Trainings für Führungskräfte, deren Nachwuchs oder die Mitarbeiter:innen – Weiterbildungen bleiben auch in diesem Jahr für Österreichs Unternehmen ein wichtiges Thema. Anbieter mit praxisorientierten Inhalten und erfahrenen Trainer:innen heben sich dabei vom Rest ab. Das Industriemagazin hat die verschiedenen Seminaranbieter unter die Lupe genommen und führte eine Befragung unter 500 Personalverantwortlichen und Seminarteilnehmer:innen zur Qualität von 75 Fortbildungsanbietern durch. Das sind die Gewinner.
WIFI holt Gesamtsieg
Das Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Österreichs WIFI führt das Ranking der besten Fortbildungsangebote im Bereich Gesamtanbieter an. 250 Personalentscheider:innen sowie 250 Teilnehmer:innen von Fortbildungsangeboten wurden zu ihren Erfahrungen mit der Qualität von Inhalt, Vortragenden und der Wissensvermittlung von 75 Fortbildungsanbietern befragt. Unter den 21 Startern in dieser Kategorie machte das WIFI das Rennen, gefolgt von BFI Berufsförderungsinstitut Österreich und TÜV Austria Akademie.
"Es freut mich sehr, dass unser WIFI-Purpose nicht nur intern gelebt, sondern auch von außen wahrgenommen und geschätzt wird. Dass wir im renommierten Seminaranbieter-Ranking 2025 des Industriemagazins heuer den Gesamtsieg errungen haben, zeigt, wie sehr unsere Arbeit, unser Engagement und unsere konsequente Weiterentwicklung einen Unterschied machen. Nachdem wir in den letzten beiden Jahren den zweiten Platz belegt hatten, ist es jetzt umso schöner, wieder an der Spitze zu stehen. Ein herzliches Dankeschön an unsere großartigen Teams in allen WIFIs in ganz Österreich und unsere engagierten Trainer:innen – ohne euch wäre das nicht möglich", sagt Tatjana Baborek, Institutsleiterin WIFI Österreich.
Sieger in der Kategorie "Führung und Strategie"
Im Bereich "Führung und Strategie" holte sich die Wirtschaftsuniversität Wien / WU Executive Academy den Sieg. Dahinter folgen das Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien sowie Business Success.
"Gerade 2024 war besonders herausfordernd, weil viele der kurz- und mittelfristigen Auswirkungen von Pandemie und Wirtschaftskrise infolge des Ukraine-Kriegs die Unternehmen in diesem Jahr mit besonderer Härte getroffen haben. Wir freuen uns daher sehr, erneut den ersten Platz beim diesjährigen 'Seminaranbieter-Ranking' des Industriemagazins zu belegen, weil das eine schöne Auszeichnung für uns ist, dass wir auf die richtigen Themen und Formate gesetzt haben. Wir sind davon überzeugt, dass lebenslanges Lernen der Schlüssel ist, um den Herausforderungen eines dynamischen Umfelds zu begegnen", so Bodo B. Schlegelmilch, Gründungsdekan sowie langjähriger Leiter der WU Executive Academy.
"Sprachen" und "Logistik"
Im Bereich "Sprachen" konnte das Cambridge Institute überzeugen. Platz zwei belegte Berlitz und Platz drei das Amerika-Institut.
BMÖ ist bester "Logistik"-Anbieter. Danach folgen ZTL Transport- und Logistik und QuintLog – Ihr Logistik Schulungspartner.
"Informationstechnologie" und "Facility Management"
In der Kategorie "Facility Management" sahen die 250 Personalentscheider:innen und 250 Teilnehmer:innen Kanzian Engineering & Consulting vorn. Silber holte ATGA, Bronze Roiger.
Im Bereich "Informationstechnologie" gewann die Technikum Wien Academy vor der ADV – Austrian Digital Value Arbeitsgemeinschaft für Datenverarbeitung sowie der OCG – Österreichischen Computer Gesellschaft.
HPS ist bester Seminaranbieter im Bereich "Marketing & Sales"
In der Kategorie "Marketing & Sales" setzte sich das Seminarangebot von HPS an die Spitze, gefolgt von der social media akademie und der Sales Manager Akademie am Studienzentrum Hohe Warte. "Unsere Spezialisierung auf Kommunikation, Rhetorik und Präsentation macht uns zur Nummer eins in Europa", so Schien Ninan, geschäftsführender Gesellschafter.
"Finanzen, Recht & Controlling"
Im Bereich "Finanzen, Recht & Controlling" setzte sich das Controller Institute an die Spitze, gefolgt von der Akademie der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer GmbH und der Rechtsakademie MANZ.
"Für mich steht Lernen im Mittelpunkt einer performanten und zukunftsorientierten Organisation. Fähigkeiten weiterzuentwickeln, bedeutet Verantwortung zu übernehmen – für Wandel, Resilienz und nachhaltigen Erfolg. Gerade in herausfordernden Zeiten ist das essenziell", so Rita Niedermayr, Geschäftsführerin Österreichisches Controller-Institut, Partnerin EY People Consulting.
Produktion und Fertigung
Die StEP-Up-Akademie sicherte sich den Spitzenplatz im Ranking der besten Seminaranbieter 2025 im Bereich "Produktion und Fertigung", gefolgt von Fest Services.
www.industriemagazin.at
Kommentar veröffentlichen