Risikomanagement-Studie 2025
Österreichische Unternehmen überschätzen ihre Krisenfestigkeit
Die Risikomanagement-Studie 2025 offenbart vor allem den Mangel an Daten und Technologie als zentrale Schwachstellen. Firmen, die klug agieren, können ihr Widerstandskraft gegenüber Krisen stärken und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Interview mit Maria Riegler & Michael Dessulemoustier-Bovekercke
"Wenn durch den Bericht die Fakten auf dem Tisch liegen, bewirkt das häufig auch etwas im Unternehmen"
Maria Riegler ist Managerin Sustainability bei Forvis Mazars. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Michael Dessulemoustier-Bovekercke, Wirtschaftsprüfer und Head of Sustainability Services, spricht sie im LEADERSNET-Interview über die neue Studie zu den Nachhaltigkeitsberichten, die sowohl in Deutschland als auch Österreich durchgeführt wurde.
Fotos von der C 3-Veranstaltung
Rund 90 Gäste besuchten Business Talk mit Wolfgang Hattmannsdorfer
Im Anschluss an das Gespräch mit dem Bundesminister für Wirtschaft, Energie und Tourismus kamen zwei Big Player der österreichischen Energiewirtschaft zu Wort.
Fotos von der Bekanntgabe
voestalpine wird Hauptlieferant für erstes europäisches BYD-Werk
Bereits Ende 2025 sollen die ersten E-Autos und Plug-in-Hybride in Ungarn vom Band rollen. Der heimische Stahlkonzern wird vom Start weg als wichtiger Partner mit an Bord sein. Zudem macht BYD Österreich zum "V2H"-Pilotmarkt in der EU.
Kommentar veröffentlichen