Fotos & Video vom Investmentday 2025
Top-Experten gaben Investoren Einblicke ins Börsengeschehen

Der Investmentday 2025 von Bawag und easybank versammelte rund 800 Kund:innen in Wien. LEADERSNET.tv fragte bei den Finanzexpert:innen nach, welche Chancen und Risiken das aktuelle Kapitalmarktumfeld für Investor:innen bietet und mit welchen wirtschaftlichen Auswirkungen von Donald Trumps zweiter Amtszeit zu rechnen ist. 

Bei ihrem Investmentday 2025 konnten die Bawag und easybank rund 800 Gäste in Wien begrüßen. Darüber hinaus waren noch zahlreiche Kund:innen via Livestream mit dabei. Geboten wurde den Teilnehmer:innen ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Diskussionen sowie Eventstände. Bei Letzteren konnten sich die Gäste mit Finanzexpert:innen von Partnerunternehmen wie BNP Paribas, Franklin Templeton, BlackRock, Amundi, DWS Group X-Trackers, J.P. Morgan, Candriam und DJE Kapital AG austauschen. Moderiert wurde der Investmentday 2025 von Ingrid Spanier.

Auf die LEADERSNET.tv-Frage, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Unternehmensgruppe sind, sagte Enver Sirucic, Mitglied des Vorstands und CFO & CEO-Stellvertreter Bawag Group: "Das Thema Wertpapiere/Veranlagung ist äußerst relevant. Deshalb freuen wir uns, hier heute fast 1.000 Besucher:innen begrüßen zu können – im Livestream sind noch einmal mehr als 1.000 Kund:innen mit dabei. Für uns ist es extrem wichtig, dass wir hier einen direkten Austausch mit unseren Kund:innen haben."

Keynote und Podiumsdiskussion

Besonderes Highlight war das Abendprogramm inklusive Keynote von Wall Street Experte Markus Koch. Sein Vortrag mit dem Titel "Die Trump-Show 2.0 – Gamechanger oder Endgame?" war nicht nur hochaktuell, sondern bot auch pointierte Analysen und Einblicke in die globalen Finanzmärkte in Zeiten politischer Umbrüche.

Für Keynote-Speaker, Journalist und Börsenexperte Markus Koch ist das Börsenjahr 2025 eines der bewegtesten seiner bisherigen Karriere. Das Börsengeschehen sei selten so unberechenbar gewesen. Doch aufgrund der Wiederwahl von Donald Trump sei diese Entwicklung vorhersehbar gewesen. Wenn alles so bleibe wie bisher (Lösungen im Zollstreit), vermutet Koch, dass eine Rezession in den USA abgewendet werden könne. Auf die LEADERSNET.tv-Frage, ob er der zweiten Amtszeit Trumps auch etwas Positives abgewinnen könne, sagte Koch: "Donald Trump wird alles dafür tun, den Aktienmarkt auf Kurs zu halten. Denn das wird für sein Wahlergebnis bei den Midterm elections im kommenden Jahr sehr wichtig. Für die Wirtschaft bleiben die Maßnahmen des US-Präsidenten aber eine Belastung." Auch das Haushaltsdefizit der USA werde weiter ansteigen. "Das Umfeld ist aktuell also auch ein bisschen Minenfeld", was man als Anleger:in beachten müsse, so der Experte.

In der anschließenden Diskussionsrunde mit Ökonom und Ex-Wirtschaftsminister Martin Kocher, Enver Siručić, Ulrich Kaffarnik, Kapitalmarktexperte bei DJE, und Markus Koch wurde praxisnah debattiert. Auch hier ging es unter anderem über mögliche Auswirkungen einer zweiten Trump-Amtszeit auf die Finanzmärkte – faktenbasiert und mit dem Blick fürs Wesentliche. Insgesamt standen bei der Diskussion stets konkrete Impulse für Anleger:innen im Fokus.

Video-Interviews

Neben Enver Siručić und Markus Koch holte LEADERSNET.tv noch Marcus Kapun, Leiter Global Brokerage Bawag Group, Ulrich Kaffarnik, Kapitalmarktstratege, DJE Kapital AG, Thomas Csipko, Leiter Filialgeschäft, Bawag Group, Isabella Henkel, Kundin easybank, und Larissa Haubner, Asset Management Assistant, WSS Vermögensmanagement GmbH, vor die Kamera.

Fotos vom Investmentday 2025 sehen Sie in unserer Galerie.

www.bawag.at

www.easybank.at

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV