Fotos der Traditionsveranstaltung 2025
900 Gäste ließen sich den RBI-Sommercocktail nicht entgehen

| Tobias Seifried 
| 19.06.2025

Auch in diesem Jahr lud die Raiffeisen Bank International zu ihrem traditionellen Kundenempfang ins Gartenpalais Liechtenstein. Den zahlreichen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft wurden mehrere Highlights geboten.

Am Dienstagabend versammelten sich fast 900 Gäste bei sommerlichen Temperaturen und wolkenlosem Himmel im Garten des Palais Liechtenstein zum traditionellen Sommercocktail der Raiffeisen Bank International (RBI). Der traditionelle Kundenempfang erwies sich bereits in den letzten Jahren als Treffpunkt für zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft. Diesbezüglich machte 2025 keine Ausnahme - RBI-Vorstandsvorsitzender Johann Strobl konnte erneut zahlreiche lokale und internationale Entscheidungsträger:innen begrüßen.

Keynote und Podiumsdiskussion

Die Veranstaltung bot mehrere inhaltliche Höhepunkte. Den Auftakt markierte die Keynote von Außen- und Europaministerin Beate Meinl-Reisinger. Sie betonte die Notwendigkeit von Einheit in Europa zur Bewältigung aktueller Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf die Ukraine und die Integration des Westbalkans in die EU. Eine anschließende Podiumsdiskussion mit Beate Meinl-Reisinger, Wolfgang Litzlbauer (Umdasch Group AG), Michael Strugl (Verbund AG) und Valerie Brunner (RBI) behandelte zentrale Themen wie Europas Innovationspotenzial, die Zusammenarbeit bei der Energiewende und aktuelle Herausforderungen für Unternehmen. Moderiert wurde die Diskussion von Gunter Deuber (Raiffeisen Research).

Meinl-Reisinger meinte bezüglich des Innovationspotenzials, dass Europa in der Grundlagenforschung gut aufgestellt sei, jedoch müsse die Fähigkeit verbessert werden, Innovationen in Geschäftsmodelle zu überführen und zu skalieren. Laut ihr seien kleine Innovationen zwar attraktiv, doch bedürfe es einer Verstärkung, um einen echten technologischen Impact zu erzielen. Michael Strugl zeigte sich überzeugt, dass die erfolgreiche Transformation des Energiesystems eine intensive Zusammenarbeit aller Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft erfordere. Um den Erfolg von morgen zu sichern, müsse man bereits heute gemeinsam daran arbeiten, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen. Wolfgang Litzlbauer gab ein Bekenntnis zu Nordamerika ab: "Nordamerika ist, war und bleibt eine wichtige Säule unserer Wachstumsstrategie. Wir engagieren uns voll und ganz für diesen dynamischen Markt und die enormen Chancen, die er bietet." Valerie Brunner verglich die Dienstleistungen einer Relationship-Bank im heutigen volatilen Geschäftsumfeld mit einem vertrauenswürdigen Co-Piloten, der während einer holprigen Fahrt unterstütze. Sie helfe, die Transparenz durch branchenspezifische Beratung zu erhöhen, die Reichweite durch die Finanzierung transformativer Investitionen zu erweitern und Unsicherheiten durch Absicherungs- sowie Handelsfinanzierungsinstrumente zu mildern.

Networking

Natürlich nutzten die vielen Gäste den RBI-Sommercocktail auch zum Netzwerken. Für eine adäquate Verpflegung mit Speis und Trank war dank Do&Co bis in die späten Abendstunden gesorgt.

LEADERSNET war bei der Veranstaltung. Fotos sehen Sie in der Galerie.

www.rbinternational.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV