Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 67 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Wie Österreicher 10.000 Euro investieren würden
Laut einer repräsentativen Studie zum Thema Geldanlage setzt die Mehrheit der heimischen Bevölkerung, trotz florierender Börsen, auf Sicherheit. Vor allem Unwissen, Skepsis und Risikoangst bremsen die Investmentbereitschaft. Obwohl die Wiener Börse im ersten Halbjahr 2025 erneut einen Anstieg an...
67 Prozent der Österreicher sind mit ihrem Leben zufrieden
Besonders glücklich zeigt sich die heimische Bevölkerung mit ihrer Familie und Wohnsituation. Trotz Teuerung, Gewalt und globaler Unsicherheiten bleiben die sonst so "grantigen" Österreicher:innen auch für die Zukunft optimistisch. Trotz globaler Krisen, wirtschaftlicher Unsicherheiten und...
Österreicher sind zunehmend zufriedener mit ihrem Job
Wie eine aktuelle Studie zeigt, ist die Bereitschaft, den Arbeitsplatz zu wechseln, dagegen gesunken. Grund dafür ist eine trübere Wahrnehmung der eigenen Chancen am Arbeitsmarkt. Im Vergleich zu den Vorjahren sind Österreicher:innen heuer wieder etwas zufriedener mit ihrem aktuellen Job. Das zeigt...
In der Wirtschaft herrscht Katerstimmung statt Champagnerlaune
Eine aktuelle Umfrage liefert einen Stimmungsbericht zur wirtschaftlichen Lage in Österreich. Neben B2B-Expert:innen wurden auch Konsument:innen befragt. Ganz neu dazugekommen ist der Ländervergleich mit der Schweiz. Wird 2025 ein Jahr zum Feiern mit Champagner – oder betäuben wir uns erneut mit...
Wer jetzt Immobilien kaufen will – und warum
Aktuell zeichnet sich im Immobilienmarkt leichter Optimismus ab: Mehr als 20 Prozent nehmen die Suche nach Eigentum wieder auf oder intensivieren sie. Die Gründe dafür sind vielseitig. Für viele Österreicher:innen ist der Traum vom Eigenheim in den vergangenen Jahren in weite Ferne gerückt. Dafür...
Erster Consumer Research Award wurde vergeben
Prämiert wurden kreative und relevante Forschungsdesigns, die neue Perspektiven auf das Konsumverhalten liefern sollen. Drei Projekte überzeugten besonders. Am Campus Wieselburg der Fachhochschule Wiener Neustadt wurde nun der erste Consumer Research Award vergeben. Gemeinsam mit Marketagent wurden...
Journalismus zwischen Qualitätsanspruch und Sparkurs
Mehr als 500 Medienmacher:innen aus der DACH-Region wurden zu aktuellen Themen befragt und wie sie den Wandel in der Medienwelt persönlich erleben. Am Dienstag hat Marketagent die 21. Ausgabe des Journalist:innen-Barometers vorgestellt. Dieses Jahr war zum ersten Mal auch die Schweizer Beratungs- und...
Werbeprofis sehen Influencer Marketing als unattraktivste digitale Werbeform
Wie eine aktuelle Studie zeigt, macht sich bei Marketer:innen und Konsument:innen zunehmend "Influencer Fatigue" breit, und die einst gefeierte Werbeform verliert spürbar an Strahlkraft. Trotzdem gilt sie für viele als Zukunftsmodell, allerdings mit veränderten Anforderungen bei der Auswahl der...
Österreicher können sich ein Jahr ohne Ostern nicht vorstellen
Die Ergebnisse einer neuen Erhebung zeigen unter anderem, dass das Fest rund um den Hasen hierzulande emotional verankert ist und viele Menschen die Zeit mit Familie und Freund:innen genießen. Wer aktuell durch die heimischen Supermärkte schlendert, kommt an den Unmengen an Osterwaren nicht vorbei....
HKSÖL und Marketagent beleuchteten Entscheidungswege in Österreich
Wie Konsument:innen ihre Entscheidungen für den Sommerurlaub, Mobilfunkvertrag und Haushaltsversicherung treffen, hat eine aktuelle Umfrage untersucht, deren Ergebnisse erst kürzlich im Rahmen einer Präsentation vorgestellt wurden. Die Handelskammer Schweiz-Österreich-Liechtenstein (HKSÖL) hat in...