Fotos vom Event
Promis strengten Lachmuskeln beim "Kabarett gegen Gewalt" für den guten Zweck an

| Larissa Bilovits 
| 18.02.2025

Auch heuer lud der gemeinnützige Verein Wider die Gewalt zahlreiche Prominente ins Wiener CasaNova. Am Ende kamen 14.000 Euro zusammen, die in Projekte zur Bekämpfung von Gewalt im familiären Umfeld fließen. 

Lachen für den guten Zweck – das ist bereits seit Jahren das Motto des "Kabarett gegen Gewalt", das auch heuer wieder in der Wiener CasaNova stattfand und alljährlich dem gemeinnützigen Verein Wider die Gewalt zugutekommt. Neben zahlreichen namhaften Gästen war auch das Line-up des Abends am Montag, dem 17. Februar, traditionell überaus prominent, aber auch mit einigen Kabarett-Newcomer:innen bestückt. 

Publikumslieblinge im Dienst der guten Sache

Den Anfang machte Michael Bauer, auch bekannt als "Heidelbeerhugo", der sich über seinen Erfolg auf TikTok und Instagram einen Namen in der heimischen Kabarettisten-Szene machte. Er brachte Auszüge aus seinem Programm "Was frag ich auch so blöd?" und kassierte zahlreiche Lacher vom Publikum. Anschließend gab's was für die Ohren, als Monika Ballwein mit ihren Neuinterpretationen einiger Beatles-Klassiker die Bühne für sich einnahm. Darauf wurde das Publikum Zeuge eines Debüts, als Mike Supancic mit seinem Programm "Zurück aus der Zukunft" der aktuellen Situation des Landes einen Spiegel vorhielt.

Im Anschluss wurde den Lachmuskeln der Zuschauer:innen eine kurze Pause vergönnt, bevor Evelin Pichler – ebenfalls ein neuer Stern am heimischen Kabaretthimmel – mit einem Ausschnitt aus ihrem Programm "Taschenglück" die zweite Hälfte des Abends eröffnete. Ein Highlight war zudem die darauffolgende Ziehung der Hauptpreise der Tombola, für die die Gäste zuvor fleißig Lose gekauft hatten. Die glücklichen Gewinner:innen durften sich über zahlreiche Preise, wie etwa ein Brunch im Hilton Hotel, Galakarten, Ciro Schmuck, Connex Gutscheine sowie Cavalli Pareo freuen. Den krönenden Abschluss des Programms bildete schließlich der Auftritt von Thomas Strobl, der mit einem Mix aus Musik, Wortwitz und Charme das Publikum von Jung bis Alt begeisterte.

Schmankerl für den Gaumen

Bereits beim Eintreffen warteten zahlreiche Schmankerl auf die Gäste, darunter etwa Kattus Sekt, Ströck Brot, Brötchen von Duran sowie Leberkäse von Trünkel, garniert mit Gurkerln und Pfefferoni von Staud's und Spak Senf. Zum gelungenen Abend trugen zudem der grüne Veltliner vom Winzerhof Weiß sowie der Rotwein vom Weingut Pittnauer bei.

14.000 Euro für den guten Zweck

Am Ende kam ein Reinerlös von rund 14.000 Euro zusammen, der an den gemeinnützigen Verein Wider die Gewalt geht. Die Spendensumme kommt damit Projekten zur Bekämpfung von Gewalt im familiären Umfeld zugute.

"Ich bin immer sehr glücklich darüber, dass unsere Freund:innen und Unterstützer:innen an unserer Seite sind und wir wieder einen erfolgreichen Abend gemeinsam verbringen konnten", freut sich Marika Lichter, Geschäftsführerin des Vereins, über den hohen Erlös.

Namhafte Gäste

Mit dabei waren unter anderem Hartberg-Präsidentin Brigitte Annerl, Helga und Michael Kuhn, Hans Peter Spak, Peter Röhrig (MAM), Marie Luise Wlaschek, Rechtsanwalt Michael Krüger mit Ronnie Piech, Brigitte Glock, Andrea und Gaston Glock jun., Atousa Mastan, Hautärztin Anna Convalexius, Galeristin Sylvia Kovacek, Kathi Stumpf und Alexander Beza, Zoryana Kushpler und Mauro Maloberti, die Sponsoren Michael Trünkel, Eva Duran, Eva Sternad-Csoka (Kattus), Isolde Weberberger (Connex Marketing), Erich Pittnauer, Robert und Aniko Buchacher und viele mehr.

LEADERSNET war ebenfalls dabei. Eindrücke finden Sie in unserer Galerie.

www.widerdiegewalt.at

www.casanova-vienna.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV