Videos der WKW Betriebsbesuche
"Man weiß, wenn man in Wien weggeht, dass man Qualität geboten bekommt"

Die Wirtschaftskammer Wien, Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, ist unterwegs, um mit Vertreter:innen der Gastronomie im Gespräch zu bleiben. LEADERSNET.tv begleitete die Verantwortlichen diesmal in die Restaurants Lili's Kitchen und One Night in Beijing und fragte u. a. nach, wie die Zukunft der chinesischen Küche aussieht und ob Chines:innen eigentlich gerne in Wien essen.

Spartenobmann Sparte Tourismus & Freizeitwirtschaft WK Wien, Markus Grießler, und der Obmann Fachgruppe Kaffeehäuser Wien, Wolfgang Binder, haben sich erneut auf den Weg gemacht, um mit Wiens Gastronom:innen im Gespräch zu bleiben. Nachdem sie bereits beim Lugeck Figlmüller, beim Hotel Hollmann Beletage, beim Lokal Mochi Cucina, beim Restaurant Praterwirt sowie dem Kaffee Balthasar und beim Noodle King waren, führt sie ihre Reise dieses Mal in die Lokale Lili's Kitchen und One Night in Bejing

Fixer Bestandteil der Wiener Kulinarikszene

"Die chinesische Gastronomie ist nicht mehr wegzudenken aus der Stadt", freut sich Markus Grießler beim Besuch im Restaurant Lili's Kitchen. "Und es ist schön, dass vielmehr authentische Küche in die Stadt kommt. Das war früher viel internationaler, wenn man Chinesisch gegessen hat – das war vergleichbar mit vielen Städten. Und jetzt haben wir tatsächlich authentische Küche in Wien. Das ist großartig."

Das Lokal im dritten Bezirk hat sich auf die Geschmäcker aus Fernost spezialisiert und bietet authentische chinesische Küche an. Gefragt seien zum Beispiel fleischlose Gerichte, wie Shaoxiong Chen, Betreiber von Lili's Kitchen erzählt: "Wir bieten sehr viele vegetarische und vegane Gerichte an", so Chen. Aber auch Gerichte aus den verschiedensten Regionen Chinas würden die Gäste begeistern. Fengfeng Tian, Fremdenführer, ist überzeugt, dass insbesondere chinesisches Luxusessen und Qualitätsrestaurants gefragt seien. Chinesische Tourist:innen hingegen würden sich aber vor allem auf das österreichische Essen konzentrieren: "Sie wollen natürlich traditionelles österreichisches Essen probieren. Und ab und zu wollen sie dann auch wieder chinesisches Essen kosten – vor allem am Abend."

Und auch die Frage, wie die Wirtschaftskammer Wien die chinesischen Gastronom:innen in Österreich unterstützt, wurde besprochen. "Wir unterstützen chinesische Gastronom:innen genauso wie wir jede:n andere:n Gastronom:innen unterstützen – mit Ersthilfekursen, mit Beratung, mit dem Personalrecht", so Wolfgang Binder

Qualität als Chance

Der nächste Stopp führte die beiden Interessenvertreter in das Lokal One Night in Bejing. Hier steht insbesondere gehobene, chinesische Küche auf dem Speiseplan. "Unser Signature-Dish ist die Pekingente. Natürlich haben wir auch nebenbei unsere Sushi-Kreationen. Was auch interessant ist: bei uns gibt es frische Austern. Und zwar die Gillardeau Austern Nr. 2, die es nicht überall gibt", erklärt Weny Sun, Betreiberin des Restaurants. 

Die hohe Qualität des Lokals freut auch Markus Grießler: "Die große Chance ist einfach die Qualität. Man weiß einfach, wenn man in Wien weggeht, dass man auch Qualität geboten bekommt. Und darauf kann man sich verlassen. Das ist für die internationalen Gäste ganz wichtig und das ist auch das Renommee, das wir nach Außen zeigen."

Doch selbst die gehobene Küche ist nicht vor den aktuellen gastronomischen Herausforderungen gefreit. "Wir haben das Thema Bürokratie, wir haben das Thema Mitarbeiter:innen – das sind die großen Herausforderungen der letzten Jahre", ergänzt Wolfgang Binder.

Vor der Kamera...

Neben Markus Grießler (Spartenobmann Sparte Tourismus & Freizeitwirtschaft WK Wien) und Wolfgang Binder (Obmann Fachgruppe Kaffeehäuser Wien) holte LEADERSNET.tv Shaoxiong Chen (Betreiber Lili’s Kitchen), Fengfeng Tian (Fremdenführer) und Weny Sun (Betreiberin One Night in Bejing) vor die Kamera. 

www.wko.at/wien

www.lilis-kitchen.at

www.onenightinbeijing.at

Die Wirtschaftskammer Wien stattet Lili's Kitchen einen Besuch ab 

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Die Wirtschaftskammer Wien stattet One Night in Bejing einen Besuch ab 

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV