Fotos Staatspreis Design 2024
Das sind die innovativsten und kreativsten Designer Österreichs

| Redaktion 
| 21.05.2024

In diesem Jahr wurden einmal mehr die besten Lösungen des Jahres prämiert.

Am Donnerstagabend wurden im Wiener MuseumsQuartier die Gewinnerprojekte des Staatspreis Design 2024 vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) ausgezeichnet. Die begehrten Awards, die alle zwei Jahre vom BMAW ausgeschrieben und von designaustria durchgeführt werden, wurden in drei Kategorien vergeben. Auch zwei Sonderpreise wurden verliehen.

Bis 3. Juli 2024 sind alle Gewinner-Projekte in der Ausstellung "Best of Austrian Design" im designforum Wien zu sehen.

50. Ausgabe

Zum bereits 50. Mal zeichnete das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft die kreativsten und innovativsten Designlösungen aus. Ziel des Staatspreis Design sei es, durch die Würdigung herausragender dreidimensionaler Gestaltung eine Steigerung des Designbewusstseins der österreichischen Wirtschaft und eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreich zu erreichen.

"Der österreichische Staatspreis Design hat mich schwer beeindruckt. In den Kategorien, in denen er ausgelobt wird, war er enorm vielschichtig und zeigte in seiner trotzdem vorhandenen Kompaktheit (bezogen auf die Anzahl der Einreichungen) unglaublich gute Produkte, die in Erinnerung haften bleiben", sagt Jurymitglied Annette Lang.

Die Gewinner-Projekte

In der Kategorie "Konsumgüter" wurde aus insgesamt 218 Einreichungen die Prothese "Skeo Up Daily Assist" von Reinold Durstberger und David Raß für Otto Bock Healthcare Products ausgezeichnet. Gerald Fasching holte sich mit Synex Tech den Sieg in der Kategorie "Investitionsgüter" für das Bohrlöschgerät "Drill-X". In der Kategorie "Produktgestaltung Interior überzeugte die Stubenwiege "Schlaf Gut" von Georg Milde und Johanna Oberneder für Jodok Felder die Expert·innenjury.
Der Sonderpreis Spaces & Environment ging an "Hab25", die Arbeitswelt der Habau Group von Letitia Lehner, Sarah Feilmayr, Felix Malmborg.

Drei Geldpreise in Höhe von je 2.000 Euro in der Sonderkategorie "Design Concepts" – für noch nicht verwirklichte Produkte und Konzepte – gingen an Sascha Schildbeck, Anna Marie Kotter und Michael Strantz.

LEADERSNET war bei der Preisverleihung. Einen Eindruck können Sie sich hier machen.

www.staatspreis-design.at

www.designaustria.at

Kommentar schreiben

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV