Gastkommentar von Alexander Zauner
Strategie 2030: Vom schönen Papier zu echter Wirkung, die verändert

| Redaktion 
| 11.03.2025

Ein Gastkommentar von Alexander Zauner, Managing Partner bei Business Gladiators Consulting und Professor an der Johannes Kepler Universität in Linz.

CEOs und Spitzen-Führungskräfte investieren viel Zeit und Ressourcen in die Entwicklung der Unternehmensstrategie. Und dennoch bringen sie die vollen PS nicht auf die Straße. Das operative Geschäft überrollt das Team und die Strategie landet in der Schublade. Das Problem liegt nicht in der Qualität der Strategie, sondern in ihrer Umsetzung. Strategie und Umsetzung sind zwei Seiten derselben Medaille – ohne wirklich konsequente Umsetzung bleibt jede Strategie wirkungslos.

Strategie für klare Richtung

Eine starke Strategie definiert eine klare Richtung, dient als Kompass und gibt Orientierung. Doch sie wird erst wirksam, wenn sie nicht nur auf Folien existiert, sondern tief im Bewusstsein der Führungskräfte und Teams verankert ist. Erst wenn alle Beteiligten sicher sind, wohin sie wollen und wofür ihr Unternehmen steht, ist High-Performance möglich. Ohne klare Richtung ist kraftvolles Leadership nicht gegeben, ein starkes Mindset zu wenig. Nur die Kombination macht erfolgreiche Transformation möglich.

Umsetzung braucht Konsequenz

Doch echte Höchstleistung wird erst spürbar, wenn Unternehmen ambitionierte Ziele setzen und diese auf den Boden bringen. Dazu gehört es, den Teams die richtigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um Strategie im Alltag greifbar zu machen. Rituale wie gemeinsame Stand-ups, Energie- & Missions-Statements und sehr konkrete Verhaltensweisen helfen dabei. Eine starke Unternehmenskultur und konzise Kommunikation sorgen dafür, dass Menschen dranbleiben und die Richtung beibehalten. Dabei ist der Fokus auf dauerhaftes Dranbleiben der Schlüssel zum Erfolg – Habit-Building und technische Lösungen wie Apps unterstützen hierbei.

Strategie muss gelebt werden

Letztlich entscheidet nicht das Papier, sondern das tägliche Handeln darüber, ob eine Strategie erfolgreich ist. Unternehmen, die ihre Strategie im Alltag verankern, steigern nicht nur ihre Performance – sie setzen ihre volle Kraft frei.

www.businessgladiators.consulting


Kommentare auf LEADERSNET geben stets ausschließlich die Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweiligen Autorin wieder, nicht die der gesamten Redaktion. Im Sinne der Pluralität versuchen wir, unterschiedlichen Standpunkten Raum zu geben – nur so kann eine konstruktive Diskussion entstehen. Kommentare können einseitig, polemisch und bissig sein, sie erheben jedoch nicht den Anspruch auf Objektivität.

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV