Fotos der Pressekonferenz
Erste Einblicke in das Mörbisch-Musical "Saturday Night Fever"

Bei den Seefestspielen entführt heuer das Hit-Musical in die Weltmetropole New York. Der burgenländische Landeshauptmann und der Generalintendant gaben dem zum Anlass nun eine Pressekonferenz im Vienna Marriott Hotel. Dabei präsentierten sie nicht nur erste Einblicke in die Produktion, sondern auch das Bühnenbild und die Besetzung. 

Seitdem bekannt ist, dass das Hit-Musical "Saturday Night Fever" bei den heurigen Seefestspielen Mörbisch zu sehen sein wird, klingeln die Kassen. Über 80.000 Karten wurden bereits im Vorfeld für das Musical verkauft und weitere 50.000 reserviert, und das, obwohl über die Inszenierung bis vor Kurzem keine weiteren Details bekannt waren (LEADERSNET berichtete). 

Neue Erkenntnisse brachten kürzlich Hans Peter Doskozil und Alfons Haider. Im Rahmen einer Pressekonferenz im Vienna Marriott Hotel gaben sie nicht nur die ersten Einblicke in die heurige Produktion, sondern präsentierten auch das Bühnenbild sowie die Besetzung des Musicals, das in vier Monaten Premiere feiert.

Meilenstein der Filmgeschichte

"Vier Monate vor der Premiere wurden bereits 104.500 Karten für das Musical 'Saturday Night Fever' verkauft. Damit stehen die Chancen gut, den Erfolg aus dem Vorjahr heuer zu übertreffen", so Doskozil und meint damit das Stück 'My Fair Lady', das mit fast 100-prozentiger Auslastung im vergangenen Jahr zu Ende ging (LEADERSNET berichtete). "Die Seebühne Mörbisch zählt nicht ohne Grund zu den wichtigsten Zugpferden des Kulturlandes Burgenland: Der Neusiedler See bietet eine einzigartige Naturkulisse und dem Seefestspiele-Team rund um Intendant Alfons Haider gelingt es, Jahr für Jahr aufs Neue, das einheimische und internationale Publikum mit einer grandiosen Bühnenshow zu begeistern. Auch ich freue mich schon auf Discofieber am Neusiedler See", so der Landeshauptmann weiter.

Der Generalintendant Alfons Haider ist überzeugt, dass durch die Musik der Bee Gees und die Performance von John Travolta der Film "Saturday Night Fever" zu einem Meilenstein der Filmgeschichte wurde. "Ob als Film oder Musical: die packende Story und die legendäre Musik machen das Stück bis in die Gegenwart sehenswert. Sobald 'Stayin Alive' oder 'Night Fever' gespielt wird, kann man gar nicht anders, als mit den Füßen zu wippen. Ich freue mich sehr, dass wir uns die Rechte für dieses großartige Hit-Musical sichern konnten und unser Publikum in New Yorks glitzernde Discowelt der 70er Jahre entführen dürfen", zeigt er sich begeistert. 

Die Kartenverkaufszahlen geben den beiden recht. Aufgrund des großen Ansturms auf die Tickets für "Saturday Night Fever" gelangt mit dem 27. Juli bereits die fünfte Zusatzvorstellung in den Vorverkauf.

Bekannte Gesichter

In diesem Jahr erneut an den Seefestspielen beteiligt, ist Walter Vogelweider. Er verantwortete in jüngster Vergangenheit die Bühnenbilder von "My Fair Lady", "Mamma Mia" und "Der König und ich". Nun kümmert er sich um die Kulisse für das Hit-Musical. 

Einen musikalischen Vorgeschmack gab es ebenfalls bei der Pressekonferenz zu erleben: Fabio Diso und Paul Csitkovics, beides Darsteller, die im Sommer alternierend als "König der Tanzfläche" Tony Manero zu sehen sein werden, zeigten, was das Publikum bei den Seefestspielen erwarten wird. Für Diso ist es das erste Engagement in Mörbisch. Csitkovic war hingegen bereits als Bernardo in "West Side Story" auf der Seebühne zu sehen. Und auch Anna Rosa Döller, die im vergangenen Jahr als "Lady" in Erscheinung trat, wird bei 'Saturday Night Fever' zu sehen sein und in die Rolle der Stephanie Mangano schlüpfen. Der Wiener Timotheus Hollweg wurde als Darsteller des Double J präsentiert. 

Einen Eindruck von der Pressekonferenz können Sie sich mittels Galerie machen. 

www.seefestspiele-moerbisch.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV