12. Juni 2025 im Industriepark
KremsChem lädt zum Tag der offenen Tür

Chemie von der spannenden Seite können Besucher:innen am 12. Juni 2025 im Industriepark in Krems erleben, wenn sie u. a. hinter die Kulissen des Unternehmens blicken und Höhenluft schnuppern können. 

Seit 1948 ist die KremsChem in Krems aktiv – davon firmierte sie 50 Jahre als Krems Chemie und das letzte Jahrzehnt als Metadynea Austria. Mit der Integration in den Sorcy Incestment Trust im Jahr 2014 kehrte das Unternehmen zu den Wurzeln zurück und präsentiert sich seitdem in einer neuen, modernen und internationalen Version, die den Namen KremsChem trägt. 

Auch unter neuem Namen zeigt sich die Marke als Spezialistin für Leime, Kunstharze, Feinchemikalien, Lackrohstoffe sowie Flammenschutzmittel und produziert jährlich rund 400.000 Tonnen dieser Produkte in den hochmodernen Produktionsanlagen. Ebendiese Anlagen können Besucher:innen nun genauer unter die Lupe nehmen, wenn sie zum Tag der offenen Tür am 12. Juni 2025 in das Chemie-Unternehmen einkehren. "Mit dem Tag der offenen Tür lassen wir hinter die Kulissen blicken, präsentieren unser Unternehmen, zeigen die Abläufe und möchten vor allem junge Menschen für Chemie und einen Job bei KremsChem begeistern", erklärt Michael Kunz, Geschäftsführer von KremsChem, die bevorstehende Veranstaltung.

Was Gäste erwartet

Der Tag der offenen Tür beginnt am 12. Juni 2025 um zehn Uhr vormittags mit einem Eröffnungsakt. Anschließend erwartet die Gäste ein Programm gespickt mit Punkten wie einer Werksführung, einer "Zauberlehrlingshow", Vorführungen der Betriebsfeuerwehr, Stationen im Industriepark der Partnerunternehmen Bilfinger, Kemira, Prefere und Rail Cargo Logistics sowie einem Ausflug mit dem Kran in luftiger Höhe. 

"Unsere Besucher:innen können den gesamten Industriepark erleben und so die aufregende und abwechslungsreiche Welt der Chemie entdecken", so Kunz. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die unterschiedlichen Lehrberufe kennenzulernen und individuelle Karrierepfade mit Expert:innen von KremsChem und den Partnerunternehmen zu besprechen. Sein Ende findet der Tag der offenen Tür um 16 Uhr. 

Für Interessierte gilt zu beachten, dass sie sich an die Vorschriften des Chemieparks halten müssen, das heißt, festes Schuhwerk sowie lange Hosen sind unabdingbar. Neben Schulklassen aus der Umgebung werden auch viele individuelle Besucher:innen vor Ort erwartet. Die Anreise gelingt einfach mit dem Zug. Zudem bietet KremsChem einen Shuttleservice vom Bahnhof Krems und auch für Autofahrer:innen finden sich Parkplätze. 

www.kremschem.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV