Fotos der Veranstaltung
Große Feier für die Führungskräfte von morgen

In feierlichem Rahmen wurden den Absolvent:innen des WU Executive Academy Cross Mentoring & Executive Development Programmes ihre Abschlusszertifikate verliehen. Im Zuge dessen wurden auch die Ergebnisse des Inamera Leaders Hackathons präsentiert. 

Auch heuer feierten die Absolvent:innen des Inamera I WU Executive Academy Cross Mentoring & Executive Development Programmes den Abschluss ihrer einjährigen Learing Journey. Dabei überreichten Gerlinde Layr-Gizycki (Inamera) und Konrad Holleis (WU Executive Academy) den Teilnehmer:innen und ihren Mentor:innen im feierlichen Rahmen in der Skylounge der WU Executive Academy die wohlverdienten Abschlusszertifikate.

Innovative Impulse

Im Zuge der Feierlichkeiten hielt Wolfgang Lalouschek einen Vortrag, in dem er aufzeigte, wie sich neurowissenschaftliche Erkenntnisse für erfolgreiche Führungsarbeit nutzen lassen. So würden etwa neurobiologische Mechanismen das Entscheidungsverhalten beeinflussen können. Wer dies erkennt, kann dies aktiv nutzen, um besser auf sich selbst zu achten und infolgedessen sein Team effektiver zu leiten.

Ein weiteres Highlight war zudem die Präsentation der Ergebnisse des Inamera Leaders Hackathons, bei dem die Teilnehmer:innen mit ihren Mentor:innen gemeinsam in interdisziplinären Teams – bestehend aus Führungskräften, Expert:innen und Geschäftsführer:innen – arbeiteten, um Lösungen für Herausforderungen unterschiedlichster Branchen, darunter etwa Immobilien, Finanzen, IT, Tourismus sowie Gesundheitswesen, zu finden. Innerhalb von nur 16 Stunden entwickelten die Teilnehmer:innen aus 27 unterschiedlichen Unternehmen in einem von apprentigo begleiteten Innovations- und Rapid Prototyping-Prozess innovative und kreative App-Lösungen, die mittels eigens produziertem Video im Rahmen der Veranstaltung ins Rampenlicht gerückt wurden.

Namhafte Gäste

Im Anschluss hatten die Anwesenden die Gelegenheit, sich in geselliger Atmosphäre und mit Blick über den Wiener Prater auszutauschen, untermalt von einem breiten Kulinarik-Angebot.  Unter den Gästen gesichtet wurden unter anderem Magdalena Bernreitner (RLB OÖ), Susanne Janitsch (Flughafen Wien), Theresa Legath (BIG), Tamara Harlander (A1), Markus Jungmeier (AUA), Lenka Kernerova (Compuritas), Sebastian Leopold (Raiffeisen- Holding NÖ-Wien), Manuela Lorenz (Key Consult), Alexandra Mader (Postbus), Harald Mucherl (BRZ), Günther Reiter (PwC), Patrick Pirchegger (A1), Nina Sattlegger (Talentor), Doris Tillian (OeKB), Almir Vehabovic (Compact Electric), Manfred Widhalm (IT Services der SV), Frances Wolf (Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien), Elisabeth Haider (Consulting AG), Katja Mlecka (Asfinag), Oana Kulterer (MedUni Wien), Stefan Kulterer (Kulterer&Partner), Lukas Schaffer (Hafen Wien), Andreas Hüttner (Leithäusl), Lukas Cela-Goldgruber (Wiener Linien), Teodora Zivkovic (Porr), Susan Brunner (Mondi), Klemens Eiter (Porr), Magdalena Hankus (Hankus3sixty), Karin Jellinek (WKW), Cathrin Mittermüller (Accenture), Vladimir Preveden (VP Strategy), Barbara Redlein (PwC), Andrea Sassen-Abfalter (OeKB), Sandra Solar (Wiener Linien), Karim Taga (Arthur D. Little), Andreas Thöni (Post), Andrea Reithmayer (ÖBB) und Wolfgang Gleissner (Berater).

LEADERSNET war dabei. Eindrücke finden Sie in unserer Galerie.

www.inamera.at

www.executiveacademy.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV