Kampagne
Wiener Gastronomie bekommt kreative Unterstützung von Ottakringer

Mit dem Slogan "Frisch gezapft schmeckt’s einfach am besten!" startet die Brauerei eine neue Kampagne, die die Wiener:innen mittels Plakate dazu aufruft, Gasthäuser, Beisln und andere Lieblingslokale zu besuchen, um so die heimische Gastronomie zu stärken.

Die Schanigärten-Saison hat offiziell begonnen (LEADERSNET berichtete). Das heißt, Tourist:innen und Wiener:innen kehren in die Lokale ein, um unter anderem unter freiem Himmel ein Getränk ihrer Wahl zu genießen. Und das ist auch gut so, findet Ottakringer und setzt genau hier mit einer neuen Kampagne an, die die Wiener Gastronomie unterstützen soll. Denn eines sei klar: Wien ohne Wirtshäuser? Das geht nicht. 

Gemeinsam Zeichen setzen

Mit einer regionalen Plakatkampagne werden alle Wiener:innen dazu aufgerufen, Gasthäuser, Beisln und andere Lieblingslokale zu besuchen. Denn eines sei laut Ottakringer gewiss: Frisch gezapftes Bier gibt’s nur beim Wirt – und genau dort schmeckt’s auch am besten.

Die Brauerei ist langjähriger Gastronomiepartner und weiß, in herausfordernden Zeiten braucht es konkrete Unterstützung. Schon 2023 wurde mit der Initiative "Alles Wirt gut" ein klares Zeichen gesetzt. Doch auch 2025 kämpfen Wiener Gastronom:innen mit spürbaren Herausforderungen wie steigende Kosten, sinkende Gästezahlen und natürlich dem Fachkräftemangel. 

"Die Gastronomie ist und bleibt das Herz der Wiener Lebensqualität", ist Markus Raunig, Geschäftsführer der Ottakringer Brauerei, überzeugt. "Wo Menschen zusammenkommen, feiern, lachen und genießen, fühlen wir uns als Ottakringer zu Hause. Deshalb engagieren wir uns für unsere Wirt:innen – gerade jetzt, wo es wirklich drauf ankommt."

www.ottakringerbrauerei.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV