Chips-Produzent feiert 70er
So snackte sich Kelly durch die Jahrzehnte

| Wolfgang Zechner 
| 12.03.2025

Am 27. und am 28. März feiert Österreichs größter Snacks-Hersteller im Wiener MuseumsQuartier seinen 70. Geburtstag. KEYaccount blickt auf die ungewöhnliche Erfolgsgeschichte des Unternehmens zurück.

Falls Sie sich im Supermarkt dieser Tage eine Packung Kelly's kaufen und sich wundern, ob Sie im falschen Jahrhundert aufgewacht sind, können wir Entwarnung geben. Rechtzeitig zum Jubiläum bringt der heimische Snack-Marktführer eine streng limitierte Sonder-Edition im 70er-Jahre-Verpackungs-Design auf den Markt.

Seit 70 Jahren existiert Kelly. Die Geschichte es Unternehmens beginnt 1955, also im Jahr des Staatsvertrags. Mithilfe seines US-amerikanischen Freundes Howard Morse Kelly verwirklicht Herbert Rast seinen Traum, Popcorn in Österreich auf den Markt zu bringen. Die Vision, amerikanische Snackvielfalt ganz im Stile des American Way of Life in Österreich zu etablieren, wird auch in der Namensgebung deutlich. Der Firmenname ist Kelly, beim Markennamen der Snack-Produkte wird das englische Genitiv-s mit Apostroph angehängt: "Kelly's Chips".

So hat sich das Kelly-Design in den vergangenen sieben Jahrzehnten verändert. © Kelly

Raus aus den grauen Jahren

Mit Hartnäckigkeit und einem feinen Gespür für neue und innovative Vertriebswege gelingt der Aufstieg des Unternehmens. Nach den mageren, grauen Kriegsjahren voller Entbehrungen bringt Kelly's im wahrsten Sinne des Wortes Knistern ins Leben. Snacks sind plötzlich nicht mehr nur reine Nahrungsaufnahme, sondern sorgen als kleine Zwischenmahlzeiten für puren Genuss. Sie werden ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung. Darauf baut auch der zentrale Erfolg des Snack-Giganten auf: die permanente Entwicklung neuer Ideen und effizienterer Produktionswege. Prägende Meilensteine wie der Erwerb einer neuen Chips-Produktion 1976, die Eröffnung des hochmodernen Logistik- und Verwaltungszentrums in Wien 1996 sowie die Verlagerung der Chipsproduktion vom niederösterreichischen Hollabrunn nach Wien im Jahr 2003 machen das Unternehmen zu einem nicht mehr wegzudenkenden Marktplayer.

Aus der Not eine Tugend machen

Was bereits in den 50er-Jahren aus einer Notwendigkeit heraus erforderlich war, nämlich Rohstoffe aus Österreich zu verwenden, wurde über die Jahre zum wichtigen Qualitätsfaktor des Unternehmens: nämlich Wertschöpfung, heimische Zutaten und hiesige Partner, wobei von Beginn an österreichische Erdäpfel und Salz aus österreichischen Salinen verwendet werden. Heute ist die Kelly GesmbH mit ihrem Markenportfolio Kelly's, Soletti, funny-frisch, Chio, ültje und Tyrrells in Österreich klarer Marktführer und gilt als absoluter Spezialist bei salzigen Snacks. Seit 2008 ist Kelly Teil des erfolgreichen europäischen Snack-Netzwerks der Intersnack- Gruppe. Intersnack ist eine internationale Unternehmensgruppe in privater Hand mit Sitz in Düsseldorf und die Nummer zwei am europäischen Snack-Markt. Markus Marek, Managing Director von Kelly: "Das Unternehmen ist heute gut aufgestellt und zugleich ein Beweis dafür, dass Transparenz, höchster Qualitätsanspruch, Kunden- und Mitarbeitertreue kein Widerspruch zu wirtschaftlichem Erfolg sind."

Zwei Tage, ein Fest

Die Geburtstagsfeier dauert gleich zwei Tage. Am 27. und 28. März wird in der Ovalhalle und Arena 21 im Wiener MuseumsQuartier gesnackt, getanzt und gefeiert. Eingeladen sind das Who's who der Branche, wichtige Führungspersönlichkeiten, langjährige Partner:innen, prominente Fans der Marke aus Politik und Wirtschaft, Medien und natürlich alle 430 Kelly-Mitarbeiter:innen.

Am 27. März gibt es auf LEADERSNET-tv eine "Peter & Paul"-Sondersendung zum 70. Geburtstag von Kelly. 

Anmeldung zum KEYaccount Newsletter

KEYACCOUNT


Die erste KEYaccount Ausgabe by LEADERSNET erscheint am 24. Jänner 2025.

KOSTENFREI DIGITAL LESEN - KEINE PAYWALL



Anmeldung zum KEYACCOUNT-Newsletter

Melden Sie sich ganz einfach an:
👉 Online unter: https://leadersnet.at/newsletter/
👉 Alternativ per E-Mail: Senden Sie uns eine Nachricht an office@leadersnet.at mit dem Betreff "KEYaccount Newsletter anlegen".

Kelly auf einen Blick

  • Rund 29.000 Tonnen Erdäpfel werden jährlich für Kelly's Chips verarbeitet
  • Kelly's Chips bestehen zu 100 Prozent aus österreichischen Kartoffeln
  • Über 90 österreichische Kartoffelbauern und Landwirtschaftsbetriebe liefern die Kartoffeln für Kelly's Chips und Sticks
  • Das nächste Kartoffel-Feld ist nur 6 Kilometer von der Produktion entfernt
  • Mehr als 2.000 Tonnen österreichischer Maisgrieß werden zu Kelly's Snacks verarbeitet
  • Kelly's Chips werden zu 100 Prozent in hochwertigem HOSO-Sonnenblumenöl frittiert
  • Kelly's Werke in Wien und Feldbach produzieren zu 100 Prozent ohne Palmöl
  • Für Kelly's und Soletti Produkte wird ausschließlich Salz von den Salinen Österreichs verwendet, rund 1.100 Tonnen davon werden für Kelly's Snacks verarbeitet
  • Kelly's Chips werden ausschließlich im Werk in Wien und Feldbach produziert

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

Anmeldung zum KEYaccount Newsletter

KEYACCOUNT


Die erste KEYaccount Ausgabe by LEADERSNET erscheint am 24. Jänner 2025.

KOSTENFREI DIGITAL LESEN - KEINE PAYWALL



Anmeldung zum KEYACCOUNT-Newsletter

Melden Sie sich ganz einfach an:
👉 Online unter: https://leadersnet.at/newsletter/
👉 Alternativ per E-Mail: Senden Sie uns eine Nachricht an office@leadersnet.at mit dem Betreff "KEYaccount Newsletter anlegen".

Kelly auf einen Blick

  • Rund 29.000 Tonnen Erdäpfel werden jährlich für Kelly's Chips verarbeitet
  • Kelly's Chips bestehen zu 100 Prozent aus österreichischen Kartoffeln
  • Über 90 österreichische Kartoffelbauern und Landwirtschaftsbetriebe liefern die Kartoffeln für Kelly's Chips und Sticks
  • Das nächste Kartoffel-Feld ist nur 6 Kilometer von der Produktion entfernt
  • Mehr als 2.000 Tonnen österreichischer Maisgrieß werden zu Kelly's Snacks verarbeitet
  • Kelly's Chips werden zu 100 Prozent in hochwertigem HOSO-Sonnenblumenöl frittiert
  • Kelly's Werke in Wien und Feldbach produzieren zu 100 Prozent ohne Palmöl
  • Für Kelly's und Soletti Produkte wird ausschließlich Salz von den Salinen Österreichs verwendet, rund 1.100 Tonnen davon werden für Kelly's Snacks verarbeitet
  • Kelly's Chips werden ausschließlich im Werk in Wien und Feldbach produziert

leadersnet.TV