Die ganze Website durchsuchen
Die Anfrage ergab 17 Treffer.
Tipp
Seiten suchen, die genau diese Wortgruppe enthalten: Setzen Sie die gesuchten Wörter zwischen Anführungszeichen: zb "Vorname Nachname".
Tausende Tanzlustige feierten Faschingsausklang am Graben
Den Fasching am 11. November mit einer gemeinsamen Quadrille vor dem Stephansdom einzuläuten, hat inzwischen bereits Tradition. Erstmalig luden die Wiener Tanzschulen nun aber auch zum letzten Tanz der Ballsaison, dem sich tausende Passant:innen anschlossen. Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass...
Das waren die schönsten Bälle der Saison 2025
Der Fasching ist vorbei und damit neigt sich die Ballsaison 2025 ihrem Ende. LEADERSNET präsentiert die schönsten Highlights, die besten Fotos von den roten Teppichen und dem Tanzparkett sowie die interessantesten Interviews. Auch heuer verzauberte die Ballsaison tausende Besucher:innen in ganz...
700 junge Tänzer erfüllten sich beim Elmayer-Kränzchen Traum vom Balldebüt
Mehr als 100 Ehrengäste aus Kultur, Diplomatie, Wirtschaft, Bildung, Militär und Politik wohnten kürzlich der Tanzveranstaltung in der Wiener Hofburg bei, die heuer bereits zum 103. Mal über die Bühne ging. Die Tanzschule Elmayer lud auch heuer zum sogenannten Elmayer-Kränzchen in die Wiener Hofburg....
Diese Generation ist überraschenderweise mehr im Ballfieber als andere
Eine neue Studie hat u. a. erhoben, für welche Altersgruppen die traditionsreichen Tanzveranstaltungen am attraktivsten sind. Die Auswertung zeigt ein unerwartetes Ergebnis. Wien ist nicht nur die Stadt der Kaffeehauskultur, sondern auch die der Bälle. Jedes Jahr finden mehr als 450 dieser...
Wie die heimische Wirtschaft von der Ballsaison profitiert
Bälle sind heutzutage längst mehr als nur Tanzveranstaltungen: Zahlreiche Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister:innen, wie etwa Caterer, Fotograf:innen oder Securityfirmen, sowie Tanzschulen verzeichnen gesteigerte Nachfragen. Und auch dem Tourismus kommen die kulturellen Highlights zugute. Die...
Ballsaison kurbelt die österreichische Wirtschaft an
Die Österreicher:innen lassen sich den Besuch von Tanzveranstaltungen einiges Kosten. Eine aktuelle Analyse zeigt, wofür am meisten Geld ausgegeben wird und welche Bälle landesweit am beliebtesten sind. Der aktuelle Consumer Check von Reppublika im Auftrag des Handelsverbandes (HV) zeigt, dass die...
Ballmode aus zweiter Hand glänzt heuer auf dem Tanzparkett
Es muss nicht immer etwas Neues sein – diese Einstellung findet auch in der Ballsaison zunehmend Einzug in die Köpfe der Österreicher:innen. Denn Secondhand-Mode ist nicht nur nachhaltig, sondern auch gut fürs Börserl. Wie viel gebrauchte Ballmode für sie und ihn heuer im Durchschnitt kostet, zeigt...
Der Zuckerbäckerball markierte den ersten Höhepunkt der Wiener Ballsaison 2025
Mehr als 3.000 Gäste strömten am Donnerstagabend zur ältesten und wohl süßesten Tanzveranstaltung Wiens. LEADERSNET.tv war in der Hofburg mit dabei und holte feiernde Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kultur vor die Kamera. Auch in diesem Jahr verwandelte sich die Wiener Hofburg anlässlich...
Wiener Kaffeesiederball und Palmers krönen ihre Debütantinnen
Am 21. Februar findet die Tanzveranstaltung bereits zum 66. Mal statt, für dessen weibliches Eröffnungskomitee heuer der künstlerische Leiter Christof Cremer ein farbenfrohes Diadem entworfen hat, das einem filigranen Frühlingsstrauß aus Kristallen gleicht. Den Debütantinnen des 66. Kaffeesiederballs...
"Bälle sind ein Turbo für die Wirtschaft"
Die Ballsaison hat begonnen. Wie groß ihre wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung ist, verdeutlicht die Freizeit- und Sportbetriebe in der Wirtschaftskammer NÖ. Allein in Wien gibt es heuer über 450 Bälle. Aber auch andernorts in Österreich wird ausgiebig das Tanzbein geschwungen – ganz zur...