Fotos der Veranstaltung 2025
PwC lud zum Neujahrsempfang ins höchste Bürogebäude des Landes

Die geladenen Gäste, darunter Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Kunst, bekamen nicht nur einen wirtschaftlichen Ausblick auf 2025, sondern durften sich auch über eine exklusive Vernissage freuen.

PwC Österreich lud unter der Leitung ihres CEOs, Rudolf Krickl, zu einem exklusiven Neujahrsempfang mit einer Vernissage des Künstlers Andrey Klassen in den Räumlichkeiten des Wiener DC Towers. Die Veranstaltung unter dem Motto "Open Doors" zog zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medien und Kunst ins höchste Bürogebäude Österreichs.

Trends und Ergebnisse der PwC CEO Survey

Krickl skizzierte in seiner Rede wesentliche Trends für 2025, wobei die zentralen Perspektiven und Herausforderungen, die das noch junge Jahr für die Führungsebene in Österreich bereithält, beleuchtet wurden. Der Neujahrsempfang bot zudem die Gelegenheit, die Ergebnisse der jährlichen PwC CEO Survey zu präsentieren, bei der über 4.700 CEOs in 109 Ländern zu wirtschaftlichen Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen befragt wurden (LEADERSNET berichtete). Laut der Umfrage bereiten den österreichischen CEOs makroökonomische Unsicherheiten (39 Prozent), Cyberrisiken (34 Prozent) und die Inflation (32 Prozent) am meisten Kopfzerbrechen. Diese Herausforderungen drücken auch auf den Optimismus: Nur 52 Prozent der heimischen Führungskräfte glauben an ein Umsatzwachstum ihres Unternehmens im Jahr 2025. Trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten plane ein Großteil der österreichischen CEOs aber keinen Stellenabbau. Ein Drittel (34 Prozent) möchte sogar zusätzliche Mitarbeiter:innen einstellen, während 39 Prozent von einer stabilen Beschäftigungslage ausgehen.

Kunsttalk mit Andrey Klassen

Der exklusive Empfang wurde mit einem Blick auf Kunst und Kultur begleitet, die für PwC einen hohen Stellenwert einnimmt. Dabei stand der Künstler des Abends, Andrey Klassen, im Mittelpunkt. Angela Stief, Kunsthistorikerin und Kuratorin sowie Direktorin der Albertina Modern, führte mit ihm einen Kunsttalk.

Unter den Gästen waren u.a. Patricia Neumann (Siemens), Peter Umundum (Post), Harald Hauke (ARA), Agatha Kalandra (PwC Österreich), Alexander A. Miklautz (PwC Österreich), Helmut Bernkopf (OeKB), Dejan Jovicevic (Brutkasten) und Jasmin Soravia (Kollitsch&Soravia Immobilien). Mit der Veranstaltung wollte PwC Österreich sein Engagement in den Bereichen Innovation, Nachhaltigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit zeigen. Den Gästen zufolge ist das durchaus gelungen.

LEADERSNET war beim Neujahrsempfang. Fotos sehen Sie in unserer Galerie.

www.pwc.at

Kommentar veröffentlichen

* Pflichtfelder.

leadersnet.TV