Fotos vom Kickoff "Köche kochen für die Krebshilfe"
Promis kochten im Heilthermen Resort Bad Waltersdorf für den guten Zweck

Im Rahmen der Initiative "Köche kochen für die Krebshilfe" wurde ein spezielles Gericht kreiert, das ab sofort im Thermenbistro verspeist werden kann – ein Teil der Verkaufserlöse wird an die Österreichische Krebshilfe gespendet. 

Vergangenen Dienstag, den 27. Mai, wurde im Heilthermen Resort Bad Waltersdorf gemeinsam gekocht – und zwar für den guten Zweck: Im Rahmen der Initiative "Köche kochen für die Krebshilfe" kamen Gernot Deutsch (Geschäftsführer des Heilthermen Resort) und Initiatorin Renate Zierler gemeinsam mit Snowboarder Arvid Auner, Sängerin Anna-Sophie und Musiker Markus Krois als prominente Unterstützer:innen zusammen, um ein Zeichen für Kulinarik sowie soziale Verantwortung zu setzen. 

Dabei wurde anlässlich des 40-Jahr-Jubiläums des Resorts ein neues Gericht vorgestellt: die "Quellennudeln mit Salsa 4.0". Das Jubiläumsgericht besteht aus vier frischen Kräutern, ganz ohne Zusatzstoffe, und steht somit nicht nur für Geschmack und Nachhaltigkeit, sondern auch für gelebte Solidarität. Denn: Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf des Gerichts kommt der Österreichischen Krebshilfe zugute. 

"Es war uns eine echte Herzensangelegenheit, Gastgeber dieser wunderbaren Initiative zu sein", erklärt Gernot Deutsch, Geschäftsführer des Heilthermen Resorts Bad Waltersdorf. "Kulinarischer Genuss kann viel mehr sein als nur gutes Essen – er kann Menschen verbinden, Hoffnung geben und Positives bewirken. Wir freuen uns, mit unserem Jubiläumsgericht nachhaltig zur Unterstützung der Krebshilfe beizutragen." Und Renate Zierler, Initiatorin der Aktion, ergänzt: "Kulinarik, Menschlichkeit und Hoffnung – all das vereint diese Aktion. Mir ist es wichtig, mit kleinen Dingen Großes zu bewegen. Und gemeinsam geht das am besten."

Prominente Unterstützer:innen begeistert

Auch die prominenten Unterstützer:innen, die das Jubiläumsgericht gemeinsam zubereiteten und präsentierten, zeigten sich begeistert von der Aktion. So meinte etwa Snowboarder Arvid Auner: "In meinem Sport weiß ich, wie wichtig Gesundheit und mentale Stärke sind. Es fühlt sich gut an, mit so einer Aktion ein Stück Hoffnung weitergeben zu dürfen."

Dem stimmt auch Sängerin Anna-Sophie zu und meint: "Musik und Lyrics können heilen… Genauso wie gelebte Menschlichkeit. Als Songwriterin weiß ich, wie viel Kraft in jedem Satz, jeder Geste stecken kann. Diese Initiative zeigt, dass sogar ein Teller Pasta eine Botschaft tragen kann: von Hoffnung und Mitgefühl." 

Und Musiker Markus Krois ergänzt: "Musik bewegt – genauso wie gute Taten. Wenn beides zusammenkommt, entsteht etwas Echtes. Deshalb unterstütze ich 'Köche kochen für die Krebshilfe' von Herzen."

Gemeinsam Hoffnung schenken

Christian Scherer, Geschäftsführer Krebshilfe Steiermark, bedankt sich für das ins Leben rufen der Initiative, bei der kulinarische Qualität und soziales Engagement Hand in Hand gehen: "Die Idee, Genuss und Hilfe miteinander zu verbinden, passt wunderbar zu unserer Arbeit. Wir danken dem Heilthermen Resort und allen Gästen, die mit dieser Aktion ein Stück Hoffnung schenken."

Das Jubiläumsgericht ist ab sofort im Bistro Teichblick der Hoteltherme erhältlich – für alle, die genießen und zugleich Gutes tun möchten.

Eindrücke vom Kickoff-Event zur Initiative "Köche kochen für die Krebshilfe" finden Sie in der Galerie.

www.heiltherme.at

www.krebshilfe.net

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV