Im Alpin Resort Sacher Seefeld
Women's Symposium behandelte die Geheimnisse "ewiger" Jugend

Auf Einladung von Gastgeberin Elisabeth Gürtler kamen zahlreiche Vertreter:innen diverser Branchen im Resort Sacher Seefeld zusammen, um sich gemeinsam über das Thema "Aging Unplugged – Forever Young" auszutauschen. Gleichsam diente die Veranstaltung als Kick-off für die Sacher Academy for Better Aging. 

Zum internationalen Weltfrauentag luden Elisabeth Gürtler, der Direktor David Oberlindober sowie das Team des Alpin Resort Sacher nach Seefeld zum bereits vierten "Women's Symposium" ein, das in diesem Jahr unter dem Motto "Aging Unplugged – Forever Young" stand und sich mit dem Thema Verjüngung beschäftigte. Der Einladung zum Austausch gefolgt waren mehr als 100 Vertreter:innen diverser Branchen – darunter auch Wissenschaftler:innen und Berater:innen. 

Kick-off-Event

Die Veranstaltung sollte sich aber nicht nur mit der Thematik "Forever Young" beschäftigen, sondern diente auch als Kick-off für die Sacher Academy for Better Aging. Diese fokussiert sich unter anderem auf die Verjüngung von Zellen, auf die Steigerung des Energiehaushalts und die Reduktion des Stresslevels. "In der Sacher Academy for Better Aging geht es um präventivmedizinische Ansätze und individuell abgestimmte Maßnahmen zur Förderung von Vitalität, Energie und geistiger Gesundheit", so Katharina Sepp, Ärztliche Leiterin der Sacher Academy for Better Aging. Dabei seien die jeweiligen Programme individuell auf die Kund:innen abgestimmt. 

Als Basis dieser Behandlungen dienen die Erkenntnisse renommierter Wissenschaftler:innen wie Johannes Huber oder Augustinus Bader. "Wir freuen uns, wenn die Gäste nach einem Aufenthalt bei uns bzw. in der Sacher Academy for Better Aging mehr Kraft, mehr Energie, mehr Zuversicht haben", so Gürtler. 

140 Zuhörer:innen 

Im Rahmen des Symposiums wurde sich schließlich über alles ausgetauscht, was notwendig ist, um möglichst länger zu leben. Johannes Huber thematisierte "die hormonelle Kraft der Haut" und unterstrich dabei, dass das "Schöne auch das Gesunde sei", denn Schönheit habe auch etwas mit Gesundheit zu tun. Katharina Schneider wiederum spannte den Bogen zu den Genen und stellte einen neuen Gentest vor, mit dem das Risiko von Krankheiten evaluiert werden kann. Sie betonte in ihrem Redebeitrag, "Gene sind das eine, was wir daraus machen, ist das andere". Die Ernährungswissenschaftlerin Petra Orzech erklärt hingegen, wie man sich "schlank, fit und ewig jung isst". Während Annegret Wittmann-Wurzer von der IU Internationalen Hochschule in ihrer Keynote die Bedeutung von "Healty Aging als Reisemotiv" verdeutlichte.

In der anschließenden Podiumsdiskussion konnten die Zuhörer:innen einen Austausch erleben, der sich primär um praktische Erfahrungen und den Umgang mit Alter beschäftigte. Moderiert wurde diese Diskussion von Eva Pölzl. Sie wollte von ihren Gesprächspartner:innen wissen, wie alt sie werden wollen und wie sie mit dem Altern umgehen. Antworten bekam sie unter anderem von Julia Hoffmann, COO Biogena, die eine Reihe von Tipps für den Umgang mit dem Altern parat hatte. Obendrein konnten die Teilnehmer:innen in der Pause in kurze Behandlungen von Biogene eintauchen. Geboten wurde beispielsweise eine Analyse, die das Alter der Haut feststellte. 

"Das zentrale Thema des diesjährigen Women's Symposiums bewegt uns alle und hat viele Facetten. Das rege Interesse zeigt, dass wir mit unserem innovativen Angebot der Sacher Academy For Better Aging, das tiefgehende Entspannung in einer luxuriösen Atmosphäre bietet, im Trend liegen", so Gürtler abschließend über die Veranstaltung. 

Unter den Gästen der Veranstaltung befanden sich unter anderem die ehemalige Kommissarin für Handel und Europäische Union Benita Ferrero-Waldner, Corthea Geschäftsführerin Marie Haim-Swarovski, Cultural Director bei Swarovski Carla Rumler, Tirol Werbung Geschäftsführerin Karin Seiler, die beiden Sojourn Gründerinnen und Beraterinnen Birgit Rieder und Nancy Leach, Katrin Goess-Enzenberg vom Schloss Tratzberg, Kunsthistorikerin Mon Müllerschön, Marlies Muhr von Marlies Muhr Immobilien, Mucky Degn-Staudach von Degn Film, Geschäftsführerin/Chefredakteurin bei Tirolerin Katharina Egger-Zierl, die deutsche Journalistin Marie Waldburg sowie Hofburg Kongresszentrum Geschäftsführerin Alexandra Kaszay und viele mehr. 

www.seefeld.sacher.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV