Fotos vom Grand Opening in Kitzbühel
Promis feierten die Henri Country House-Eröffnung und einen Weltrekord

In der Gamsstadt wurde unter dem Motto "150 Jahre, drei Zeitalter, ein Hotel" die Geschichte des Hauses, das nach einer Revitalisierung in neuem Glanz erstrahlt, bei traditionellem Tiroler Schmaus und Live-Musik bis in die Morgenstunden gefeiert.

Wenige Wochen nach der Eröffnung wurde das Henri Country House Kitzbühel nun bei einer großen Eröffnungsfeier offiziell eingeweiht – mit prominenten Gästen wie der ehemaligen deutschen Skirennläuferin und Olympiasiegerin Maria Riesch, Sandra Abt (GF AlpenHerz Trachtenmanufaktur), Christian Gries (Eigentümer Depot), Herbert Günter (KTC Präsident) und Christine Exenberger (Organisatorin Kitzbühel Tennis Trophy, Alpenralley & Hahnenkammrennen), Adi Hengstberger mit Ehefrau Daniela sowie Nicoletta Plumm (Kitzbühel Tourismus). Gemeinsam mit vielen weiteren Gästen wurde einmal mehr unter Beweis gestellt, dass man in Tirol weiß, wie ordentliche Partys geschmissen werden. Denn bei traditionellem Tiroler Schmaus und Live-Musik wurde in dem gründlich revitalisierten Boutique-Hotel bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. 

Neben der Eröffnung gab es noch einen weiteren Grund zum Feiern. Christian Flühr hat kürzlich an einem einzigen Tag 80 Liftanlagen im Skigebiet KitzSki und der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental befahren und damit einen Weltrekord aufgestellt. Klar, dass er da auch gleich sein neues "Guinness World Record"-Zertifikat mit dabei hatte.

Moderne trifft auf Tradition

Damit das Traditionshaus inmitten der Gamsstadt jetzt wieder in neuem Glanz erstrahlen kann, hat die Henri Gruppe mit JP Immobilien zusammengearbeitet. Henri-Geschäftsführer Eckart Buss unterstrich in seiner Ansprache neben der Bedeutung des Tiroler Traditionsstandortes für die Markenentwicklung auch das Ziel der Expansion: "Bei Henri ist es uns stets wichtig, Bestandsimmobilien mit einem besonderen, nachhaltigen Ansatz weiterzuentwickeln. Wir verbinden das Beste aus Tradition und Innovation, um außergewöhnliche Standorte zu schaffen, die nicht nur in die Region passen, sondern sie auch bereichern. So hauchen wir im Sinne der Nachhaltigkeit einzigartigen Hotels neues Leben ein und gestalten sie für die Zukunft."

Lukas Euler-Rolle, Geschäftsführer von JP Hospitality, erklärte die Idee hinter dem JP Hospitality Investors Club, der das neue Hotel ermöglichte: "Unser Konzept basiert darauf, bestehende und in die Jahre gekommene Hotels in Top-Destinationen mit viel Potenzial zu erwerben und sie in Zusammenarbeit mit starken Partnern wie Henri neu zu beleben. Es ist eine Win-Win-Situation – für Investor:innen, Betreiber, die Stadt und natürlich die Gäste." Im Anschluss bedankte er sich bei allen Beteiligten und insbesondere bei den Investor:innen der ersten Finanzierungsrunde sowie dem Co-Investor Atara, die dieses Projekt möglich gemacht haben.

"Es ist mir eine große Freude, dieses einzigartige Haus in Kitzbühel führen zu dürfen. Mit seinem hippen, trendigen Konzept füllt Henri eine echte Marktlücke in der Region. Wir bieten eine perfekte Kombination aus lässigem Boutique-Stil und herzlicher Gastfreundschaft", sagte Hoteldirektorin Susanne Grill.

Hotel im Herzen von Kitzbühel

Das Henri Country House Kitzbühel liegt zentral an der Uferpromenade. Nach der Revitalisierung bietet es 77 individuell gestaltete Zimmer, mehrere Salons und ein modernes Henri Spa & Gym. So möchte das Boutique-Hotel 150 Jahre Tiroler Gastlichkeit mit zeitgemäßer Lässigkeit unter einen Hut bringen. Von außen verströmen die drei Gebäudeteile – "Kaiser", "Streif" und "Ache" – historische Eleganz, womit das Boutique-Hotel trotz jetzt modernem Innenleben nach wie vor gut in die Gamsstadt passt.

Fotos von der Eröffnungsfeier sehen Sie in der Galerie

www.henri-hotels.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV