Fotos der "Wir sind die Neuen"-Premiere
Generationskomödie lockte Jung und Alt in den ersten Bezirk

Das Werk, das auf dem gleichnamigen Erfolgsfilm von Ralf Westhoff basiert und auf der Bühne der Komödie am Kai noch bis zum 29. März 2025 zu sehen ist, feierte kürzlich Premiere. Diese wollte sich auch so manch prominentes Gesicht nicht entgehen lassen. 

Am 11. Februar 2025 war erstmals das Stück "Wir sind die Neuen", das auf dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff basiert, im ersten Wiener Bezirk zu sehen. Dabei handelt es sich um eine Generationskomödie, die ebenso turbulent wie feinsinnig den Zwist zwischen unterschiedlichen Lebenseinstellungen beschreibt und die als Plädoyer dafür gilt, dass die Generationen viel mehr voneinander profitieren können, als sie denken.

Wenn Alt auf Jung trifft

Doch worum geht’s? Die Freund:innen Anne, Eddi und Johannes sind alle im frühen Pensionsalter angekommen und beschließen, ihre alte Hippie-WG aus Studientagen wieder aufleben zu lassen – nicht zuletzt auch aus finanziellen Gründen. Also ziehen sie nach Jahrzehnten des mehr oder weniger erfolgreichen Berufslebens wieder zusammen. Schließlich stellen sich die neuen Nachbar:innen im Wohnhaus vor und so kommt es, dass über den drei Student:innen von damals nun drei Student:innen von heute wohnen: Barbara, Katharina und Maximilian. Die junge WG stellt gleich klar, dass sie für Anne, Eddi und Johannes weder Apothekengänge erledigen werden, noch Altenpflege oder Computerservice anbieten. Zwischen den beiden WG's kommt es natürlich immer wieder zu Konflikten – wenn auch auf unerwartete Weise. Die Jungen fühlen sich beispielsweise von den Alten zunehmend in ihrer Ruhe gestört. Denn während die alte Hippie-WG nachts laut Musik hört, trinkt, raucht und philosophiert, bestehen die lerngestressten Jungstudierenden auf die penible Einhaltung der Nachtruhe. Anne, Eddi und Johannes sind infolge echauffiert über die Angepasstheit und Spießigkeit der Jugend und die etwas anderen Generationskonflikte kommen zum Vorschein. 

Einen Trailer sehen Sie hier:

Die Regie des Stückes wird von Christian Spatzek verantwortet, das Bühnenbild von Martin Gesslbauer und die Kostüme von Petra Teufelsbauer. In der Rolle des Eddi ist ebenfalls Christian Spatzek zu sehen. Neben ihm auf der Bühne stehen Angela Schneider als Anne, Christoph Schobesberger als Johannes, Fabian Spatzek als Maximilian sowie Viktoria Kirchner als Katharina und Xina D. Ziegler als Barbara. 

Die Premiere im "Komödie am Kai" nicht verpassen wollten unter anderem Christoph Fälbl (Kabarettist) und seine Freundin Michelle Härle (Schauspielerin), Birgit Sarata (ehemalige Opernsängerin und Honorarkonsulin), René Rumpold (Opernsänger) sowie Sissy Boran (Theaterdirektorin der Komödie am Kai) und viele mehr. 

Einen Eindruck von der Premiere können Sie sich mittels Galerie machen. 

www.komoedieamkai.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV