"Startup World Cup Austria 2025"
Die innovativsten Start-ups Österreichs wurden ausgezeichnet

Bei dem Wettbewerb hatten Gründer:innen die Chance, ihre Ideen vor einer Expertenjury und einem globalen Publikum zu präsentieren. Der heimische Sieger darf nun beim globalen Finale auf ein Millionen-Investment hoffen.

Zum fünften Mal holten invest.austria und AustrianStartups den weltweit größten Startup-Pitch-Wettbewerb nach Österreich – mit der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) als Hauptpartner. Ziel des Startup World Cup Austria 2025 war es, das vielversprechendste Early-Stage-Start-up des Landes zu finden und auf die globale Bühne zu bringen.

Das Finale fand im Rahmen der ViennaUP am 12. Mai in der WKÖ in Wien statt. Start-ups aus ganz Österreich qualifizierten sich über vier regionale Vorentscheide in Innsbruck, Linz, Wien und Graz. Pro Standort zogen drei der zwölf präsentierenden Jungunternehmen ins Finale ein. Der Sieger erhält die Gelegenheit, beim globalen Finale in San Francisco vor US-Investor:innen zu pitchen und auf ein Investment von einer Million US-Dollar zu hoffen.

"Globale Bühne für Visionär:innen"

"Der Startup World Cup ist weit mehr als nur ein Wettbewerb – er ist eine globale Bühne für Visionär:innen. Hier können wir der Welt zeigen, was Österreich zu bieten hat. Gerade in herausfordernden Zeiten reicht es nicht nur, über Innovation zu sprechen. Wir müssen auch handeln. Der Startup World Cup macht genau das sichtbar: inspirierende, greifbare Ideen, die echte Veränderung bewirken können. Start-ups sind nicht bloß ein 'Nice-to-have'. Sie sind essenziell, um unsere Wettbewerbsfähigkeit, Resilienz und Zukunftssicherheit zu stärken", sagt Daniela Haunstein, Managing Director von invest.austria.

Hannah Wundsam, Managing Director von AustrianStartups, ergänzt: "Der Startup World Cup ist eine großartige Gelegenheit, die nächste Generation an Tech-Innovationen sichtbar zu machen. Für den Standort Österreich ist das Finale ein wichtiges Schaufenster, das zeigt, welches Potenzial in unserem Ökosystem steckt – und wie relevant es international ist."

Die 12 Finalisten 2025

Zwölf Start-ups schafften es in Österreich in die Endrunde (siehe Infobox). Die Finalisten präsentierten sich einer Jury mit Nina Wöss (Fund F), Werner Müller (FFG), Kambis Kohansal (WKO), Pavlina Filippi (A1), Kal Deutsch (Silicon Valley in Your Pocket) und Gregory Gorman (Seed2Exit).

Ein begleitender Fireside Chat mit Susan Giesecke (University of California, Berkeley), Kal Deutsch und Gregory Gorman bot Einblicke in internationale Skalierungsstrategien, Gründermentalität im Silicon Valley und Tipps zur Expansion in den US-Markt.

Community Winner und Gesamtsieger

Das Publikum konnte online abstimmen – der Community-Preis ging an 21 energy. Das Start-up kombiniert Bitcoin-Mining mit intelligenter Heiztechnologie. Bei der Technologie wird Abwärme zur Raumheizung genutzt und das Stromnetz durch Lastverschiebung stabilisiert. Vorteile für Kund:innen seien geringere Heizkosten, reduzierte CO₂-Emissionen und Einnahmen durch Mining.

Den Hauptpreis gewann all but sugar, das Österreich am 17. Oktober 2025 beim globalen Finale im Silicon Valley vertreten wird und dort auf ein Millionen-Investment hoffen darf. Das Jungunternehmen entwickelt laut eigenen Angaben pflanzenbasierte Zucker-Alternativen für die Lebensmittelindustrie, die Haushaltszucker vollständig ersetzen – ohne künstliche Süßstoffe oder Geschmackseinbußen. Produzent:innen könnten dadurch kalorienärmere Produkte herstellen, ohne Produktionsprozesse ändern zu müssen. 

www.startupworldcup-austria.com

www.smilingfood.at

Die 12 Finalisten des Startup World Cup Austria 2025

  • RNAnalytics

  • ComCom

  • 21energy GmbH

  • LKK Together Development GmbH

  • byeagain

  • Minimist

  • Carbony

  • Social Cooling

  • All But Sugar

  • MUST Visibility

  • Tumbleweed

  • Benmo

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Die 12 Finalisten des Startup World Cup Austria 2025

  • RNAnalytics

  • ComCom

  • 21energy GmbH

  • LKK Together Development GmbH

  • byeagain

  • Minimist

  • Carbony

  • Social Cooling

  • All But Sugar

  • MUST Visibility

  • Tumbleweed

  • Benmo

leadersnet.TV