Bei Spar
BeeWild-Kräuter ermöglichen Kunden aktive Teilnahme am Artenschutz

Im Rahmen eines neuen Projekts werden Anbauflächen für Kräuter um Bienenweiden erweitert. Auf diese Weise wollen Spar und heimische Landwirt:innen ein starkes Zeichen für Biodiversität und nachhaltige Landwirtschaft setzen. 

Bienen zählen zu den wichtigsten Tieren unseres Ökosystems. So sorgen sie für die Bestäubung eines Großteils der Pflanzen und sichern auf diese Weise die Reichhaltigkeit der Nahrungskette. Das heißt, die Landwirtschaft ist auf Bienen angewiesen – auch wenn sie nicht gerade pfleglich mit den kleinen Tierchen umgeht. Sich der Bedeutung der Bienen im Klaren ist die Supermarktkette Spar, weswegen das Unternehmen im Rahmen eines neuen Projekts Anbauflächen für die BeeWild-Kräuter um Bienenweiden ergänzt. So entstehen wertvolle Lebensräume für die fleißigen Helferlein, und Kund:innen des Supermarkts können bei jedem Einkauf aktiv zum Artenschutz beitragen.

BeeWild ist eine österreichische Initiative von Frutura, die gemeinsam mit Spar neue Standards für nachhaltigen Kräuteranbau setzen will. Das Herzstück des Projekts ist das sogenannte "10:1-Modell". Das heißt, für jeweils zehn Hektar Anbaufläche wird ein zusätzlicher Hektar als Bienenweide angelegt. Dadurch werden Lebensräume geschaffen, die die bedrohten Bestäuber dringend benötigen. Die beteiligten Landwirt:innen werden bei der Umstellung von einem Expert:innen-Team begleitet.

Viele Kräuter, ein Versprechen

Mit Spar Natur*pur Bio-Äpfeln und regionalen Erdäpfeln, bei denen durch den Verkauf der Produkte bereits zahlreiche Bienenweiden geschaffen wurden, konnten erste Erfolge erzielt werden. Nun setzen Spar und Frutura ihr Engagement für den Artenschutz fort und lanciert die BeeWild-Kräuter. Auf diese Weise soll das Portfolio nachhaltiger Produkte kontinuierlich erweitert werden. Ob nun Petersilie ("Peterkraus"), Dill, klassische Petersilie ("Petergrün") oder Schnittlauch, die BeeWild-Kräuter versprechen Vielfalt und Geschmack. Sie sind exklusiv bei Spar erhältlich. Die Kräuter eignen sich zum Verfeinern von Suppen, Salaten, Eierspeisen oder Kartoffelgerichten und sollen durch ihre Frische sowie Qualität überzeugen. 

Der Schutz und die Förderung der biologischen Vielfalt sind zentrale Anliegen von Spar. Mit der Initiative "Gemeinsam die Vielfalt retten" setzt der Supermarkt zahlreiche Maßnahmen zum Erhalt der Artenvielfalt um. Diese reichen vom Ausbau des Bio-Angebots über Förderung der Bienenpopulation und die Erweiterung der Sortenvielfalt bis zum Verzicht auf Glyphosat bei eigenen Marken und auf den Grünflächen rund um die Märkte. Gemeinsam mit den Partner:innen und Kund:innen will Spar auf diese Weise Lebensräume für Wild- und Honigbienen schaffen und ein vielfältiges, regionales Lebensmittelsortiment bewahren. 

www.spar.at

www.frutura.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV