Gruppenweite Verantwortung
Petra Artner ist neue Nachhaltigkeitschefin bei Ottakringer

Die Managerin zeichnet bei der Getränke Gruppe ab sofort gruppenweit für den Bereich Nachhaltigkeit verantwortlich. Ihre bisherige Funktionen bei Vöslauer führt sie weiter aus.

Petra Artner übernimmt die gruppenweite Verantwortung für die Nachhaltigkeitsagenden der Ottakringer Getränke Gruppe. In ihrer neuen Funktion koordiniert sie künftig die unternehmensübergreifenden Aktivitäten und soll zentrale Impulse für die nachhaltige Weiterentwicklung der gesamten Gruppe setzen. Die 45-Jährige folgt damit auf Vöslauer-Geschäftsführer Herbert Schlossnikl, der die Nachhaltigkeitsthemen bislang auf Konzernebene verantwortete. Zudem bleibt Artner weiterhin in ihrer bestehenden Position bei Vöslauer tätig, wo sie seit November 2023 die Bereiche Corporate PR & Nachhaltigkeit leitet.

"Nachhaltigkeit bedeutet für mich, Verantwortung mit Wirkung zu verbinden. Nachhaltigkeit ist kein Trend, sondern Teil unseres unternehmerischen Selbstverständnisses – und zugleich eine große Chance. Ich freue mich, dieses Thema nun auch gruppenweit strategisch mitgestalten zu dürfen", so Petra Artner über ihre neue Aufgabe. Ihr Ziel sei es, Synergien zu schaffen, Initiativen zu bündeln und neue Impulse zu setzen, die spürbar Wirkung entfalten.

Markus Raunig, Vorstand der Ottakringer Getränke Gruppe, sagt: "Petra Artner vereint strategische Weitsicht mit kommunikativer Kompetenz und fundiertem Nachhaltigkeits-Know-how. Sie wird maßgeblich dazu beitragen, unsere Prozesse weiterzuentwickeln und unsere Position als Vorreiter der Branche zu stärken."

Petra Artner hat bereits einige Karrierestationen hinter sich. So war sie bei Burgenland Energie für die Entwicklung und Umsetzung integrierter Kommunikations- und PR-Maßnahmen verantwortlich. Davor begleitete sie bei der ÖBB-Infrastruktur AG kommunikativ diverse Schieneninfrastruktur-Projekte.

www.ottakringerkonzern.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV