Vor gut drei Jahren ist das 2015 gegründete magdas Hotel vom zweiten in den dritten Wiener Gemeindebezirk übersiedelt. 2027 soll das ursprüngliche Haus in Leopoldstadt ebenfalls wieder eröffnet werden. Damit sich die Gäste in den insgesamt 85 Zimmern wohlfühlen, braucht es natürlich auch die richtigen Menschen, die sich um den reibungslosen Ablauf sowohl im Vorder- als auch im Hintergrund kümmern. Aktuell sucht das magdas verstärkt nach eben solchen – und zwar mit einer ausgefallenen Recruiting-Kampagne.
"Langfinger" werden zu Recruiting-Botschaftern
Unter dem Motto "Snatched at magdas" hat sich das Hotel gemeinsam mit der Wiener Kreativagentur We Make Stories, etwas ganz Besonderes einfallen lassen – inspiriert vom Phänomen, dass Gäste oftmals kleine "Erinnerungsstücke" aus Hotelzimmern klauen. So werden die magdas-Gäste im Rahmen der Kampagne aktiv dazu aufgerufen, die Hotelbademäntel mitgehen zu lassen.
Diese wurden in Kooperation mit dem Textilhersteller Vossen mit folgenden Worten bestickt: "I snatched this at magdas hotel – just to let you know they are hiring!" Wer also einen Bademantel (in diesem Falle erlaubterweise) mitnimmt, soll gleichzeitig die Botschaft in die Welt tragen, dass das Hotel nach Personal sucht.
Integration und soziale Verantwortung weitertragen
Das Wiener magdas Hotel bezeichnet sich selbst als Social Business, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen mit Fluchthintergrund eine berufliche Zukunft zu geben. Neben praktischer Erfahrung und zehn Lehrstellen in drei Hotellerieberufen bietet das Hotel allen Mitarbeitenden bei Bedarf Unterstützung durch eine eigene Sozialarbeiterin sowie Fach- und Deutschkurse an. Damit das Hotel weiter wachsen kann, braucht es dementsprechend Fachkräfte, die Geflüchtete zu professionellen Gastgeber:innen ausbilden.
"Wir glauben, Recruiting darf und muss neue Wege gehen und die Leute emotional abholen. magdas ist bunt, weltoffener und couragierter und das wird in unserer Kampagne sichtbar. Wir freuen uns, wenn unsere Bademäntel genau diese Botschaft in die Welt hinaustragen", so Gabriela Sonnleitner, Direktorin magdas Hotel.
Nicole Neuhold, Brand Management bei Vossen, das die Bademäntel sowohl bestickt als auch gesponsert hat, betont: "Mit unseren Bademänteln möchten wir einen kleinen Beitrag dazu leisten, dass sich Gäste und Mitarbeitende gleichermaßen wohlfühlen – in einem Hotel, das mehr ist als nur eine Unterkunft, sondern ein echtes Vorzeigeprojekt für gesellschaftlichen Zusammenhalt. Gelebte Integration, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung – genau das entspricht auch unserer Vossen-Philosophie."
Großer Erfolg
Die Kampagne läuft nun erst seit wenigen Wochen und erfreut sich bereits jetzt derartiger Beliebtheit, dass magdas und Vossen aufgrund der vielen "Langfinger" bereits für Nachschub sorgen mussten. Dabei gehen die Bademäntel (und damit auch die Recruiting-Botschaft) um die ganze Welt und wurden beispielsweise bereits in Tokio gesichtet:
Und auch bei der Kreativagentur We Make Stories freut man sich über die gelungene Aktion, wie Geschäftsführer Werner Singer erklärt: "Wir bei We Make Stories stehen für Storytelling mit Haltung – und das heißt manchmal, aus der Reihe zu tanzen. Mit magdas Hotel haben wir einen Partner, der genau dafür offen ist. Gemeinsam haben wir eine Kampagne geschaffen, die provoziert, schmunzeln lässt und gleichzeitig eine starke Botschaft transportiert. Genau solche Projekte treiben uns an: kreativ, kantig und mit echtem gesellschaftlichem Mehrwert."
Namhafte Unterstützung
Unterstützt wird die Kampagne von zahlreichen Influencer:innen, wie etwa Constantly_k, ketchem und raverresi, einigen namhaften Künstler:innen, darunter Daniel Gebhart de Koekkoek, Seiler & Speer und Buntspecht sowie Tanzschulenbesitzer und "Benimm-Papst" Thomas Schäfer-Elmayer.
www.magdas-hotel.at
www.vossen.com
www.wemakestories.at
Kommentar veröffentlichen