Fotos und Video von der Veranstaltung
"Der FORE-Stammtisch ist wie ein schönes Klassentreffen"

IMMOunited lud die Future of Real Estate-Mitglieder zum Event ins Schweizerhaus ein. LEADERSNET.tv war vor Ort und fragte bei den Expert:innen und jungen Fachleuten nach, was das Besondere an der Veranstaltung und dem Branchennetzwerk ist.

Vor einigen Tagen war es wieder so weit. Zum bereits dritten Mal lud IMMOunited die FORE – Future of Real Estate zum gemeinsamen Stammtisch ins traditionsreiche Schweizerhaus im Wiener Prater. Über 200 junge Immobilienprofis und NextGen-Vertreter:innen kamen bei Stelze, Bier und Fachgesprächen zusammen. Auch wenn das Wetter, wie schon im letzten Jahr (LEADERSNET berichtete), nicht ganz mitspielte, blieb die Stimmung durchwegs sonnig.

Junge Tradition mit viel Zukunft

"Beim dritten gemeinsamen Stammtisch kann man sicherlich schon von einer kleinen Tradition sprechen – und vor allem von einer sehr ergiebigen Kooperation zwischen FORE und IMMOunited", sagte David Beran, Standortleiter FORE Wien, gegenüber LEADERSNET.tv.

Valentin Bauer, Head of Operations IMMOunited, begrüßte die Gäste seitens IMMOunited und unterstrich bei dieser Gelegenheit die Bedeutung der Kooperation: "Der FORE-Stammtisch ist für uns ein sehr plakativer Weg, unser Commitment an die NextGen weiterzugeben. Es freut uns sehr, dass die Partnerschaft so gut angenommen wird und wie erfreulich sich die Zusammenarbeit gestaltet."

Branchenthemen und Markttrends

Im Mittelpunkt des FORE-Stammtisches stand einmal mehr der informelle Austausch. Die Immobilienprofis und NextGen-Vertreter:innen diskutierten über aktuelle Branchenthemen und Markttrends ebenso wie über die Übernahme von IMMOunited durch Scout24 (LEADERSNET berichtete).

Bastian Janisch, Investment, ÖRAG Immobilien Vermittlung GmbH, zeigte sich im Gespräch mit LEADERSNET.tv zuversichtlich: "Da sich der Datenmarkt in Österreich aktuell sehr stark konsolidiert, glaube ich, dass Scout24 hier noch mehr Wertschöpfung aus den Daten ziehen wird – und wir dadurch neue Perspektiven bekommen werden."

Von Stelze bis Networking-Bingo

Das Schweizerhaus bewies einmal mehr seine Stammtisch-Tauglichkeit und konnte mit klassischen Stelzen, veganen Alternativen, Bier und kühlen Spritzern bei den Anwesenden punkten. Auch das abwechslungsreiche Networking-Bingo sorgte für Highlights – inklusive Gewinnspiel. Der Hauptpreis war eine Reise mit der österreichischen Nationalmannschaft und IMMOunited nach San Marino zum WM-Qualifikationsspiel im Juni.

Eine wachsende Community

Seit dem Kooperationsstart 2023 (LEADERSNET berichtete) hat sich einiges getan. Der FORE-Standort Wien zählt mittlerweile über 750 Mitglieder. Neben den Stammtischen sollen die Mitglieder auch vom kostenlosen Zugang zur Grundbuch-App IMMOunited2Go profitieren.

Sandra Mozorits, Immobilienmanagement, Raiffeisen-Holding Wien-NÖ, bringt die Atmosphäre des Abends abschließend auf den Punkt: "So ein Netzwerktreffen ist wie ein schönes Klassentreffen."

LEADERSNET.tv holte neben David Beran, Standortleitung FORE Wien, und Valentin Bauer, Head of Operations & Chief Expansion Officer IMMOunited, auch noch Michael Mack, Geschäftsführung Raiffeisen Immobilien Treuhand GmbH, Bastian Janisch, Investment ÖRAG Immobilienvermittlung GmbH, Nadine Peischl, Head of Projects Enteco, Anna Freundlinger, Standortleitung FORE Linz, Simon Knapp, Geschäftsführer H-KAB Immobilien GmbH, und Sandra Mozorits, Immobilienmanagement Raiffeisen-Holding NÖ-Wien, vor die Kamera.

Einen Eindruck können Sie sich hier machen. 

www.future-of-real-estate.at

www.future-of-real-estate.de

www.immounited.com

Sollten Sie das Video nicht abspielen können, klicken Sie bitte hier!

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV