In der Eventreihe "Business Talk" von C3-Communications-Connecting-Consulting präsentiert Geschäftsführer Thomas Prantner regelmäßig Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft und diskutiert mit ihnen über aktuelle Themen, ihre Pläne und Ziele. Nachdem zuletzt der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig (LEADERSNET berichtete), der Parteiobmann der FPÖ-Wien, Dominik Nepp (LEADERSNET berichtete) und bei einem Speed-Talk gleich 14 Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik zu Wort kamen (LEADERSNET berichtete), waren diesmal neben dem Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Wolfgang Hattmannsdorfer, auch Gerhard Christiner, Vorstandssprecher von Austria Power Grid (APG) und Martin Graf, Vorstand der Energie Steiermark, zu Gast. Diesmal fand das Event im Audi House of Progress in Wien statt.
Österreichs Energieversorgung im Fokus
Im Mittelpunkt der Veranstaltung mit Wolfgang Hattmannsdorfer stand Österreichs Energieversorgung, vor allem Infrastruktur, Leistbarkeit und Sicherheit in Zeiten von Kriegen, Krisen und Konflikten. Thomas Prantner und Puls 4/Puls 24-Infodirektorin Corinna Milborn befragten Bundesminister Hattmannsdorfer zu Themen rund um Energie- und Stromversorgung. Im Anschluss ging es gleich weiter mit einer hochkarätigen Podiumsdiskussion. Zwei Big Player der österreichischen Energiewirtschaft, Gerhard Christiner, Vorstandssprecher von Austria Power Grid (APG) und Martin Graf, Vorstand der Energie Steiermark, kamen zu Wort.
Die wichtigsten Themen
Themen des Gesprächs waren u.a. die rasante politische Karriere und der Aufstieg von Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer in eine Schlüsselfunktion in der österreichischen Bundesregierung, die schwierige wirtschaftliche Situation Österreichs, die Maßnahmen der Bundesregierung zur Belebung des Industriestandorts und Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit heimischer Unternehmen, Österreichs Versorgung mit Strom und Gas und die nächsten gesetzlichen Vorhaben (Elektrizitätswirtschaftsgesetz und Erneuerbaren Ausbau-Beschleunigungsgesetz), die rasanten Entwicklungen bzw. der weltweite Anstieg bei Öl- und Gaspreisen angesichts der dramatischen kriegerischen Auseinandersetzungen im Nahen Osten, die Elektrifizierung von Gesellschaft und Wirtschaft mit den strategischen Plänen von APG und Energie Steiermark für den Ausbau der heimischen Infrastruktur für die Energiewende sowie Sicherheit und Schutzmaßnahmen zur Vermeidung eines möglichen Blackout-Szenarios.
Rund 90 prominente Gäste
Unter den 90 prominenten Besucher:innen waren u.a.: Alexandra Ahorn (ProSiebenSat,1 Puls 4), Bernhard Albrecht (ProSiebenSat,1 Puls 4), Barbara Battisti (ORF), Gernot Bauer (profil), Walter Becvar (Odgers), Wolfgang Beigl (Börse Express), Jürgen Beilein (zbc communication), Thomas Beran (Brand Director, Audi Österreich), Philipp Breitenecker (Manager), Pia Bambuch (ProSiebenSat,1 Puls 4), Markus Boesch (Rechtsanwalt und ORF-Stiftungsrat NEOS), Beatrice Cox-Riesenfelder (Vienna Airport, Leiterin Werbung), Xenia Daum (Kleine Zeitung), Sebastian Etzler (RLB OÖ, Privat Bank), Erich Fenninger (Volkshilfe Österreich), Sascha Flatz (Rechtsanwalt), Axel F. Ganster (Pr:Ag), Andrea Gesierich (Pressesprecher von BM Hattmannsdorfer), Lydia Geyrhofer (APG), Marco Harfmann (Manager), Daniela Halder (Stargate Group), Alexander Hartig (ILAG), Martin Himmelbauer (Himmelpower Communications), Claudia Holzer (Landesrätin Steiermark), Philipp Irschik (Energie Steiermark), Aleksandra Izdebska (Unternehmerin), Yvonne Jammernegg (ORF), Marcus Karger (Finanzvorstand, APG), Michael Kochwalter (Unique Public Relations), Stefan Klemmer-Schlögl (PKE), Katharina Krischke (Leitbetriebe Austria), Bernhard Krumpel (Berater), Martin Kührer (Minerva), Martina Kiefer (Energie Steiermark), Dagmar Lang (Unternehmerin), Wolfgang Layr (Volksbank), Andreas Lenzinger (Uniqa), Eva Linsinger (ORF-"Report"), Manuela Lindlbauer (Unternehmerin "Lindlpower"), Ralf-Wolfgang Lothert (JTI), Michael Ludwig (Odgers), Berthold Maier (Wiener Privatbank), Ernst Malleg (Coneo Steuerberatung), Michael Mendel (Rechtsanwalt), Sonja Millgrammer (Fortis Unum), Ernst Minar (John Harris), Patrick Minar (Österreichische Lotterien), Birgit Murhammer (C 3), Bernhard Neuhold (ÖFB), Georg Ogrinz (PWC), Judith Obermayr-Schreiber (IV), Franz Obermayr (ehem. MEP und Berater), Gunther Pahl (Pahl Communications), Hubert Patterer (Kleine Zeitung), Peter Plaikner (Plaikner Public), Sascha Pöhn (Fortis Unum), Silvia Polan (JTI), Marco Porak (IBM), Andreas Prenner (IV), Thomas Possert (Energie Steiermark), Jürgen Prumetz (Erste Group), Maria Rauch-Kallat (mrk diversity management), Lisa Rübig (JTI), Andreas Rudas (Arthur D. Little), Vera Russwurm (TV-Star), Rebekka Salzer (ORF- "Hohes Haus"), Martina Sennebogen (Cap Gemini), Stefan Schneeberger (Finanzfachmann), Christoph Schmidt (SPUSU), Teresa Schubert (SCG- Events & People), Krystyna Schreiber (Delegierte von Katalonien), Christoph Schuh (APG), Hans Peter Schmid, Helena Schneider (Energie Steiermark), Harald Stefan (Notar und Abg. z. NR, FPÖ), Johannes Strohmayer (Austrian Equities), Markus Tschank (Rechtsanwalt und Abg. z.NR, FPÖ), Michael Tiroch (C 3), Robert Uitz-Dallinger (ORF), Thomas Uher (Volksbank Wien), Peter Umundum (GD-Stv. Österreichische Post), Georg Wailand (Kronen Zeitung und Gewinn), Wilfried Weitgasser (GF Audi und VW), Peter Westenthaler (ORF-Stiftungsrat), Alexandra Wittmann (EVN), Wolfgang Wurm (GF Porsche Austria), Gerlinde Zehetner (PVOE), Johannes Zink (hba Rechtsanwalt) und Christian Zöbl (John Harris).
Einen Eindruck von der Veranstaltung können Sie sich hier und hier machen.
www.thomasprantner.at
Kommentar veröffentlichen