LEADERSNET: Sehr geehrte Frau Zauner, Wien ist eine der ersten Städte im europäischen Streckennetz von Emirates, die mit der modernisierten Boeing 777 angeflogen werden. Was macht unsere Bundeshauptstadt für die Fluggesellschaft so attraktiv?
Elisabeth Zauner: Wien hat für Emirates seit jeher eine besondere Bedeutung. Bereits seit über 20 Jahren bedienen wir die österreichische Hauptstadt – ein klares Zeichen für unser langfristiges Engagement. Wien ist für Emirates ein strategisch wichtiger Markt mit einer hohen Nachfrage – sowohl im Tourismus als auch im Geschäftsreiseverkehr. Bis zu unserem Jubiläum letztes Jahr sind bereits über fünf Millionen Passagier:innen mit Emirates nach beziehungsweise ab Wien gereist. Dass Wien zu den ersten Städten in Europa zählt, in denen unsere modernisierte Boeing 777 mit Premium Economy im Einsatz ist, zeigt, welchen Stellenwert der Standort für uns hat. Die Nachfrage ist konstant hoch, und das Interesse an hochwertigen Reiseerlebnissen wächst kontinuierlich – genau hier setzt unser neues Produktangebot an.
LEADERSNET: Wie viele Passagier:innen haben in den modernisierten Maschinen Platz und welche Klassen bietet Emirates auf den Flügen von Wien nach Dubai (und retour) an?
Zauner: Unsere modernisierte Boeing 777 bietet Platz für 328 Passagier:innen, verteilt auf vier Klassen: First, Business, Premium Economy und Economy. Besonders stolz sind wir darauf, aktuell die einzige Fluglinie zu sein, die Wien regulär mit einer 4-Klassen-Konfiguration bedient. Die Premium Economy umfasst dabei 24 Sitze in einer angenehmen 2-4-2-Konfiguration.
LEADERSNET: Was sind aus Ihrer Sicht die Highlights an Bord der aufgewerteten Maschinen?
Zauner: Die Highlights sind vielfältig, allen voran natürlich die neue Premium Economy. Viele unserer Gäste wünschen sich mehr Komfort, ohne gleich Business Class zu fliegen – und genau hier setzen wir an. Die Sitze sind unglaublich bequem, mit viel Platz zum Ausstrecken, einer verstellbaren Rückenlehne und einem wirklich hochwertigen Look mit Lederbezug und Holzdetails. Dazu kommt der Service: Begrüßungsdrink mit Champagner, hochwertiges Essen auf Porzellan und kleine Extras wie nachhaltige Decken und Amenity Kits – das macht einen echten Unterschied. Aber auch die anderen Klassen haben neue Highlights bekommen. Die Business Class wirkt jetzt heller und moderner, mit direktem Zugang zum Gang, großen Bildschirmen und Sitzen, die sich in komplett flache Betten verwandeln lassen. Auch in der Economy ist der Komfort spürbar optimiert worden, etwa durch neue, ergonomische Sitze und ein aufgeräumtes, angenehmes Design.
LEADERSNET: Wurden diese Verbesserungen auch notwendig, um die im Vergleich zu Budget-Airlines doch deutlich höheren Preise rechtfertigen zu können?
Zauner: Unsere Passagier:innen erwarten von Emirates ein außergewöhnliches Reiseerlebnis – und genau das liefern wir. Komfort, Qualität und Service stehen bei uns im Mittelpunkt. Mit der neuen Premium Economy schließen wir zudem eine strategische Lücke zwischen Economy und Business Class – für alle, die sich mehr gönnen möchten, ohne gleich Business zu fliegen. Gerade in einer Zeit, in der Reisen immer individueller und komfortorientierter werden, trifft unser Produkt den Nerv vieler Reisenden.
LEADERSNET: Mit wie vielen Flügen bedient Emirates aktuell Wien und wie sieht es dabei mit der Auslastung aus?
