Fotos der Veranstaltung
woom stellte beim exklusiven Launch-Event die neue Generation des Lauf- und Kinderrads vor

Themenschwerpunkte der Veranstaltung waren zum einen die Zukunft der Mobilität und zum anderen die Bedeutung des Radfahrens für Kinder, die Sicherheit im Radverkehr und die Herausforderungen des Bewegungsmangels. Obendrein präsentierte das Unternehmen zwei Weiterentwicklungen seiner Produkte. 

Das Unternehmen woom startet mit Produktnews in den Frühling. So lancieren sie zum einen das superleichte woom Go bike in vier Größen für Kinder von 1,5 bis acht Jahren und den Ready Kinderhelm in drei Größen für Sprösslinge von eins bis 14 Jahren. Beide Produkte sind Neuauflagen bereits bestehender Artikel, die mit cleveren Updates für mehr Sicherheit, Komfort und Fahrspaß ausgestattet wurden. Zum Launch der neuen Produkte lud woom zum exklusiven Event, bei dem der neue CEO, Bernd Hake, über die Zukunft der Mobilität sprach und der VCÖ Einblicke in die Bedeutung des Radfahrens für Kinder gab – inklusive der Themen Sicherheit im Radverkehr und Herausforderungen des Bewegungsmangels. 

"Unsere Vision ist es, Millionen von Kindern weltweit für das Radfahren zu begeistern und somit einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen, gesunden und aktiven Zukunft zu leisten. Die steigende Nachfrage nach hochwertigen, kindgerechten Fahrrädern zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Mit woom Go und dem Ready Kinderhelm setzen wir auf höchste Qualität, Sicherheit und ein klares Design, um unsere Markenpräsenz in diesem dynamischen Markt weiter auszubauen und den nächsten Schritt in der Förderung des Radfahrens für die jüngsten Generationen zu gehen", so Hake. 

Weiterentwicklung

Mit der neuen Generation der Lauf- und Kinderräder (zwölf bis 20 Zoll) sowie der optimierten Version des Helms will woom neue Maßstäbe in puncto Design, Ergonomie und Sicherheit setzen. So kommt die inzwischen achte Generation der Allround-Bikes in vier Größen, mit weiterentwickelten Details und vier neuen Farben auf den Markt. "Unser Ziel war es, das Radfahren für Kinder noch freudvoller zu machen", sagt Matthias Leite-Gürtner, Produktdesigner bei woom. "Mit einer noch aufrechteren Sitzposition, neuen Griffen für besseren Halt und ergonomisch optimierten Sätteln haben wir das Fahrerlebnis nochmal verbessert und ermöglichen den Kindern jetzt noch mehr Fahrspaß."

Das woom Go 1 Laufrad ist für Kinder ab 1,5 Jahren, das woom Go 2 wiederum konzentriert sich auf das erste Pedalieren. Auch jedes weitere Modell soll Selbstvertrauen, Fahrspaß und Sicherheit schenken – bis zum woom Go 4, mit dem Kinder erstmals schalten und größere Touren meistern können. Ein Highlight der neuen woom Go Reihe ist dabei der BMX-Lenker, mit dem das Allround-Bike in Größe 4 ausgestattet ist und eignet sich für Kinder, die ihren Pop Kinderfahrradkorb mitnehmen möchten. Letzterer ist ab sofort neben blau, lila, grau und gelb auch in der Farbe mashmallow pink erhältlich. 

Die wichtigsten Produktfeatures vom woom Go sehen Sie in der Infobox.

Helm-Update

Der Kinderhelm "Ready" von woom gibt es in drei Größen mit jeweils eigener, altersgerechter und geformter Innenschale. Geeignet ist er für Kinder zwischen eins und 14 Jahren. Neben der überarbeiteten Innenschale soll der Helm auch noch mehr Sicherheit, Sichtbarkeit und eine einfachere Bedienung bieten. Zusätzlich gibt es neues Helmzubehör wie ein LED-Rücklicht. 

"Wir haben intensiv an der Passform gearbeitet und tausende Scans von Kinderköpfen genau unter die Lupe genommen, damit der Helm in jedem Alter optimal sitzt", so Leite-Gürtner. "Mit dem neuen Größenverstellsystem und mehr reflektierenden Elementen haben wir den Komfort sowie die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit nochmal deutlich erhöht." 

Weitere Informationen zum Helm finden Sie ebenfalls in der Infobox. 

LEADERSNET war beim exklusiven Launch-Event dabei und hat für Sie Eindrücke in der Galerie gesammelt. 

www.woom.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV