Video vom Strategieforum
"PoP 2024" vereinte Österreichs führende Köpfe der HR-Welt

| Redaktion 
| 21.05.2024

Die PoP 2024 - Power of People war von den aktuellen Herausforderungen der Branche geprägt. LEADERSNET.tv fragte im Rahmen des Strategieforums bei Branchenprofis nach, was erfolgreiche und nachhaltige Human Resources-Konzepte ausmacht.

Die PoP 2024 - Power of People ging an zwei Tagen im Falkensteiner Balance Resort Stegersbach über die Bühne. Bei dem großen, von Business Circle initiierten HR-Strategieforum zum Thema "Superfein herausgeputzt!... und jetzt kommt die Künstliche Intelligenz!" drehte sich alles um erfolgreiche und nachhaltige Human Resources-Konzepte. Denn Entwicklungen aus der jungen Vergangenheit (neue Arbeitszeitmodelle, Fachkräftemangel, geringe Loyalität, etc.) haben HR weit oben auf die Liste der Risikothemen für das Geschäft gehievt.

Bei der Veranstaltung suchten die führenden Köpfe der heimischen HR-Welt - 160 Teilnehmer:innen und 40 Speaker:innen – gemeinsam nach Lösungen. Dass die "PoP 2024" ihren Zweck erfüllt hat, zeigt das Feedback zahlreicher Branchenprofis, das durchwegs positiv ausgefallen ist.

Herausforderungen

In einem Zeitalter, in dem die Künstliche Intelligenz die Arbeitswelt genauso revolutioniert wie einst das Internet, steht die HR vor riesengroßen Herausforderungen. Insbesondere auch vor strategischen Herausforderungen. HR nimmt einen ganz besonderen Platz in der Organisationsentwicklung und im unternehmerischen Erfolg ein", so Kathrin Kuess, Mitglied der Geschäftsleitung Leadership, HR & DEI bei Business Circle, zu LEADERSNET.tv.

Cawa Younosi, Speaker, HR Influencer und Ex-SAP Deutschland Personalchef, sagt auf die Frage, wo die wirklichen Probleme aufgrund der multiplen Krisen liegen: Dass wir trotz aller Krisen das Wesentliche nicht aus dem Blick verlieren. Wir befinden uns nach wie vor in einem Markt, in dem der Fachkräftemangel zunehmen wird. Wir müssen noch mehr in die Bindung von Mitarbeiter:innen investieren und bestehende Mitarbeiter:innen mehr wertschätzen, anstatt diese aus kurzfristigen Überlegungen heraus auszutauschen.

Video-Interviews

Neben Kathrin Kuess und Cawa Younosi holte LEADERSNET.tv noch Charlyne Hochreiter-Götz, Psychologische Beraterin, Ulrike Baumgartner-Foisner, Senior Vice President Group HR Wienerberger, Ana Mislitchi, Head of Value Management EMEA Workday, Stefan Perklin, Leiter People and Organisation PwC Österreich, Bernhard Capek-Krautgartner, Head of Talent Boehringer Ingelheim, Sabine Bothe, Head of People and Culture Erste Bank & Erste Group Bank, Alfred Mahringer, Senior Director HR A1 Telekom Austria und Ingrid Heschl, HR Lead Microsoft Österreich, vor die Kamera.

www.businesscircle.at/human-resources

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV