Fotos und Video vom Event
Markenartikelverband versammelte zum 100er die Branchenspitze

Starke Marken, starke Statements: Mehr als 250 Gäste aus Industrie, Handel, Politik und Medien diskutierten in der Wiener Hofburg über aktuelle Herausforderungen. LEADERSNET.tv war vor Ort und fragte bei den Gästen nach, welche Bedeutung der Marke in schwierigen Zeiten zukommt.

Glanzvoller Rahmen, große Themen: Mehr als 250 Vertreter:innen aus Markenartikelindustrie, Handel, Politik, Agenturen, Interessenvertretungen und Medien folgten der Einladung des Österreichischen Markenartikelverbands (MAV) zu einem hochkarätigen Branchenevent in der Wiener Hofburg. Im Mittelpunkt stand der Austausch über aktuelle Herausforderungen und die Rolle starker Marken in einem dynamischen Marktumfeld. Der MAV feierte dabei einen wahrlich runden Geburtstag, nämlich den 100er. Der Verband wurde bereits 1925 gegründet und zählt heute 106 Mitglieder – von traditionsreichen Familienunternehmen bis zu international agierenden Konzernen. Seit nahezu einem Jahrhundert setzt sich der MAV für die nachhaltige Förderung der Marke als Symbol für Qualität, Innovation und fairen Wettbewerb ein. Ein europaweit einzigartiges Zeichen setzt der MAV mit seiner jährlichen Gemeinschaftskampagne, die im kommenden Jahr ein rundes Jubiläum feiert. 2026 wird sie zum 30. Mal umgesetzt.

Kraft der Marke im Mittelpunkt

Günter Thumser, Geschäftsführer des MAV, hielt ein flammendes Plädoyer für die Kraft der Marke und betonte ihre gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz. Auch Josef Braunshofer, Präsident des Markenartikelverbands und Geschäftsführer der Berglandmilch, unterstrich die Bedeutung starker Marken für den Standort Österreich: "Marken sind weit mehr als Konsumgüter – sie fungieren als zentraler Motor der österreichischen Wirtschaft." Der Abend bot nicht nur Gelegenheit zum Netzwerken, sondern auch eine Bühne für konstruktive Gespräche zwischen Wirtschaft, Politik und Medienlandschaft. Die Wiener Hofburg bot dafür den passenden Rahmen – historisch eindrucksvoll, inhaltlich zukunftsgerichtet.

Bei dem Event gab sich das Who's Who der Branche ein Stelldichein. Unter anderem waren anwesend: Marcel Haraszti (Rewe), Alois Huber (Spar), Birgit Rechberger-Krammer (Henkel), Harald Hauke (ARA), Gerhard Schilling (Almdudler), Andreas Persigehl und Markus Geyer (beide Bipa), Gerold Idinger (Unilever), Christina Mutenthaler-Sipek (AMA Marketing), Wolfgang Stöhr (Ritter Sport), Martin Kaufmann (Iglo), Sigrid Göttlich (NielsenIQ), Gerald Hackl (Vivatis), Simone Grossauer (Rewe), Erich Szuchy und Robert Nagele (beide Billa) sowie Thomas Schmiedbauer (Wiesbauer), der von Fußball-Legende Toni Polster begleitet wurde. 

Unsere Interviewpartner:innen

KEYaccount-Herausgeber Wolfgang Zechner war für LEADERSNET.tv mit einem Kamerateam vor Ort und fragte bei den Gästen nach, welche Bedeutung der Marke in schwierigen Zeiten zukommt. Für LEADERSNET.tv holte er folgende Personen vor die Kamera: Katharina Koßdorff, Geschäftsführerin des Fachverbands der Lebensmittelindustrie, Markus Geyer, Geschäftsführer Bipa, Günter Thumser, Geschäftsführer, Markenartikelverband, Rainer Will, Geschäftsführer, Handelsverband, Gerhard Schilling, Geschäftsführer Almdudler, Marcel Haraszti, Vorstand Rewe International AG, Christina Mutenthaler-Sipek, Geschäftsführerin AMA-Marketing, Thomas Schmiedbauer, Geschäftsführer, Wiesbauer, Andrea Huber-Schallmeiner, Country Head Ice Cream Austria, Unilever, Cedric Boehm, Geschäftsführer Nestlé Österreich, Alois Huber, Geschäftsführer Wien, Niederösterreich und nördliches BurgenlandFranz Solta, CEO Gewista, Josef Braunshofer, Präsident des Markenartikelverbands und GF Berglandmilch, Markus Marek, Managing Director Kelly, Jürgen Brettschneider, Geschäftsführer Mautner Markhof, Herbert Schlossnikl, Geschäftsführer Vöslauer, Toni Polster, Fußball-Legende, Harald Hauke, CEO, ARA, und Birgit Rechberger-Krammer, President Henkel Austria, Henkel.

Den TV-Beitrag finden Sie hier.

Eindrücke vom Event finden Sie zudem in unserer Galerie

www.mav.at

 

 

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV