IMMOunited-Analyse
Trotz Herausforderungen atmet der Immobilienmarkt langsam auf

| Redaktion 
| 04.06.2025

Eine aktuelle IMMOunited-Analyse zeigt eine klare Trendwende bei Verbücherungen. Diese Entwicklung lässt auf eine wieder konstante Nachfrage und ein anhaltendes Grundvertrauen in den Immobiliensektor schließen.

Am Mittwoch veröffentlichte IMMOunited ihre aktuelle Grundbuch-Analyse. Die Daten aus dem Grundbuch weisen auf einen teils enormen Anstieg der Immobilien-Verbücherungen im Vergleich zum Vorjahr hin. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen bewegt sich der österreichische Immobilienmarkt also wieder in Richtung Stabilität.

Konstante Nachfrage und anhaltendes Grundvertrauen

40.475 Immobilien-Verbücherungen wurden per Ende Mai 2025 verzeichnet. Gegenüber dem Vorjahr wird somit ein beträchtliches Plus hinsichtlich der Transaktionsanzahl mit 7,34 Prozent und in Bezug auf das Transaktionsvolumen sogar eine Steigerung um rund zehn Prozent registriert. Diese Entwicklung lässt auf eine wieder konstante Nachfrage und ein anhaltendes Grundvertrauen in den Immobiliensektor schließen.


Entwicklung der österreichischen Immobilien-Verbücherungen 2024 – 2025 auf Bundeslandebene per Stand Ende Mai 2025 © IMMOunited GmbH

Lokal unterschiedliche Dynamiken 

Außerdem ergibt die Grundbuch-Analyse, dass die Zuwächse in einzelnen Regionen etwas deutlicher ausgefallen sind, was laut den Expert:innen von IMMOunited auf lokal unterschiedliche Dynamiken hinweisen soll. Damit zeigt sich in der Immobilienbranche aktuell insgesamt ein Bild der Stabilität gemischt mit Vorsicht, was dem gegenwärtigen wirtschaftlichen Umfeld entspricht.

Im Speziellen zeigt sich im Wohnungsbereich ein Anstieg von rund einem Fünftel bei der Anzahl der Transaktionen. Das Transaktionsvolumen legte dabei um mehr als ein Viertel zu. Noch deutlicher fällt der Zuwachs im Zinshaussegment aus. Hier zeigt die Analyse, dass über ein Viertel mehr Immobilien-Transaktionen verbüchert wurden. Im Bereich der Einfamilienhäuser wird eine Steigerung um etwa 22 Prozent verzeichnet. Im Segment der Grundstücks(ver)käufe wurde hingegen ein Rückgang um drei Prozent festgestellt.

"In Anbetracht der nach wie vor verhaltenen Stimmung in der Branche zeigt der starke Zuwachs bei den Verbücherungen, dass der gesamte österreichische Immobilienmarkt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten an Attraktivität gewinnt", sagen IMMOunited-Eigentümer Roland Schmid und Valentin Bauer, Head of Operations bei IMMOunited.

www.immounited.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV