Fotos der Buchpräsentation
Österreichs First Lady feierte Premiere als Autorin

Doris Schmidauer, die Frau an der Seite des Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und überzeugte Feministin, setzt in ihrer Autobiografie "Land der Töchter zukunftsreich" Zeichen für Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit. Bei der Präsentation im Wien Museum war eine hochkarätige Gästeschar anwesend. 

Passend zum Weltfrauentag am Samstag, dem 8. März, veröffentlichte die wohl wichtigste Frau des Landes, Bundespräsidenten-Gattin und somit Österreichs First Lady Doris Schmidauer, vergangene Woche ihr neues und gleichzeitig erstes Buch. Rund 250 Gäste, darunter ihr Ehemann Alexander Van der Bellen sowie Ex-First-Lady Margit Fischer, Politikerin Maria Rauch-Kallat, Musiker André Heller, Schauspielerin Susi Stach, Schauspielerin und Ex-Politikerin Mercedes Echerer, Musiker Hubert Von Goisern und Historiker Philipp Blom, waren dabei, als sie ihre Autobiografie "Land der Töchter zukunftsreich" am Freitagabend im Wien Museum präsentierte.

Zeichen für Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit

Begrüßt wurde das hochkarätige Publikum von Molden-Geschäftsführerin Elisabeth Stein-Hölzl, die in ihrer Rede die Bedeutung des Buches in Bezug auf die Förderung von Gleichstellung und sozialer Gerechtigkeit unterstrich. Dabei klärt Schmidauer in ihrer Autobiografie, aufgezeichnet von Nina Horaczek, nicht nur die Fragen, wer die Frau an der Seite des amtierenden Bundespräsidenten eigentlich ist und welche Aufgaben ihr in der Hofburg zufallen, sondern auch, wie sie zur überzeugten Feministin wurde. Dabei erzählt die First Lady mit Offenheit und Ehrlichkeit sowie feinem Humor ihre eigene Geschichte – und rückt gleichzeitig auch Begegnungen mit bemerkenswerten Frauen ins Rampenlicht, die ebenfalls im Buch porträtiert werden. 

Doris Schmidauer BuchpräsentationDoris Schmidauer mit ihrer neuen Autobiografie "Land der Töchter zukunftsreich" © Katharina Schiffl

Namhafte Gäste

Viele dieser Pionierinnen sowie zahlreiche weitere hochkarätige Frauen des Landes waren bei der Präsentation mit Moderatorin Birgit Fenderl dabei, darunter etwa Elham Agoosh und Christine Scholten (Die Nachbarinnen), Netz-Journalistin Ingrid Brodnig, Rosemarie Imre (Gruft), die ersten Bürgermeisterinnen Sonja Ottenbacher und Maria Knauder, Journalistin und Role Model im Rollstuhl Miriam Labus, Gastronomin und Chancengeberin Hermine Hanke, Managerin Sandra Gott-Karlbauer, Jaleh Lackner-Gohari (Iranische Frauen in Wien), Robopsychologin Martina Mara, Astronautin Carmen Possnig, Planetenretterin Angie Rattay, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung Angelika Ritter-Grepl sowie Bildungsaktivistin Dorith Salvarani-Drill.  

Mehr Informationen zum Buch finden Sie hier.

LEADERSNET war bei der Buchpremiere dabei. Eindrücke finden Sie in unserer Galerie.

www.styriabooks.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV