Kärnten hat enorm viel zu bieten. Berge, Seen, ein breites Angebot an Hotels und Pensionen, authentische Gastronomie und sehr viele, unterschiedliche Sport- und Freizeiteinrichtungen. Das südliche Klima garantiert auch perfekte Wetterbedingungen das ganze Jahr über. Voraussetzungen für einen herrlichen Urlaub, was seit langem Golfurlauber:innen besonders zu schätzen wissen.

Blick vom Pyramidenkogel © Kärnten Werbung/Tine Steinthaler
Der perfekte Golfurlaub
Jede Menge Abwechslung für die Golfurlauber:innen ergibt sich allein durch die Qualität und Vielfalt der zwölf Kärntner Golfplätze, mit jeweils unterschiedlichem Charakter und mit besonderen Herausforderungen. Einzigartig ist die grenzüberschreitenden Alpe-Adria-Golf Card, mit der rund 15 der schönsten Plätze in Kärnten, Slowenien und Italien zum einheitlichen Preis bespielt werden können.
Hotels mit Komfort und Nähe zu den Golfanlagen
Der unverwechselbare Charakter jedes einzelnen Platzes harmoniert mit den perfekt auf Golfurlauber:innen eingestellten Gastgebern, den Partnerhotels. 40 dieser Hotels gehen mit attraktiven Pauschalangeboten auf ihre Gäste ein. Je nach Geschmack befinden sich die Unterkünfte direkt am See, verträumt in atemberaubender Natur oder direkt am Golfplatz. Hochwertige Kulinarik und Wellness werden in den meisten dieser Häuser besonders kultiviert.

Ausblick vom Badehaus des Hotel Werzer am Wörthersee © Gert Steinthaler
Kärnten, Österreichs Bundesland mit Grenzen zu Italien und Slowenien, liegt an der Südseite der Alpen. Das hat überdurchschnittlich viele Sonnenstunden und eine lange Saison für Golfer:innen zur Folge. Im Golfpark Klopeiner See-Südkärnten dauert die Golfsaison bei schneearmen Wintern sogar das ganze Jahr über.
Grundsätzlich ist hier das Klima auch in der Frühlings- und Herbstsaison milder als anderswo. Darauf stellen sich die Golfplätze mit der Aktion "2 für 1" perfekt ein. So kann von Saisonstart bis 30. April und im Herbst ab 6. Oktober 2025 eine zweite Person kostenfrei mitspielen. Auch die Partnerhotels bieten in dieser Zeit attraktive Pauschalangebote.
Attraktiv mit und ohne Golf
Das Schöne an einem Urlaub in Kärnten ist die Vielzahl an Freizeitangeboten. Badeurlaub, Wanderurlaub, Urlaub mit dem Bike oder doch Golfurlaub. Keine Frage des entweder oder. So müssen die mitreisenden Partner:innen, die noch nicht vom Golfvirus infiziert sind, keineswegs am Golfspiel teilnehmen, sie finden genügend Abwechslung bei anderen Freizeitvergnügen.

Golfclub Dellach am Wörthersee © Kärnten Werbung/Gert Perauer
Hundefreundlich zeigen sich die Golfanlagen Klopeiner See-Südkärnten, Moosburg-Pörtschach am Wörthersee, KGC Dellach, Golfarena Bad Kleinkirchheim, Nassfeld Golf, Golfanlage Millstättersee, Jacques Lemans Golfclub St. Veit und Golf Velden Wörthersee. Am 9-Loch Romantikkurs des GC Klagenfurt-Seltenheim sind Hunde an der Leine ebenfalls gern gesehen.
Kulinarik für Genießer:innen
In Kärnten spielt die Kulinarik eine ganz besondere Rolle. In jedem Winkel gibt es kulinarische Besonderheiten, mit ausgeprägtem Bewusstsein für regionale Produkte, zu entdecken. Die einzigartige Alpen-Adria Küche Kärntens hat sich einst aus den Einflüssen der südlichen Nachbarn Italien und Slowenien entwickelt. Unbedingt zu empfehlen sind heimische Fische, Kärntner Nudel, Reindling, Kirchtagssuppe und Kärntner Brettljause. Wertvolle Tipps liefert der Slow Food Guide 2025, ab Ende März bei der Kärnten Werbung verfügbar. Er listet empfehlenswerte Restaurants, Almhütten, Hofläden und kulinarische Feste auf.

Relaxen nach dem Golfspiel auf der Terrasse des Hubertushof © Franz Gerdl
Alpe-Adria-Golf Card
Wie bereits erwähnt, kann man mit der Alpe-Adria-Golf Card in nur einem Urlaub, in gleich drei Ländern, auf einem Golfplatz unterwegs sein. Die Card umfasst drei, vier oder fünf Greenfees, zum Preis von 240, 310 bzw. 375 Euro. In Kärnten haben sich zehn Plätze an dieser Kooperation beteiligt: Golf Velden Wörthersee, Golfanlage Moosburg/Pörtschach, GC Klagenfurt-Seltenheim, Kärntner Golfclub Dellach, Golfclub Schloss Finkenstein, Golfanlage Millstätter See, Golfarena Bad Kleinkirchheim, Golfpark Klopeiner See-Südkärnten, APOS Golfacademy Velden, Jacques Lemans Golfclub St. Veit-Längsee und die Golfanlage Nassfeld.
In Italien sind es die Golfplätze Golf Senza Confini Tarvisio, Golf Club Grado und in Slowenien der Golfclub Royal Bled.
www.golflust.at
Kommentar veröffentlichen