Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 24 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Morgen schon überholt? Warum uns Chinas KI-Kids bald den Code erklären
Im Rahmen der neuen KI-Serie, bei der KI-Profi Jürgen Bogner (CEO & Gründer von biteme.digital) regelmäßig einen Beitrag rund um das Thema Künstliche Intelligenz verfasst, dürfen sich LEADERSNET -Leser:innen dieses Mal auf einen Artikel über die chinesische KI-Bildungsrevolution freuen. Während...
Wie gute Manieren ChatGPT Millionen kosten
Während ein simples "Bitte" oder "Danke" in menschlichen Konversationen zum guten Ton gehören, führen derartige Höflichkeitsfloskeln im Gespräch mit Künstlicher Intelligenz zu einem enormen Ressourcenverbrauch, wie der OpenAI-Chef jüngst in einem Posting selbst zugab. Meist wird uns Menschen bereits...
Jeder Zweite wünscht sich mehr Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag
Obwohl KI zunehmend als hilfreiches Tool wahrgenommen wird, ist eine deutliche Kompetenzlücke zwischen den Generationen und Geschlechtern sichtbar. Um dies in Zukunft zu ändern, plädieren drei Viertel der Österreicher:innen für ein Schulfach zum Thema Künstliche Intelligenz. Künstliche Intelligenz...
Mensch. Maschine. Macht. – Welche Fähigkeiten uns jetzt retten
Im Rahmen der neuen KI-Serie, bei der KI-Profi Jürgen Bogner (CEO & Gründer von biteme.digital) regelmäßig einen Beitrag rund um das Thema Künstliche Intelligenz verfasst, dürfen sich LEADERSNET -Leser:innen dieses Mal auf einen Artikel darüber freuen, welche Überlebensfähigkeiten für...
KI-Agenten: Digitale Kollegen oder trojanische Pferde?
Im Rahmen der neuen KI-Serie, bei der KI-Profi Jürgen Bogner (CEO & Gründer von biteme.digital) regelmäßig einen Beitrag rund um das Thema Künstliche Intelligenz verfasst, dürfen sich LEADERSNET -Leser:innen dieses Mal auf einen Artikel darüber freuen, welche Unternehmen bereits auf KI-Agenten...
Die "Dead Internet Theory": Ist das Netz nur noch eine Geisterstadt?
Im Rahmen der neuen KI-Serie, bei der KI-Profi Jürgen Bogner (CEO & Gründer von biteme.digital) regelmäßig einen Beitrag rund um das Thema Künstliche Intelligenz verfasst, dürfen sich LEADERSNET -Leser:innen dieses Mal auf einen Artikel freuen, der sich kritisch mit der sogenannten "Dead Internet...
KI in der Schule: Wenn der Algorithmus bessere Noten schreibt als der Lehrer
Im Rahmen der neuen KI-Serie, bei der KI-Profi Jürgen Bogner (CEO & Gründer von biteme.digital) regelmäßig einen Beitrag rund um das Thema Künstliche Intelligenz verfasst, dürfen sich LEADERSNET -Leser:innen dieses Mal auf einen Artikel darüber freuen, wie KI bereits heute rund um die Welt das...
Xing macht verdeckten Stellenmarkt sichtbar
Das Jobs-Netzwerk möchte die Karriereplanung neu denken und setzt dabei auf ein selbst entwickeltes KI-Tool, das Jobs anzeigt, die es noch gar nicht gibt. Auf Xing finden Jobsuchende aktuell rund eine Million offene Stellen. Allerdings gibt es viele Millionen weitere Stellen, die für Jobsuchende in...
Marketagent übernimmt Exklusivvertretung für KI-Forschungssoftware
Die KI-gestützte Research-Software soll die Effizienz und Geschwindigkeit quantitativer Umfragen mit der Tiefgründigkeit qualitativer Interviews verknüpfen können und so die Forschung transformieren. Zum Marktstart in Österreich zeichnet sich nun das heimische Markt- und Meinungsforschungsinstitut...
Tietoevry Austria digitalisiert 9.000 Arbeitsplätze bei ÖBB-Infrastruktur
Der Digital-Engineering-Dienstleister hat für die Bundesbahnen zwei Initiativen umgesetzt: Neben der Einführung von mobilen Endgeräten für zahlreiche Mitarbeitende wurde etwa auch ein eigener KI-Agent geschaffen, der im Rahmen der Microsoft AI Tour präsentiert wurde. Mit der neuen Initiative "...