Fotos des 1. Grand Bal Viennois de la Côte d'Azur
Wiener Balltradition feierte Premiere im Hotel Le Negresco in Nizza

Im unter Denkmalschutz stehenden Saal des Gebäudes fanden sich kürzlich 200 Gäste ein, um einen Abend an der Côte d'Azur zu verbringen, der ganz im Zeichen der bekannten Wiener Tanzveranstaltungen stand. Neben Speisen auf Michelin-Stern-Niveau wurden den Anwesenden ein Auftritt der Sopranistin Amy Christianna Blake sowie stimmungsvolle Atmosphäre, die zum Tanzen einlud, geboten. 

Die Wiener Ballsaison ist nicht nur innerhalb der Landesgrenzen ein Besucher:innen-Magnet, sondern sorgt auch für reichlich "Nachahmung". So gibt es unter anderem in New York einen "Viennese Opera Ball", der in diesem Jahr, und zwar am 9. Mai, bereits zum 69. Mal zum Tanz bitten wird. Und auch in anderen Teilen der Welt hat man sich in die glamourösen Events verliebt. 

Neu in der Reihe der Städte, die einen eigenen "wienerischen" Ball veranstalten, ist Nizza. Nizza ist die fünftgrößte Stadt Frankreichs und wird insbesondere für seine Kunst sowie Kultur geschätzt. So sind beispielsweise im Musée Matisse Gemälde aus der gesamten künstlerischen Laufbahn von Henri Matisse zu sehen, der einen Teil seines Lebens in Nizza verbracht hat. Das Musée Marc Chagall wiederum zeigt einige der bedeutendsten religiösen Werke des gleichnamigen Malers. Und auch architektonisch hat die Stadt an der Côte d'Azur einiges zu bieten. Zahlreiche Villen, Paläste, Barockkirchen und pompöse Gebäude zieren das Stadtbild. Darunter auch das Hotel Le Negresco, das 1912 entstand und heute ein bekanntes Luxushotel ist, das im Stil der Belle Èpoque erbaut wurde. 

Wien trifft Nizza

In ebendiesen Räumlichkeiten fand heuer erstmals der Grand Bal Viennois statt. Knapp 200 Gäste versammelten sich im denkmalgeschützten Saal, um der eleganten Veranstaltung beizuwohnen. Kulinarisch verwöhnte sie an diesem Abend die mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Chefköchin Virginie Basselot. Sie servierte exquisite Delikatessen wie blauen Hummer mit Vanille, Butternusskürbis und reduziertes Bisque, Steinbutt mit Perlmutt, Schwarzwurzeln und Champagnersauce sowie als süßes Highlight eine cremige Orangenblüte. 

Was ebenfalls nicht fehlen durfte, waren die Debütant:innen. Feierlich wurde der Ball mit insgesamt 16 Paaren der Tanzschule Dobner aus Bad Vöslau eröffnet. Im Anschluss sorgte die Sopranistin Amy Christianna Blake mit Wiener Melodien für stimmungsvolle Atmosphäre. 

Österreichische Wurzeln

Organisiert wurde die Veranstaltung von der in Nizza lebenden Wienerin Marie-Theres Michel. Sie ist Kunsthistorikerin und Urenkelin des österreichischen Stimmungsimpressionisten Alfred Zoff. "Der 1. Wiener Ball in Nizza ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein symbolischer Brückenschlag zwischen den Traditionen Wiens und der Côte d'Azur. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung dieser festlichen Tradition im kommenden Jahr", zieht Michel Bilanz.

Ihrer Einladung gefolgt waren unter anderem die Österreichische Botschafterin in Paris Barbara Kaudel-Jensen, die Landrätin für Nizza und Montagne Laura Reynaud, Nizzas Vize-Bürgermeisterin Christiane Amiel und Honorarkonsul in Nizza Patrick Rizzo, Landtagspräsident Ernst Woller, Basis.Kultur-Chefin Monika Erb, Produzentin Sandra Tomek, der britische Dirigent Matt Dunkley, Markus Pohanka von Austro Control, Raiffeisen-Digital-Chefin Petra Postl, Silberschmied Jean-Paul Vaugoin sowie Tanzmeister Stefan Dobner und viele mehr. 

Einen Eindruck von der Veranstaltung können Sie sich mittels Galerie verschaffen.

www.hotel-negresco-nice.com

www.grandbalviennois.com

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV