Wien ist um einen kulinarischen Hotspot reicher – und das wurde kürzlich glanzvoll gefeiert. So kehrte eine Vielzahl an namhaften Vertreter:innen aus Society, Gastronomie, Wirtschaft und Medien eigens dafür in den zweiten Bezirk ein, um beim Re-Opening der Spelunke dabei zu sein. Unter dem Motto "all night long" feierten die rund 500 Gäste die Neuübernahme des Restaurants durch die Viva Group unter Michael Dvoracek.
"Die Spelunke ist ein Haubentaucher – quasi ein Haubenlokal. Und man kann abtauchen ins Leben. Man trifft sich und hat eine gute Zeit", so der Gastronom und Geschäftsführer der Spelunke Michael Dvoracek gegenüber LEADERSNET.tv. "Das Interieur und das Design sind unique in Wien. Und man kann hier diesen Dinnerclub umsetzen, den ich schon immer machen wollte."
Kulinarische Schmankerl und Ausblick auf die neue Speisekarte
Neben einem Red Carpet erwartete die Gäste Welcome Drinks und die Möglichkeit, ihr Netzwerk zu vergrößern, bestehende Kontakte zu vertiefen oder sich einfach auszutauschen und einen geselligen Abend zu verbringen. Nach einer offiziellen Begrüßung folgte ein exklusives seated À-la-Carte-Dinner, das vom neuen Küchenchef, dem Haubenkoch Alexander Knelle (LEADERSNET berichtete), serviert wurde. Zum Auftakt wurde ein würziger Bao Bun mit Pulled Pork und Curry gereicht, begleitet vom Roten Traminer Reserve DAC 2023 der Domäne Wachau. Die Vorspeise setzte sich aus Jakobsmuscheln mit Tomate und Burrata zusammen, zu denen passend ein Riesling 2024 vom Weingut Bassermann-Jordan serviert wurde. Zart geschmorte Short Ribs mit grünem Spargel und Panko, kombiniert mit dem Syrah and Ever Bio 2021 von Artner, bildeten anschließend den Hauptgang. Seinen Abschluss fand das Menü durch ein frisches Dessert aus Ananas, Kokos und Sauerrahmen sowie einem Vino Colada Spritz 118 von Zweiger.
Ganz zur Freude von Martina Haslinger-Spitzer, WKO Spartenobfrau Gastronomie, für die ein gastronomischer Betrieb sich heutzutage vor allem durch "kulinarische Highlights, Wohlfühlen und gutes Essen" auszeichnet. "Ja, ich glaube, etwas Gutes kann kommen", so die Spartenobfrau über das wiedereröffnete Lokal.
Musik und Partylaune
Musikalisch untermalt wurde die Veranstaltung von Live-DJs, begleitet von Saxphon und Trompete. Obendrein sorgte ein Close-up-Magier für freudige Stimmung, und der international gefeierte Guest-DJ Eran Hersh brachte mit seinem energiegeladenen Set den Dancefloor zum Beben.
Die Gäste, die sich alle an den vorgegebenen Dresscode "Too Glam To Give A Damn" einhielten, zeigten sich vom stimmungsvollen Abend begeistert. Der ehemalige WKO Fachgruppenobmann der Gastronomie, Peter Dobcak, ist überzeugt, dass das Lokal nach seiner Wiedereröffnung mit dem neuen Crossover-Konzept ein Erfolg wird: "Wenn die Qualität stimmt und wenn man zu diesem Konzept steht. Wenn es zufällig passiert, wird dieses Konzept nicht funktionieren. Es ist ein gewisser Spagat – das ist schon richtig. Aber ich habe großes Vertrauen, dass die Betreiber es sehr gut machen werden."
Unter den 500 Gästen
Zu den zahlreich erschienenen Vertreter:innen aus Society, Gastronomie, Medien und Wirtschaft zählten Simone Lugner (Dancing Stars), Reinhard Nowak (Schauspieler), Flo und Wisch (Kabarettisten), Luigi Barbaro Junior (Gastronom), Andreas Gugumuck (Gastronom), Benjamin Buxbaum (Gastronom), Dean Summer (Sängerin), Pablo Grande (Sänger), Anita Stelzl (Niddl!) (Sängerin), Nina Kraft (Moderatorin), Eden Niazov (Büro André Heller), Anastasiia Hryhoruk (Influencerin), Liu Zhu (Influencerin), Michael Skopek (Influencer), Friedrich Schiller (Kommerzialrat), Peter Schattauer (Ruby Lissi), Michael Gupper (Grand Hotel), Manfred Skutzik (Kotanyi), Markus Bernhardt (ready2order), Karin Neumaerker (Aumaerk), Petrus Hayderi (Amber Beverage), Evelyn Kreitner-Lindorfer (Agentur Playitsam), Peter Dobcak (ehem. Spartenobmann), Martina Haslinger-Spitzer (Spartenobfrau), Christof Straub (Global Rockstar) sowie Christoph Waltenberger (Künstlermanager) und viele mehr.
Im Video zu sehen
Neben Michael Dvoracek (Gastronom und Geschäftsführer Spelunke), Martina Haslinger-Spitzer (WKO Spartenobfrau Gastonomie) und Peter Dobcak (ehemaliger WKO Spartenobmann Gastronomie) holte LEADERSNET.tv auch Friedrich Schiller (Unternehmer), Anna Dvoracek (Serviceleitung Spelunke), Alexander Knelle (Küchenchef Spelunke), Reinhard Nowak (Schauspieler), Andreas Gugumuck (Stadtlandwirt und Gastronom) sowie Flo und Wisch (Kabarettisten) vor die Kamera.
Außerdem können Sie sich hier und hier einen Eindruck von der Wiedereröffnungsparty machen.
www.spelunke.at
Kommentar veröffentlichen