Konkurrenz zu Amazon
MediaMarkt startet 90-Minuten-Lieferung in Wien

Mit dem neuen Express-Lieferservice, das gemeinsam mit Logistikpartner Wolt umgesetzt wird, will der Elektrofachhändler Amazons "Same-Day-Lieferung" die Stirn bieten. Eine Ausweitung auf weitere Städte sei bereits in Planung. 

Wenn das Handy-Ladegerät kaputtgeht, die Kaffeemaschine streikt oder fürs spontane Gartenfest noch ein Bluetooth-Speaker fehlt, muss es manchmal einfach schnell gehen. Dabei bleibt im stressigen Alltag nicht immer Zeit für einen Besuch beim stationären Elektrofachhändler. Eben hier wollen einige große Online-Händler aushelfen und werben mit Express-Lieferzeiten, dank denen die gewünschten Artikel in nur wenigen Stunden in den eigenen vier Wänden ankommen sollen. So bietet etwa Amazon seit einigen Monaten eine "Same-Day-Lieferung" in Österreich an, bei der zahlreiche Produkte (bei Bestelleingang bis 11 Uhr vormittags) noch am selben Tag geliefert werden können. 

MediaMarkt will in nur 90 Minuten liefern

Nun geht auch MediaMarkt mit einem neuen Sofort-Lieferservice an den Start: Kund:innen innerhalb Wiens sollen sich ab sofort innerhalb von nur 90 Minuten Elektronik nach Hause liefern lassen können. Umgesetzt wird das Express-Angebot, das speziell für kleine Geräte gedacht ist, mit dem Logistikpartner Wolt. Dementsprechend gelten für die 90-Minuten-Lieferung einige Bedingungen: So darf das Paket maximal 20 Kilogramm wiegen und maximal 70 Zentimeter lang, 55 Zentimeter breit und 50 Zentimeter hoch sein. Natürlich muss das Produkt auch in einem der Wiener MediaMarkt-Standorte lagernd sein. Bestellt werden muss zudem im Rahmen der Öffnungszeiten des jeweiligen Marktes, und zwar bis spätestens 60 Minuten vor Ladenschluss. Wann genau die Lieferung ankommt, kann man dank Echtzeit-Tracking live in der Wolt-App mitverfolgen. 

Bereits in den kommenden Wochen soll das Service schrittweise auf weitere Städte ausgerollt werden. Bestellen können Kund:innen direkt online, wobei sie via Adress-Eingabe im Bestellprozess bzw. mittels Übersichtskarte online überprüfen können, ob ihre Wohnadresse innerhalb des Gebiets für die 90-Minuten-Lieferung liegt. Die Kosten für den neuen Express-Service belaufen sich auf 7,99 Euro – unabhängig von Warenwert oder Lieferadresse. Die Bezahlung der Bestellung erfolgt schließlich mit allen gängigen Online-Bezahlarten (Klarna, Kreditkarte, Apple Pay, Amazon Pay, PayPal oder Google Pay). Zusätzliche Dienstleistungen, wie etwa eine Montage des gelieferten Geräts, sind bei der 90-Minuten-Lieferung nicht möglich. 

"Maximale Flexibilität"

"Mit der Sofort-Lieferung heben wir unser Service-Level gezielt auf ein neues Niveau. Die 90-Minuten-Zustellung bietet unseren Kund:innen maximale Flexibilität und ermöglicht es ihnen, Technik genau dann zu erleben, wenn sie gebraucht wird – schnell, unkompliziert und innovativ", erklärt Niclas Brandt, CEO von MediaMarkt Österreich.

"Wir sehen uns nicht nur als Liefer-App, sondern viel mehr als Logistikunternehmen. Denn wir bieten vielfältige Zustelllösungen – ob für Lebensmittel, Restaurantbestellungen oder eben Technikprodukte – die eine praktische Ergänzung zum lokalen Handel darstellen", erklärt Joscha Domdey, General Manager von Wolt in Österreich, und betont, dass er in der Zusammenarbeit mit MediaMarkt großes Potenzial sehe. 

www.mediamarkt.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV