarf flexibel nutzbar. Ergänzt wird der Bereich durch einen eigenen Barbereich sowie separate Sanitäranlagen. Die Fläche lässt sich in drei separate Räume unterteilen, wodurch ordentliche Flexibilität für unterschiedlichste Nutzungsszenarien gegeben ist.

Weitere Infos zu den Öffnungszeiten und der Erreichbarkeit finden Sie hier

leadersnet.TV