Am 20. und 21. Juni im MuseumsQuartier Wien
Pressegespräch läutete Countdown zur FEXA25 ein

Mit über 45 Aussteller:innen, Diskussionsrunden, eSports-Area und Expert:innenwissen bietet die Franchise Expo Austria eine Bühne für Gründer:innen und Unternehmer:innen. Den Startschuss hierfür lieferte eine Diskussionsrunde.

Ob Neustart, zweites Standbein oder langgehegter Traum vom eigenen Business – der Weg in die Selbstständigkeit führt für viele über ein Franchise-Modell. Wie vielfältig, zugänglich und zukunftsorientiert dieser Weg heute sein kann, soll die Franchise Expo Austria (FEXA) 2025, die am 20. und 21. Juni im MuseumsQuartier Wien stattfinden wird, zeigen.

Vor einigen Tagen wurde bei einem Pressegespräch der Countdown zur Messe eingeläutet.

Hochkarätiges Panel

Beim hochkarätig besetzten Panel mit Wolfgang Hofmann (Bodystreet), Feike Dik (Motorhome Depot Austria), Dzana Sarac (Anker) Martin Zagler (Österreichischer Franchise-Verband), Agnieszka Plichta (McDonald's Österreich) und Luana Köttler (Cox Orange, Veranstalterin Franchise Expo Austria) wurde eines klar, Franchise sei kein fertiger Lebenslauf, sondern ein gemeinsamer Weg – für Menschen, die anpacken, mitdenken und sich einbringen wollen. Die Expert:innen betonten in ihren Beiträgen einstimmig, dass immer der Mensch im Mittelpunkt stehen muss. Außerdem zeigte sich inhaltlich deutlich, dass die Anforderungen an neue Partner:innen über Branchenerfahrung hinausgehen. Laut der Diskussionsrunde werden Menschen mit echter Leidenschaft, Hands-on-Mentalität, Teamfähigkeit und der Bereitschaft, für sich und die Gesellschaft, Verantwortung zu übernehmen, gesucht.

"Wer heute ein Unternehmen führen will, das relevant bleibt, braucht mehr als nur ein gutes Produkt – man braucht ein System, das mit den Menschen und dem Markt mitgeht. McDonald's bietet genau das: laufende Innovation, starke Markenbindung und ein Umfeld, in dem Unternehmer:innen mit Leidenschaft, Verlässlichkeit und Qualität langfristig erfolgreich sein können", sagt Agnieszka Plichta, Franchising Manager bei McDonald's Österreich und fügt hinzu: "Aktuell führen 47 Unternehmer:innen in Österreich ihre McDonald's-Restaurants – vielfach als Familienbetriebe mit großer Eigenverantwortung und langfristigem Engagement. Viele von ihnen sind seit mehr als 20 Jahren Teil des Systems. Diese Beständigkeit zeigt: McDonald's ist kein kurzfristiges Investment, sondern ein partnerschaftliches Modell mit Perspektive."

Auch die Vertreter:innen der Systeme wie Anker (Green & Social Award 2025) oder Bodystreet (Franchisesystem des Jahres 2025) machten deutlich, dass der Mensch im Zentrum steht und wirtschaftlicher Erfolg nur dann funktioniert, wenn er mit gesellschaftlicher Verantwortung einhergeht.

20. und 21. Juni im MuseumsQuartier Wien

Mit über 45 Aussteller:innen, Diskussionsrunden, eSports-Area und Expert:innenwissen will die Franchise Expo Austria 2025 "eine Bühne für Möglichkeiten", für Gründer:innen, Unternehmer:innen und alle, die mit starken Systemen wachsen möchten, bieten.

"Die Franchise-Expo in Wien ist einer der Höhepunkte der Franchise-Szene im Jahr 2025 in Österreich. Die ausstellenden Franchise-Systeme bieten den Besuchern 'schlüsselfertige Existenzen' und ermöglichen den Weg in die Selbstständigkeit. Als Präsident des Österreichischen Franchise-Verbandes freue ich mich, hier mitwirken zu dürfen und auch am ÖFV-Stand beide Tage für Fragen der Besucher zur Verfügung zu stehen", sagt Martin Zagler, Präsident Österreichischer Franchise-Verband.

Die Franchise Expo Austria 2025 findet am 20. und 21. Juni 2025 im MuseumsQuartier Wien statt.

Das Messe-Programm sehen Sie hier, die Aussteller:innen hier

www.franchise-expo.at

Luana Köttler
Dieser Kommentar ist noch nicht freigegeben.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV