Fotos des Biztalks
60 HR-Entscheidungsträger kamen beim Corporate Influencing Event zusammen

LPdigital und Leads&Content haben gemeinsam zu einer Veranstaltung geladen, in deren Rahmen Einblicke in die Welt der LinkedIn Corporate Influencer geboten wurden. 

Im Ruby Paul Workspace im Herzen von Wien drehte sich kürzlich alles um das Thema Corporate Influencing. Zur Veranstaltung geladen hatten LPdigital und Leads&Content. Im Rahmen des Events standen Franz Solta, CEO von Gewista, und Karin Weimar, Head of Employer Branding von Landeshauptstadt München Service, am Podium Rede und Antwort und boten so Einblicke in die Welt der LinkedIn Corporate Influencer.

60 Entscheidungsträger:innen aus der HR-Welt folgten der Einladung in den Community-Bereich, um mehr über die Social Media Strategie zu erfahren. "Am meisten lernt man von Kolleg:innen, die bereits in die Umsetzung gegangen sind. Daher war es uns wichtig, gemeinsam mit LPdigital echte Einblicke zu geben. Ganz nach unserem Slogan "Echte Menschen – starke Marken" bin ich sehr dankbar, dass wir unsere Kund:innen Karin Weimar und Franz Solta für das Podium gewinnen konnten", so Dominik Frey, Managing Partner Leads&Content. Marco Glöckl, Managing Partner LPdigital, ergänzt: "Die Arbeitswelt ist im Umbruch und damit natürlich auch die Kommunikation nach innen und nach außen. Wir widmen uns dem Thema "New Work" intensiv, die Corporate Influencer sind dabei ein wichtiger Bestandteil."

Ein Event im Zeichen von Corporate Influencing

"Wir machen mit unseren Corporate Influencern die Vielfältigkeit der Gewista sichtbar", meint Solta und betont, dass es aus den vielen Rollen ihrer Mitarbeiter:innen heraus essenziell sei, um ihre Themen authentisch zu kommunizieren. "Authentisches Employer Branding ist für uns als Landeshauptstadt München Services ein wichtiger Baustein, um unsere Marke und unser Tun nach innen und außen zu präsentieren. Last but not least, freuen wir uns über motivierte Mitarbeiter:innen und mehr Bewerbungen", klärt Weimar weiters auf. 

Nach der Podiumsdiskussion mit Q&A-Runde wurde den Teilnehmer:innen eine Hausführung durch die ehemalige Postzentrale ermöglicht, die nun der über 4.000 Quadratmeter große Ruby Paul Workspace ist und Platz für über 350 Menschen bietet. 

Bei dem Event dabei waren unter anderem Thomas Fischer (BDO), Margaritha Witzmann (Deloitte), Lukas Fischnaller (A1 Telekom), Elvira Kuttner (ÖAMTC), Daniela Stockinger (Zürich Versicherung), Sandra Miko (Schönherr Rechtsanwälte), Martha Salaquarda (Verbund), Alexandra Haindl (ORF), Elisabeth Seper (Pochtler Industrieholding), Carmen Siegele (WMF), Elisabeth Seper (iSi) sowie Stefan Stropp (Rexel) und viele mehr. 

Einen Eindruck vom Biztalk können Sie sich mittels Galerie verschaffen.

www.leadsandcontent.com

www.lp-digital.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV