Temu bereits auf Platz 4 der Marktplätze
Das sind die größten Onlinehändler in Österreich

Der Handelsverband und das Datenanalyseunternehmen ECDB haben den neuen Branchenreport "Top 100 Webshops in Österreich" präsentiert. Die Analyse zeigt, wie stark die Marktanteile im E-Commerce bereits konzentriert sind.

Mit einem Bruttowarenwert von 4,3 Milliarden Euro laufen mehr als 40 Prozent aller Online-Ausgaben der heimischen Konsument:innen über Amazon. Davon entfällt nur etwa ein Drittel (1,2 Milliarden Euro) auf den Umsatz, den Amazon.de mit seinem eigenen Warenangebot als Händler erzielt. Zwei Drittel fließen an Marken oder Händler:innen, die über den Amazon Marketplace verkaufen. Mit einem Gesamtumsatz von 607 Millionen Euro ist der Online-Moderiese Zalando zweitgrößter Marktplatz in Österreich. Drittgrößter Marktplatz ist eBay (513 Millionen Euro).

Kritik an chinesischen Plattformen

Temu ist der Senkrechtstarter in der Rangliste der marktplatzbasierten Anbieter. Er kommt inzwischen auf einen Bruttowarenwert von über 341 Millionen Euro und belegt damit den vierten Platz. Mitbewerber Shein landet auf Platz 7. Das ist eine Entwicklung, die vom Handelsverband kritisch gesehen wird. Geschäftsführer Rainer Will warnt: "Temu hat in den vergangenen zwölf Monaten mehr als 341 Millionen Euro in Österreich erwirtschaftet, Shein 217 Millionen. Dadurch verlieren wir hierzulande tausende Arbeitsplätze sowie Steuereinnahmen in Millionenhöhe. Es ist allerhöchste Zeit, das Vollzugsdefizit auf EU-Ebene zu beenden und Fernost-Plattformen endlich stärker in die Pflicht zu nehmen. Der EU-Vorstoß einer Zwei-Euro-Paketgebühr auf Sendungen aus Drittstaaten ist ein entscheidender erster Schritt, der jetzt rasch in die Umsetzung kommen muss."

Refurbed knackt Top 10

Positiv hervorzuheben ist der Aufstieg von Refurbed: Die österreichische Re-Commerce-Plattform schafft es mit 76 Millionen Euro erstmals auf den neunten Platz der Marktplätze und setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltigen Konsum.

Auch bei den Webshops führt Amazon

Betrachtet man die Top 100 Webshops, liegt hinter den erwähnten Spitzenreitern amazon.de und zalando.at (Eigenumsatz: 383 Mio. Euro) die Online-Apotheke shop-apotheke.at (199 Mio. Euro) belegt als einer der Aufsteiger der letzten Jahre den 4. Platz. Die Plätze 6 und 7 stellt die Otto Gruppe mit den Webshops ottoversand.at (172 Millionen Euro) und universal.at (169 Millionen Euro). Bekannte Omnichannel-Händler mischen ebenfalls in den oberen Rängen mit: bestsecret.at (178 Millionen Euro; Platz 4), Ikea.com (164 Millionen Euro; Platz 8), apple.com (159 Millionen Euro, Platz 9) und mediamarkt.at (158 Millionen Euro, Platz 10) schaffen es in die Top 10. Auch der Food-Sektor ist prominent vertreten: billa.at belegt den 12. Platz, interspar.at landet auf Platz 13 und gurkerl.at erreicht Platz 22.

Auch logistisch bleibt der Platzhirsch klar erkennbar: Die Österreichische Post dominiert mit einem Marktanteil von 52 Prozent das Versandgeschehen. Auf den Plätzen folgen DHL (34 Prozent), DPD (28 Prozent), GLS (17 Prozent) und UPS (14 Prozent).

Bei den Zahlungsanbietern führen Visa, Mastercard und PayPal das Ranking an. Der heimische Onlinehandel zeigt sich insgesamt dynamisch: 2024 kletterte der E-Commerce-Umsatz auf über 10,5 Milliarden Euro, für 2025 werden erstmals mehr als elf Milliarden Euro erwartet. Der Anteil am Einzelhandel steigt damit auf rund 17,5 Prozent.

www.handelsverband.at

Top 10 Marktplätze in Österreich

  1. Amazon
  2. Zalando
  3. eBay
  4. Temu
  5. Otto
  6. Shop-Apotheke
  7. Shein
  8. Media Markt
  9. Refurbed
  10. About You

Top 10 Webshops in Österreich

  1. amazon.de
  2. zalando.at
  3. shop-apotheke.at
  4. bestsecret.at
  5. shein.com
  6. ottoversand.at
  7. universal.at 
  8. ikea.com
  9. apple.com
  10. mediamarkt.at 

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Top 10 Marktplätze in Österreich

  1. Amazon
  2. Zalando
  3. eBay
  4. Temu
  5. Otto
  6. Shop-Apotheke
  7. Shein
  8. Media Markt
  9. Refurbed
  10. About You

Top 10 Webshops in Österreich

  1. amazon.de
  2. zalando.at
  3. shop-apotheke.at
  4. bestsecret.at
  5. shein.com
  6. ottoversand.at
  7. universal.at 
  8. ikea.com
  9. apple.com
  10. mediamarkt.at 

leadersnet.TV