Zauner: Wir bieten aktuell zwei tägliche Verbindungen zwischen Wien und Dubai an – einen Nachmittagsflug mit unserem A380 und einen Abendflug mit der modernisierten Boeing 777. Die Auslastung ist sehr zufriedenstellend, und unsere neue Kabinenklasse läuft gut an. Wir sehen eine konstant starke Nachfrage. Die Strecke Wien–Dubai ist sowohl bei Urlauber:innen als auch bei Geschäftsreisenden sehr beliebt – und zwar das ganze Jahr über. Viele Passagier:innen nutzen Dubai als Endziel, andere wiederum als komfortables Drehkreuz für Reisen weiter nach Asien, Afrika oder Australien.
LEADERSNET: Emirates feierte im Vorjahr 20-jähriges Jubiläum in Österreich. Lässt sich in etwa sagen, welche Wertschöpfung für den heimischen Wirtschaftsstandort dadurch bisher entstanden ist?
Zauner: Wir freuen uns sehr, dass wir mittlerweile auf über zwei Jahrzehnte in Österreich zurückschauen dürfen. Als langjähriger Partner des Standorts Wien trägt Emirates wesentlich zur Anbindung Österreichs an die Welt bei. Unsere Präsenz generiert nicht nur touristische Wertschöpfung, sondern fördert auch den Wirtschafts- und Exportstandort. Erst kürzlich haben wir auch das 'Memorandum of Understanding' (MoU) mit der Österreich Werbung erneuert, um Österreich als Destination weiter voranzutreiben. Zudem schaffen wir auch direkte und indirekte Arbeitsplätze – sei es am Flughafen, in der Reisebranche oder durch unsere zahlreichen Dienstleister und Partner in Österreich.
LEADERSNET: Nachhaltigkeit spielt auch in der Flugbranche eine immer wichtigere Rolle. Was trägt Emirates schon heute zu einer "grünen Luftfahrt" bei und was ist diesbezüglich noch geplant?
Zauner: Nachhaltigkeit ist für Emirates ein zentrales Thema. Unsere Flotte zählt mit einem Durchschnittsalter von nur 10,9 Jahren zu den jüngsten weltweit. Wir investieren aktuell über 200 Millionen US-Dollar in Forschungs- und Entwicklungsprojekte, etwa gemeinsam mit der Universität Cambridge oder in erneuerbare Flugkraftstoffe. Zudem bauen wir auf moderne Flugzeuge wie den A350, die besonders treibstoffeffizient sind. Die erste Maschine haben wir diesen Jänner in Betrieb genommen, weitere Destinationen und auch Auslieferungen stehen bevor. Aber auch kleine Schritte, wie Decken aus recycelten Plastikflaschen oder nachhaltige Amenity Kits, leisten einen Beitrag.
LEADERSNET: Wie sehen die Pläne der Fluggesellschaft für den Standort Wien aus? Könnte es hier zu einer Aufstockung des Angebotes, zusätzlichen Services oder Ähnlichem kommen?
Zauner: Wir beobachten den Markt sehr genau und freuen uns über die starke Nachfrage aus Österreich. Unser Ziel ist es, unser Angebot kontinuierlich weiterzuentwickeln. Derzeit sind zwei tägliche Flüge ein stabiles Fundament, aber wir schließen zukünftige Erweiterungen nicht aus. Auch in puncto Service setzen wir regelmäßig neue Akzente – wie eben mit der Einführung der Premium Economy oder Sonderaktionen wie dem "My Emirates Pass“.
LEADERSNET: Abschließend: Was ist Ihr persönliches Lieblingsreiseziel?
Zauner: Das ist schwer zu sagen – die Welt ist so vielfältig! Aber wenn ich mich entscheiden müsste: Australien. Die Natur ist atemberaubend, die Menschen offen und entspannt, und es gibt diese besondere Mischung aus Weite, Wildnis und Weltstadtflair. Für mich ist Australien ein Ort, an dem man richtig abschalten und gleichzeitig unglaublich viel entdecken kann. Ich freue mich aber auch schon sehr auf unsere neuen Destinationen Siem Reap und Da Nang, die wir noch diesen Sommer in unser Streckennetz aufnehmen werden. Ich bin sehr gespannt, auch diese Orte für mich zu entdecken.
www.emirates.at
Kommentar veröffentlichen